English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
de
de

Inferno – Meistgespielte Karte bei der IEM Cologne 2025 mit der höchsten T-Seiten-Siegesrate

Nachrichten
Aug 04
27 Ansichten 2 Min. Lesezeit

Die IEM Cologne 2025, eines der prestigeträchtigsten Turniere des Jahres in Counter-Strike 2, endete am 3. August mit einem überzeugenden Sieg von Team Spirit. Doch nicht nur die Teams standen im Fokus der Analysten — Inferno erwies sich als die beliebteste Karte des Events, wurde 23-mal gespielt und ließ alle anderen Karten in der Häufigkeit deutlich hinter sich.

Besonders bemerkenswert ist, dass Inferno auch die höchste Siegesrate auf der T-Seite verzeichnete — 52,3 %, was einen wachsenden Trend unterstreicht: Eine Karte, die einst für ihre klassische CT-Dominanz bekannt war, entwickelt sich nun zu einer ausgeglichenen oder sogar leicht T-lastigen Map.

Kartenstatistiken auf einen Blick

  • Inferno — 23 Spiele, 52,3 % T-Seiten-Siegesrate
  • Nuke — 20 Spiele, 38,9 % T
  • Ancient — 20 Spiele, 45,9 % T
  • Mirage — 19 Spiele, 47 % T
  • Dust2 — 15 Spiele, 45,7 % T
  • Train — 10 Spiele, 40,1 % T
  • Overpass — 7 Spiele, 45,8 % T

Warum Inferno Wieder Ganz Oben Steht

Inferno hatte schon immer einen besonderen Platz im Map-Pool – dank des kompakten Designs, kreativer Offensivmöglichkeiten und der ikonischen „Bananenkontrolle“ auf dem B-Spot. In CS2 wurden diese Elemente noch bedeutender, insbesondere durch Updates mit dynamischen Rauchgranaten. In der neuen Meta begannen angreifende Teams, Retakes und aggressive Pushes häufiger und selbstbewusster umzusetzen, was zu einer rekordverdächtigen Erfolgsquote führte.

Die Entwicklung der Karte: Vom Klassiker zur Moderne

Jahr für Jahr passt sich Inferno der sich verändernden Meta an. In CS2, mit verbesserter Grafik und Physik, behielt die Karte ihre taktische Tiefe – aber die Spieler scheinen noch mehr aus ihr herauszuholen. Die meisten Teams führten Inferno in ihrem aktiven Map-Pool, und einige – wie Spirit, NAVI oder FaZe – bauten ihre Strategien auf konstanten Leistungen auf dieser Karte auf.

Fazit: Eine Karte, Die Generationen Vereint

Die IEM Cologne 2025 hat erneut bewiesen, dass Inferno das Herzstück von Counter-Strike ist. Es ist die einzige Karte, die über Jahrzehnte hinweg relevant blieb und nach Spielüberarbeitungen und großen Patches immer wieder in den kompetitiven Map-Pool zurückkehrte. Und in diesem Sommer wurde sie erneut zur Bühne der intensivsten, schönsten und taktisch anspruchsvollsten Matches des Turniers.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.