MOUZ sorgte im Halbfinale der IEM Cologne 2025 für eine große Überraschung, indem sie die Turnierfavoriten Team Vitality souverän mit 2:0 besiegten. Das französische Topteam verlor damit zum ersten Mal seit über einem halben Jahr eine BO3-/BO5-Serie, während MOUZ ins große Finale einzog, wo sie auf eine Revanche gegen Team Spirit hoffen.
Der Weg ins Halbfinale
MOUZ begann seine Reise in der Hauptbühne der IEM Cologne mit überzeugenden Siegen gegen Liquid und NAVI. Nach einer Niederlage gegen Spirit im Upper-Bracket-Finale rutschten sie ins Viertelfinale, wo sie FURIA besiegten und sich so das Halbfinale gegen Vitality sicherten.
Vitality, als Favorit des Turniers gehandelt, dominierte seinen Weg bis ins Halbfinale. Sie holten drei klare 2:0-Siege gegen Astralis, G2 und The MongolZ und qualifizierten sich direkt für die Top 4. Doch dort war Endstation: MOUZ beendete ihren Lauf und schickte sie aus dem Turnier.

Kampf ums Finale
Obwohl MOUZ die bessere Siegesquote auf Mirage, ihrer Map-Wahl, hatte, startete Vitality stark und holte die erste Hälfte mit 8:4. Doch MOUZ schlug auf der CT-Seite zurück, gewann fünf Runden in Folge und ging mit 9:8 in Führung. Danach gaben sie nur noch eine Runde ab und beendeten die Map mit 13:9. Auffällig: ZywOo zeigte seine bisher schwächste CS2-Leistung mit nur 8 Kills, 54,2 ADR und einem Rating von 0,53.
Auf ihrer eigenen Map-Wahl wirkte Vitality verloren – besonders flameZ, der die Map mit einem 1/18-Score und einem Rating von 0,27 abschloss. Das französische Team konnte MOUZs aggressiven Angriff nicht stoppen. Zwar zeigte Vitality bei einem Zwischenstand von 12:6 kurz Hoffnung, doch MOUZ machte den Sack zu und gewann die Map 13:8 – und damit die Serie mit 2:0.

Vitalitys Siegesserie endet
Es war die erste BO3- oder BO5-Niederlage von Vitality seit dem 24. Januar. Ihre rekordverdächtige Serie von 37 gewonnenen Serien in Folge und sieben Turniersiegen am Stück ist nun vorbei. Es ist auch ihr erstes verpasstes Finale seit dem BLAST Bounty, wo sie zuletzt eine BO3-Serie im Viertelfinale gegen Eternal Fire verloren hatten.
Spieler des Matches
Der herausragende Spieler der Partie war xertioN, der schon auf der ersten Map brillierte. Er beendete die Serie mit 40 Kills, 109,8 ADR und einem Rating von 1,58.

MOUZ im Finale
Team Vitality beendet das Turnier auf dem 3.–4. Platz und erhält 80.000 US-Dollar Preisgeld sowie zusätzlich 28.000 US-Dollar für die Organisation. MOUZ bereitet sich nun auf das große Finale gegen Team Spirit vor, das am Sonntag um 18:00 EEST stattfindet. Die beiden Teams trafen bereits früher im Turnier aufeinander – MOUZ verlor dort 1:2. Ob ihnen im BO5-Finale der IEM Cologne die Revanche gelingt, erfahren wir morgen.