Ninjas in Pyjamas haben eine Kaderänderung bekannt gegeben: In-Game-Leader Marco „Snappi“ Pfeiffer wird das PGL Masters Bukarest 2025 aus familiären Gründen nicht besuchen. Er wird vorübergehend durch den schwedischen Rifler susp ersetzt, der zuvor für Wildcard gespielt hat.
Snappi verpasst das Turnier aus familiären Gründen
Die Organisation erklärte, dass Snappi das Turnier wegen „einem neuen Familienmitglied“ verpassen wird. Damit steht das Team kurz vor einem der größten Events der Saison ohne seinen erfahrenen Kapitän da. NIP hat noch nicht bekannt gegeben, wer die In-Game-Leader-Aufgaben übernehmen wird.

Warum NIP sich für susp entschieden hat
Tim „susp“ Ångström ist ein schwedischer Spieler, der ein Jahr bei Wildcard verbrachte und dort über 189 Karten hinweg ein durchschnittliches Rating von 1,05 erreichte. Im Juli wurde er auf eigenen Wunsch auf die Transferliste gesetzt, um europäische Angebote zu prüfen. Seitdem war er auf der Suche nach einem neuen Projekt.
In seiner eigenen Erklärung betonte susp, dass er endlich bereit sei, sich voll auf die Rückkehr in die Profiszene zu konzentrieren, und bereits plane, ab Januar 2026 einem festen Kader beizutreten.
Wie sich das Fehlen des Kapitäns auf NIP auswirken wird
Für Ninjas in Pyjamas ist dieser Ersatz eine ernsthafte Herausforderung. Das Team hatte gerade seinen Lauf bei der StarLadder StarSeries Fall 2025 beendet, wo sie das Finale erreichten und nur gegen NAVI unterlagen. Das Fehlen von Snappi, der die Teamstruktur aufgebaut hatte, könnte die Koordination stark beeinträchtigen.
Gleichzeitig eröffnet die Ankunft von susp die Möglichkeit für unerwartete taktische Entscheidungen und eine frische Sichtweise auf das Spiel, was in solchen Situationen manchmal zum Vorteil werden kann.

Ein Turnier, das NIPs Perspektiven 2025 bestimmen wird
Das PGL Masters Bukarest 2025 ist eines der prestigeträchtigsten Events der Saison und findet vom 26. Oktober bis 1. November statt. Ein Turniersieg garantiert nicht nur ein großes Preisgeld, sondern auch wertvolle Weltranglistenpunkte, die für NIP, derzeit auf Rang 23, entscheidend sind.
Analyse: Perspektiven für das Team
- Stärken: r1nkle und sjuush bleiben verlässliche Anker, die Snappis Abwesenheit mit ihrem individuellen Spiel ausgleichen können. Auch Ewjerkz und xKacpersky sind in der Lage, an den Flanken Aggression einzubringen.
- Risiken: Das Fehlen eines Kapitäns wirft Fragen hinsichtlich Disziplin und Kommunikation auf. Wenn susp sich nicht schnell integrieren kann, riskiert NIP, gleich zu Beginn an Schwung zu verlieren.
- Chancen: Für susp ist dies eine Gelegenheit, sich auf der großen Bühne zu beweisen, während NIP die Möglichkeit hat, alternative Ansätze zu testen, bevor die Saison 2026 mit den Major-Qualifikationen beginnt.
NIP-Kader für das PGL Masters Bukarest
- Rasmus „sjuush“ Beck
- Artem „r1nkle“ Moroz
- Michel „ewjerkz“ Pinto
- Kacper „xKacpersky“ Gabara
- Tim „susp“ Ångström (Stand-in)
- Richard „Xizt“ Landström (Coach)
Susp bekommt seine Chance — und NIP steht vor einer Bewährungsprobe
Das PGL Masters Bukarest ist nicht einfach nur ein weiteres Turnier, sondern ein Lackmustest für NIP. Wenn das Team ohne Snappi das Gleichgewicht halten kann, beweisen sie ihre Bereitschaft, selbst unter Krisenbedingungen auf höchstem Niveau zu konkurrieren.
A new addition to the family for @SnappiCSGO means he'll miss PGL Bucharest Masters 👶.
While he's away on diaper duty, @suspcsgo will take the stage! 🔥 pic.twitter.com/3uZ4NeNKEG
— NIP CS (@NIPCS) September 30, 2025