English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
de
de

Vitality vs The MongolZ — BLAST Bounty 2025 Season 2 Finals, Halbfinale: Ein Test von Ehrgeiz gegen Stabilität

Nachrichten
Aug 15
11 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Am 16. August findet auf der Bühne der BLAST Bounty 2025 Season 2 LAN Finals eines der am meisten erwarteten Duelle des Turniers statt – die aktuelle Weltranglisten-Nr. 1 Vitality trifft im Best-of-3-Halbfinale auf den viertplatzierten The MongolZ. Es geht nicht nur um ein Ticket für das große Finale, sondern auch um die Chance, einem der prestigeträchtigsten Titel der Saison näherzukommen. Für Vitality ist es eine weitere Gelegenheit, ihre absolute Dominanz zu untermauern, während The MongolZ die Chance haben, Geschichte zu schreiben – ein Durchbruch, auf den die gesamte asiatische Szene gewartet hat.

Letztes Aufeinandertreffen – Doppelschlag von Vitality bei der IEM Cologne 2025

Das letzte Duell fand am 29. Juli 2025 in der Gruppenphase der IEM Cologne statt, wo die französisch-europäischen Giganten ihren Gegnern keine Chance ließen.

  • Inferno (Pick Vitality) — 13:8: ZywOo und ropz übernahmen von Beginn an die Kontrolle, und Vitalitys disziplinierte Verteidigung ließ The MongolZ nicht den Hauch einer Aufholjagd zu.
  • Mirage (Pick The MongolZ) — 13:5: Vitality zerlegte die Angriffspläne des Gegners und zwang das mongolische Team zu einer Serie aussichtsloser Force-Buy-Runden.

Damals war der Klassenunterschied klar erkennbar. Um das Drehbuch diesmal zu ändern, müssen The MongolZ einen frischen Ansatz ins Spiel bringen.

Der Weg ins Halbfinale der BLAST Bounty 2025 Season 2

Vitality marschierte ohne Serienniederlage durch die Gruppenphase und besiegte Liquid (2:0), Legacy (2:0) und NRG (2:0). Das Team um apEX spielte mit vorbildlicher Disziplin und nutzte mehrstufige taktische Konzepte: präzise Ausführungen in den Anfangsrunden, aggressiver Kartenvorstoß und sofortige Bestrafung gegnerischer Fehler.

ZywOo, mit einem 1,31er-Rating in den letzten drei Monaten, bleibt der konstanteste Clutch-Spieler auf der Weltbühne. ropz bringt Vielseitigkeit und meisterhaftes Spiel auf Schlüsselpositionen, während flameZ mit aggressiven Entry-Kills das Tempo vorgibt.

Auch The MongolZ blieben in der Gruppenphase ungeschlagen und setzten sich gegen Aurora (2:0), paiN (2:0) und ENCE (2:1) durch. Ihre größte Stärke war die Fähigkeit, nach schwachen Starts ins Spiel zurückzufinden – besonders sichtbar im Comeback gegen ENCE. blitz und Techno wechselten geschickt zwischen aggressivem Spiel und kontrolliertem Tempo, während Senzu in überragender Form wichtige Duelle gewann. Dennoch ist zu beachten, dass The MongolZ in diesem Turnier noch keinem Gegner von Vitalitys Kaliber gegenüberstanden.

Aktuelle Form und Schlüsselspieler

Vitality kommt mit einer Siegesserie von drei Spielen ins Halbfinale, darunter ein souveräner erneuter Sieg über The MongolZ im Top-4-Entscheidungsspiel (Mirage 13:5, Inferno 13:8). ZywOo dominiert weiterhin in allen Aspekten – von aggressiven Duellen bis hin zu entscheidenden Clutches – während ropz und flameZ konstant Druck über die gesamte Karte ausüben. apEX behält Flexibilität in der Tempokontrolle und passt sich schnell an gegnerische Anpassungen an.

The MongolZ sind zwar ebenfalls in einer Siegesserie, doch die meisten Erfolge wurden gegen Teams niedrigerer Ränge errungen. Ihre Hauptwaffen sind Senzu (1,14 Rating), der Aggressivität mit präzisem Aim kombiniert, sowie blitz, der das Tempo des Teams vorgibt. Gegen einen maximal organisierten Gegner verliert das mongolische Team jedoch manchmal an Koordination – ein potenziell entscheidender Faktor gegen Vitality.

Map-Pool und Veto

Map-Statistiken (letzte 3 Monate):

  • Dust2: Vitality 100 % | MongolZ 75 %
  • Mirage: Vitality 80 % | MongolZ 73 %
  • Inferno: Vitality 78 % | MongolZ 14 %
  • Nuke: Vitality 83 % | MongolZ 80 %
  • Train: Vitality 67 % | MongolZ – nicht gespielt
  • Ancient: Vitality – nicht gespielt | MongolZ 67 %
  • Overpass: Vitality 100 % (1 Map) | MongolZ – nicht gespielt

Wahrscheinliche Bans:

  • Vitality entfernt Ancient, um Unberechenbarkeit zu vermeiden. The MongolZ entfernen Overpass oder Inferno, um eine von Vitalitys stärksten Karten zu eliminieren.

Wahrscheinliche Picks:

  • Vitality – Dust2 oder Nuke (stabile Siege und strukturiertes Spiel).
  • The MongolZ – Mirage, ihre Markenzeichen-Map mit aggressivem Stil.

Ein mögliches Entscheidungsspiel dürfte Nuke oder Inferno sein, wo Vitality taktisch im Vorteil ist.

Schlüsselduelle

  • ZywOo vs Senzu – Weltstar gegen Mongoliens Top-Talent; dieses Duell könnte den Ton für die gesamte Serie setzen.
  • ropz vs Techno – Positionsmeisterschaft gegen aggressive Entries, mit Raumkontrolle als Preis.
  • apEX vs blitz – Erfahrene Taktik gegen einen mutigen Leader, dessen Ansagen oft das Tempo bestimmen.

Prognose

Vitality geht als klarer Favorit ins Halbfinale. Das Team hat The MongolZ in den letzten drei Wochen bereits zweimal mit 2:0 besiegt und dabei vollständige Überlegenheit in Taktik und individueller Leistung gezeigt. The MongolZ können auf ihrem eigenen Pick dagegenhalten, doch um die Geschichte zu ändern, müssen sie an ihre absolute Leistungsgrenze gehen und Vitality aus der Komfortzone drängen.

Vorhergesagtes Ergebnis: Vitality 2:0

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.