English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish

BC.Game erleidet erste Niederlage mit s1mple: Mirage-Kollaps und das schlechteste Spiel seit Jahren

Nachrichten
Aug 14
25 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Am 14. August 2025 kam es in der dritten Swiss-Runde von Exort The Proving Grounds Season 3 zu einem Ergebnis, mit dem selbst die skeptischsten Fans kaum gerechnet hatten: BC.Game kassierte die erste Niederlage mit Oleksandr „s1mple“ Kostyliev im Line-up und verlor 0:2 gegen Partizan. Der eigentliche Schock war jedoch nicht das Serienergebnis, sondern die individuelle Leistung des ukrainischen Stars: Auf Mirage beendete er die Karte mit einem Rating von 0,26 – dem fünftschlechtesten Wert seiner gesamten Profikarriere.

Mirage: Eine Karte wird zum Anti-Rekord

BC.Game hatte den ersten Pick und entschied sich ohne Zögern für Mirage – eine Map, auf der s1mple jahrelang dominierte und einige der denkwürdigsten Momente der CS-Geschichte prägte. Diesmal jedoch lief alles anders. Schon in den ersten Runden wurde klar, dass Kostyliev nicht in seinen Rhythmus fand: Seine aggressiven AWP-Peeks blieben ohne Wirkung, und Duelle, die er normalerweise gewinnt, endeten in Toden.

Ein 2:10 zur Halbzeit, ein kompletter Kollaps auf der T-Seite nach dem Seitenwechsel und ein finales 2:13 – all das wirkte wie ein schwerer Vorbereitungsfehler. s1mples persönliche Zahlen waren ein kalter Schauer für die Fans: 6 Kills, 19 Tode, 63,2 ADR und ein 0,26-Rating. In seiner glanzvollen Laufbahn war er nur viermal schlechter – und keine dieser Karten fand auf einer seiner Lieblingsmaps statt.

Dust2: Leichter Fortschritt, aber dieselbe Geschichte

Die zweite Karte – Dust2, der Pick von Partizan – verlief ausgeglichener. s1mple wirkte aktiver, fand einige wichtige Entry-Kills, doch die Gesamtdynamik des Spiels änderte sich nicht. Die erste Halbzeit endete 5:7, danach übernahmen die Serben komplett.

Ein Endstand von 9:13 und erneut eine statistisch schwache Vorstellung von Kostyliev (13–19 auf der Map, 19–29 über die Serie, 0,73 Rating) festigten den Eindruck, dass er an diesem Tag weit von seiner Normalform entfernt war.

Wenn der Stern verblasst: Reaktionen und Kontext

Das, was auf Mirage geschah, ist bei s1mple selten. Er ist bekannt für seine Konstanz in großen Spielen und seine Fähigkeit, sein Team aus hoffnungslosen Situationen zurückzuführen, doch diesmal fand er kein Mittel, die Defensive des Gegners zu knacken. Mehr noch: Sein fehlender Impact wirkte sich auf das Gesamtspiel von BC.Game aus – ein Team, das seinen Gameplan oft um den Sniper herum aufbaut, wirkte ungeordnet.

Für Kostyliev war dies nicht nur ein schlechter Tag – es war ein Schlag gegen das Image, das er über Jahre aufgebaut hatte. Schlechte Partien gab es in seiner Karriere immer wieder, aber wenn wir über ein 0,26-Rating auf einer von ihm selbst gepickten Map sprechen, wird es zu einem Gegenstand von Analyse und Kritik.

Reaktion der Community

Die Niederlage und s1mples persönlicher Einbruch wurden umgehend zum Hauptthema in sozialen Netzwerken und Fan-Chats. Nutzer trollten den Ukrainer unerbittlich, verwiesen auf sein Niveau in der „Tier-3“-Szene und machten sich über seine Statistiken lustig:

Na los, s1mple-Fans, denkt euch eine neue Ausrede aus, warum Sanya so in der Tier-3-Szene spielt“, schrieben Leute in den Chats und fügten hinzu, es sei nahezu unmöglich, ein 0,3-Rating gegen Tier-3 zu posten. „Ich bin schockiert von ihm, seinem Level, Throwing – Kommentare dieser Art erhielten Dutzende Reaktionen.

Manche bemerkten sarkastisch, man „stelle Rekorde auf“, mit Anspielung auf einen Anti-Rekord in s1mples Karriere, während andere ihn schlicht als „Clown“ bezeichneten. Diese Welle der Negativität zeigt, wie unerwartet und schmerzhaft dieses Ergebnis für die Fans war – und wie schnell ein Ruf nach nur einem Fehltritt zur Zielscheibe von Kritik werden kann.

Partizan: Ruhe und Disziplin

Auch der Gegner verdient Anerkennung. Partizan nutzte die Situation maximal aus: Nikola „Dragon“ Boskovic (37–21, 1,44 Rating) und Luka „c0llins“ Živanović (31–23, 1,37 Rating) verriegelten konsequent die Schlüsselzonen, gewannen die meisten Clutches und reduzierten s1mples Einfluss auf ein Minimum.

Wie geht es weiter für s1mple und BC.Game?

Trotz der Niederlage ist der Weg in die Playoffs weiterhin offen – BC.Game bestreitet ein entscheidendes Swiss-Match, das über die Zukunft im Turnier entscheidet. Die zentrale Frage lautet nun, ob s1mple mental von einem solchen Kollaps zurückprallen kann. Sein Name stand stets für höchste Spielstandards; er muss der Antrieb für das Comeback sein.

Die Geschichte zeigt: Nach seinen schmerzhaftesten Niederlagen kehrte Kostyliev oft stärker zurück als zuvor. Gelingt es ihm, diese Pleite in Motivation zu verwandeln, könnte das nächste Spiel nicht nur eine statistische Wiedergutmachung werden, sondern auch ein Statement, dass s1mple weiterhin zu den furchteinflößendsten Figuren in CS2 gehört.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.