Das ukrainische Team B8 trifft in der Stage 2 des Achtelfinals der BLAST Bounty 2025 Season 2 auf das europäische Top-Team MOUZ. Das Format ist ein Best-of-3, gespielt online. Der Sieger sichert sich ein Ticket für die prestigeträchtigen LAN-Finals des Turniers. B8, als 15. gesetzt, hat MOUZ (Setzplatz 2) bewusst als Gegner gewählt – ein klares Zeichen ihres Kampfgeistes. Diese Entscheidung bedeutet jedoch auch ein Duell mit einem der stärksten Teams der Welt, aktuell auf Platz 2 der HLTV-Weltrangliste.
Der Weg zum Match
B8 zeigte zuletzt wechselhafte Ergebnisse. Das Team gewann nur eine seiner letzten fünf Serien – ein 2:0 gegen FUT – und verlor gegen FlyQuest, Astralis, Lynn Vision und FURIA. In allen Niederlagen konnte B8 zumindest eine Map holen oder das Match knapp gestalten, doch die Serien endeten stets gegen sie.
MOUZ geht mit deutlich besserer Form in diese Begegnung. Siege über OG, Vitality und FURIA sowie enge Matches gegen Spirit zeigen, dass das Team auch gegen die Weltspitze ein hohes Niveau hält.

Kader & Schlüsselspieler
B8
- npl – Konstanter Rifler und einer der wichtigsten Clutch-Spieler des Teams. Rating 1,07, hoher KAST-Wert (75 %).
- esential – Energetischer Entry-Fragger, der aggressiv Druck auf Positionen ausübt.
- kensizor – Spieler mit starkem Aim, aber inkonstanten Resultaten.
- headtr1ck – AWPer, der mit präzisen Schüssen in Schlüsselmomenten Runden entscheidet.
- alex666 – Vielseitiger Spieler, der sowohl unterstützen als auch Initiative ergreifen kann.
MOUZ
- Brollan – Erfahrener Entry, der gegnerische Verteidigungen früh aufbrechen kann.
- Spinx – Vielseitiger Spieler mit starken Statistiken auf allen Maps.
- xertioN – Antreibende Kraft von MOUZ, Rating 1,13, hoher Impact (1,27) und ADR 83,6 – die größte Gefahr für B8.
- siuhy – In-Game-Leader, der aggressive, aber strukturierte Taktiken aufbaut.
- torzsi – Zuverlässiger AWPer, der früh im Roundstart Vorteile schafft.
Map-Pool & Veto-Analyse

Map-Statistiken (letzte 3 Monate):
- Dust2: B8 43 % | MOUZ 80 %
- Mirage: B8 60 % | MOUZ 57 %
- Inferno: B8 57 % | MOUZ 78 %
- Nuke: B8 0 % | MOUZ 57 %
- Train: B8 0 % | MOUZ 83 %
- Overpass: B8 0 % | MOUZ 0 %
- Ancient: B8 100 % | MOUZ 0 %
Voraussichtliches Veto:
- MOUZ entfernt Ancient – ihre schwächste Map ohne aktuelle Siege.
- B8 bannt mit hoher Wahrscheinlichkeit Dust2, wo MOUZ 80 % Winrate hat und torzsi mit der AWP dominiert.
Wahrscheinliche Picks:
- MOUZ wird vermutlich Inferno wählen – starkes Banana-Controlling, flexible Rotationen, 78 % Winrate.
- B8 könnte sich für Mirage entscheiden – 60 % Winrate und einstudierte schnelle Site-Executes.
Möglicher Decider:
Train wirkt am wahrscheinlichsten – MOUZ ist hier in Disziplin und Angriffsstruktur klar überlegen, doch B8 könnte mit aggressivem Spiel und überraschenden Calls stören.

Schlüsselduelle:
- headtr1ck vs. torzsi – Duell der AWP-Spieler. Kann headtr1ck aggressiv auftreten und torzsi Raum nehmen, steigen B8s Chancen erheblich.
- npl vs. xertioN – Clash der Impact-Spieler. npl ist konstant und abgeklärt, xertioN aggressiv und hochwirksam.
- alex666 vs. Spinx – Kampf zweier Allrounder, die oft Lücken in den Setups ihrer Teams füllen.
Prognose & Fazit
MOUZ geht als klarer Favorit ins Match: stabile Form, herausragende individuelle Klasse, Erfahrung bei großen Turnieren und ein tiefer Map-Pool. B8 muss an seine Leistungsgrenze gehen und versuchen, Ancient oder ein aggressives Mirage zu nutzen, um für eine Überraschung zu sorgen.
Erwartetes Ergebnis: 2:0 für MOUZ – mit der Möglichkeit eines 2:1, falls B8 seine Mapwahl perfekt umsetzen kann.