MOUZ besiegte Astralis souverän im Viertelfinale der BLAST Bounty Season 2 Finals, gewann 2:0 und sicherte sich damit einen Platz im Halbfinale. Die Dänen, die zuvor im Turnierverlauf eine starke Leistung gezeigt hatten, konnten diesmal nicht mithalten, während der herausragende Spieler der Serie xertioN mit beeindruckenden Statistiken glänzte — ADR 97,7 und ein Rating von 1,39.
Turnierverlauf
Astralis hatte vor diesem Spiel bereits zwei Gegner souverän besiegt. Zunächst schalteten sie Rare Atom mit einem klaren 2:0 aus und gewannen anschließend in einem spannenden Duell 2:1 gegen NAVI. Besonders bemerkenswert waren ihre dominanten Siege auf Inferno (13:7) und Nuke (13:2), bei denen die Dänen ihren Gegnern keine Chance ließen. Die einzige Niederlage kassierten sie auf Dust2, das sie knapp mit 11:13 verloren und der Serie damit zusätzliche Dramatik verliehen.
MOUZ zeigte seinerseits ebenfalls konstante Leistungen. Im Eröffnungsspiel besiegten sie OG mit 2:1: Nach einer Niederlage auf Nuke (9:13) kehrte das Team mit deutlichen Siegen auf Inferno (13:1) und Mirage (13:5) zurück. Die nächste Herausforderung war B8, den MOUZ mit 2:0 besiegte — ein klarer Sieg auf Ancient (13:5) und ein knapper Erfolg auf Train (11:13) in einem echten Duell aus Taktik und individueller Klasse.

MOUZ vs Astralis — Viertelfinale der BLAST Bounty Season 2 Finals
Im Viertelfinale zeigte MOUZ ein ruhiges und gut abgestimmtes Spiel, besiegte Astralis 2:0 und zog ins Halbfinale des Turniers ein. Die dänische Seite versuchte, Widerstand zu leisten, doch MOUZ kontrollierte das Tempo der Partie von den ersten Runden an.
Auf Nuke beendete MOUZ die Karte souverän mit 13:8, indem sie aggressive Angriffe und präzise Retakes einsetzten. Die zweite Karte, Mirage, wurde zu einer regelrechten Demontage für Astralis — 13:4 — wobei MOUZ sowohl in den Aim-Duellen als auch im Makrospiel dominierte und den Gegnern keinerlei Chancen auf ein Comeback ließ.

MVP des Spiels
Der MVP-Titel des Viertelfinalduells ging an xertioN, der mit einem ADR von 97,7 und einem Rating von 1,39 abschloss. Er spielte die gesamte Serie über ruhig und konstant, setzte seine Rolle im taktischen Aufbau von MOUZ präzise um und trat in Schlüsselmomenten hervor, um seinem Team Runden-Vorteile zu sichern. Sein Einfluss war sowohl auf der T- als auch auf der CT-Seite deutlich zu spüren, was ihn zu einem der entscheidenden Faktoren für den souveränen Sieg von MOUZ über Astralis machte.
Fazit
Für MOUZ ist dieser Sieg eine weitere Bestätigung ihrer hervorragenden Form und ihrer Fähigkeit, selbst die erfahrensten Gegner souverän zu schlagen. Der Einzug ins Halbfinale gibt dem Team eine echte Chance, um den Titel zu kämpfen, während Astralis nach dieser Niederlage gezwungen ist, seinen Turnierlauf zu beenden und sich auf die Vorbereitung zukünftiger Events zu konzentrieren.