Team Spirit bereitet sich auf eine unerwartete Kaderänderung vor: Einer der Schlüsselspieler des Teams, Myroslav „zont1x“ Plakhotia, wird durch den belarussischen Rifler Andrey „tN1R“ Tatarinovich von HEROIC ersetzt. Dies berichteten mehrere unabhängige Quellen gegenüber HLTV, und eine Bestätigung findet sich bereits in offiziellen Mitteilungen der Organisationen.
Ablauf des Transfers

Der Esports-Direktor von HEROIC, Robin Nymann, erklärte, dass die Organisation „Angebote für tN1R wiederholt abgelehnt“ habe, letztlich jedoch aufgrund einer Ausstiegsklausel im Vertrag des Spielers zustimmen musste. Dies deutet darauf hin, dass Spirit diesen Transfer schon seit geraumer Zeit geplant hatte. Der Chefredakteur von HLTV, Striker, bestätigte:
Wenn ich es richtig verstanden habe, hatte Spirit tN1R schon lange für den Kader ins Auge gefasst. Gespräche über ihn begannen höchstwahrscheinlich vor 1,5 bis 2 Monaten.
Zwei Jahre Stabilität von zont1x
Der Abgang von zont1x kam für viele überraschend, da der Ukrainer statistisch gesehen der zweitbeste Anker der Welt im Jahr 2025 ist (Rating 1,12) – nur hinter ropz (1,18) und vor jabbi (1,03).
Während seiner Zeit bei Spirit (Juli 2023 – August 2025) hat er:
- 386 Maps gespielt
- 8 Titel gewonnen
- Bei 3 Events EVP-Auszeichnungen erhalten
- Über den gesamten Zeitraum hinweg ein konstantes Rating von 1,11 gehalten
Titel mit zont1x bei Spirit:
- IEM Cologne 2025
- PGL Major Astana 2025
- BLAST Bounty 2025 Season 1 Finals
- Perfect World Shanghai Major 2024
- BetBoom Dacha Belgrade Season 2
- BLAST Premier Spring Final 2024
- IEM Katowice 2024
- BetBoom Dacha 2023
Zweiter Anker-Wechsel innerhalb eines Monats

Dies ist bereits die zweite Veränderung auf der Anker-Position innerhalb kurzer Zeit: Früher im Sommer ersetzte zweih den Spieler magixx, und nun ist zont1x an der Reihe zu gehen. Einige Experten befürchten, dass solche Rotationen das Gleichgewicht im Team stören könnten. Spieler Krad kommentierte:
Ich denke, Spirit wird jetzt ein Ungleichgewicht zwischen aktiven und passiven Spielern haben, was nicht unbedingt gut ist.
Reaktionen aus der Community
Die Nachricht über den Transfer löste bei den Fans eine Welle an Emotionen aus. Manche reagierten überrascht und enttäuscht, andere mit offenem Unmut:
- „zont1x ist derzeit der zweitbeste Anker des Jahres 2025.“
- „Er hat so einen Abgang eindeutig nicht verdient.“
- „Armer zont1x, Spirit, was macht ihr da…“
- „Fasst meinen Lieblingsspieler, den wunderbaren, coolen, talentiertesten… und einfach besten der Welt – Zont1x – nicht an!“ — Alazio
- „press F“ — press F
- „Ich glaube es nicht.“ — tribb1t
Die Reaktionen der Community zeigen klar Schock und Verwirrung über die Gründe hinter dem Abgang von zont1x. Für die meisten Fans war er nicht nur ein starker Spieler, sondern auch ein Symbol der Stabilität und eine Schlüsselfigur auf der Anker-Position bei Spirit. Die negativen und emotionalen Antworten deuten darauf hin, dass die Entscheidung des Clubs als riskant und sogar unfair empfunden wird – insbesondere angesichts seiner Statistiken und Erfolge.
Wie geht es weiter?
Das aktualisierte Line-up von Spirit wird voraussichtlich wie folgt aussehen:
- Leonid „chopper“ Vishnyakov (Captain)
- Danil „donk“ Kryshkovets
- Dmitry „sh1ro“ Sokolov
- Ivan „zweih“ Gogin
- Andrey „tN1R“ Tatarinovich
- Sergey „hally“ Shavaev (Coach)
Für zont1x markiert der Abschied von Spirit das Ende einer produktiven zweijährigen Phase, in der er dem Team zu zwei Major-Siegen und einer festen Position an der Weltspitze verhalf. Seine Zukunft ist noch nicht bekannt, doch angesichts seiner Statistiken und seines Rufs dürften Angebote von Top-Teams nicht lange auf sich warten lassen.