Das europäische Team G2 Esports feierte einen dominanten Sieg über FaZe Clan im Viertelfinale der BLAST Open London 2025. Ein Match, das viele als ausgeglichen erwartet hatten, endete in völliger Dominanz der „Samurai“ – ein 2:0-Sweep. Für G2 ist dies nicht nur ein Ticket ins Halbfinale, sondern auch ein lautes Statement ihrer Titelambitionen, während FaZe die Bühne erneut mit dem Gefühl unerledigter Arbeit verlässt.
Spielverlauf
- Inferno (13:5, G2s Pick)
Von Beginn an zeigte G2, dass sie besser vorbereitet waren. Die Wahl von Inferno erwies sich als perfekt: disziplinierte Verteidigung, klare Kommunikation und Ruhe in Clutch-Situationen machten den Unterschied. HuNter- und MATYS hielten die Schlüsselbereiche, während SunPayus das AWP souverän einsetzte und FaZe jeglichen Spielfluss nahm. FaZe versuchte, sich auf frozen zu verlassen, doch die Angriffe wirkten chaotisch. Am Ende schloss G2 die Map mit einem souveränen 13:5 ab.
- Dust2 (19:15, FaZes Pick)
Auf Dust2 versuchte FaZe das Blatt zu wenden und wirkte anfangs wacher. Frozen und broky schafften Raum, zwangen G2 zu mehr Vorsicht, während karrigan versuchte, das Tempo hochzuhalten. Doch G2 blieb in den entscheidenden Runden kühler: HeavyGod gewann mehrere unglaubliche Clutches, MATYS glänzte in Retakes und huNter- setzte mit Aggression in Schlüsselmomenten Akzente. FaZe rettete sich in die Verlängerung, doch dort gaben die „Samurai“ keine Chancen – 19:15 und damit der 2:0-Seriensieg.
Spielerstatistiken des Matches

Spieler des Matches
Der Star der Serie war Nikita „HeavyGod“ Martynenko, der seine beste Leistung für G2 in den letzten Monaten zeigte:
- K-D: 45–28 (+17)
- ADR: 81,6
- Rating 3.0: 1,48
HeavyGod wurde effektiv zur „Säule“ des G2-Spiels. Er gewann nicht nur Duelle, sondern kontrollierte wichtige Bereiche der Map und hielt FaZe konstant unter Druck. Sein Selbstvertrauen in Fights und seine Fähigkeit, Clutches zu beenden, vermittelten den Eindruck, dass G2 immer einen Plan B hatte. Immer wenn FaZe das Momentum drehen wollte, war es HeavyGod, der mit aggressiven Mid-Round-Pushes oder abgeklärtem Spiel in den späten Runden zur Stelle war. Sein Einfluss ging weit über die Statistik hinaus: HeavyGod stärkte seine Mitspieler mental und zeigte, dass das Team auch in den intensivsten Situationen bestehen kann.
Teamleistung

FaZe offenbarte erneut sein größtes Problem – Inkonstanz. Frozen (36–45, 1.01 Rating) versuchte, das Team zu tragen, doch seine individuelle Leistung reichte nicht. Broky (29–36, 0.87) enttäuschte mit dem AWP, während karrigan (34–41, 0.97) hauptsächlich als In-Game-Leader wirkte, jedoch wenig Firepower brachte. Rain (30–37, 0.89) konnte die nötige Aggression nicht liefern, und jcobbb (27–38, 0.81) war die schwächste Stelle, da er fast alle entscheidenden Duelle verlor.
Die „Samurai“ hingegen wirkten reif und diszipliniert. HeavyGod (1.48 Rating) war der unangefochtene Star, doch auch seine Mitspieler glänzten: MATYS (42–32, 1.36) als zuverlässiger Anker in der Defensive, huNter- (40–30, 1.29) mit Aggression und Raumgewinn, sowie SunPayus (33–30, 1.04) als konstanter AWP-Spieler. Selbst malbsMd (35–37, 1.00) trug trotz durchschnittlicher Zahlen wichtige Aktionen bei, um das Momentum zu halten. G2 agierte als geschlossene Einheit – der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
Aktuelle Form
FaZe wirkt derzeit wackelig: Niederlagen gegen Vitality, Aurora und Virtus.pro unterstreichen ihre fehlende Stabilität. Der einzige Sieg gegen NAVI reichte nicht aus, um eine Rückkehr zur Form anzukündigen. Auch in London zeigte FaZe, dass sie dringend neue Lösungen und Konstanz brauchen.
Im Gegensatz dazu wirkt G2 wie ein Team im Aufwind. Siege gegen Spirit, FlyQuest und Liquid – mit Niederlagen nur gegen MOUZ und Falcons – bestätigen ihre Stärke. In London bewiesen sie nun endgültig, dass sie zu den Topanwärtern gehören.

Frühere Begegnungen
FaZe und G2 treffen häufig auf großen Bühnen aufeinander, und ihre Duelle gelten als Klassiker. Bei der IEM Katowice 2025 besiegte FaZe G2 auf Inferno (13:10) und Ancient (16:13), verlor jedoch auf Nuke (8:13). Dieses Mal in London nahm G2 überzeugend Revanche und bewies, dass sie aktuell das selbstbewusstere und besser vorbereitete Team sind.
G2 Esports lieferte eine brillante Performance gegen FaZe, gewann 2:0 und zog ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 ein. Sie zeigten reifes Counter-Strike, eine Mischung aus individueller Klasse und Team-Synergie. HeavyGod wurde zum Symbol des Matches und bewies, dass er nicht nur statistischer Anführer, sondern das wahre Fundament des Teams ist. FaZe hingegen verabschiedet sich erneut enttäuscht. Frozen und Co. besitzen weiterhin Potenzial, doch um auf diesem Level Titel zu holen, benötigen sie Stabilität und eine klare strategische Identität – etwas, das ihnen derzeit fehlt.