English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

Vorschau: Spirit vs FaZe — ESL Pro League Season 22 Viertelfinale

Nachrichten
Okt 09
24 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Das Viertelfinale der ESL Pro League Season 22 bringt uns ein weiteres klassisches Duell zwischen zwei legendären Teams – Team Spirit und FaZe Clan. Gespielt wird im Best-of-3-Format (LAN), und dieses Aufeinandertreffen gilt als eine der am meisten erwarteten Serien der gesamten Playoffs. Für Spirit ist es die Gelegenheit, ihren Status als bestes Team der Welt zu festigen, während FaZe beweisen möchte, dass sie auch nach mehreren Kaderwechseln noch immer jeden Gegner schlagen können.

Head-to-Head – Eine Rivalität der Ären

Das Duell Spirit gegen FaZe hat sich zu einer der prägenden Rivalitäten der modernen CS2-Ära entwickelt. In den letzten zwei Jahren trafen die beiden Teams 17 Mal aufeinander – Spirit führt klar mit 14 Siegen gegenüber nur 3 von FaZe. Ihr letztes Aufeinandertreffen fand beim BLAST Open Lissabon 2025 statt, wo Spirit einen überzeugenden 2:0-Sieg (13:9 Nuke, 13:8 Anubis) erzielte. Das russische Powerhouse dominierte vollständig – donk und sh1ro bestraften jeden Fehler, während chopper mit chirurgischer Präzision die Rotationen dirigierte.

Der letzte Sieg von FaZe gegen Spirit datiert aus dem März 2024 beim PGL Major Kopenhagen, doch seitdem hat sich vieles verändert: Spirit ist von einem vielversprechenden jungen Line-up zu einer vollwertigen Champion-Maschine gereift, während FaZe weiterhin nach Konstanz und Identität sucht.

Gruppenphase – Stabilität vs. Widerstandsfähigkeit

Spirit – Strukturierte Dominanz

Unter der Führung von chopper zeigte Spirit erneut seine charakteristische Organisation und perfekte Synergie. Das Team marschierte ungeschlagen durch die Gruppenphase und besiegte G2 (2:0), HOTU (2:0) und Inner Circle (2:1).

  • Das Team funktioniert wie ein Uhrwerk – donks explosive Entry-Frags ergänzen sich perfekt mit sh1ros ruhigem, kalkuliertem AWP-Spiel.
  • donk (1.37 Rating, 100 ADR) dominiert weiterhin die Szene, gewinnt konstant Opening-Duelle und übt permanent Druck aus.
  • sh1ro bleibt einer der stabilsten AWP-Spieler der Welt, besonders in Clutch-Situationen.
  • chopper ist das Gehirn des Teams und sorgt dafür, dass Spirit sich sofort an jede Herausforderung anpasst.

Spirit startet in die Playoffs als einer der absoluten Titelfavoriten des Turniers.

FaZe – Das Wiedererwachen der Veteranen

Der Weg von FaZe Clan war turbulenter, endete jedoch positiv. Nach einer technischen Niederlage gegen G2 (0:1) und einem Rückschlag gegen 3DMAX (0:2) fand das Team in der Schlussphase seinen Rhythmus wieder. Mit wichtigen Siegen über Astralis (2:0), Inner Circle (2:0) und einem knappen Erfolg gegen Aurora (2:1) sicherte sich FaZe das Ticket für die Playoffs.

  • frozen war FaZes konstantester Spieler (1.19 Rating, 81.5 ADR), mit Ruhe und Verlässlichkeit.
  • broky findet langsam zu seiner alten Form zurück und spielt aggressiver mit der AWP.
  • Twistzz und rain bringen Erfahrung, doch ihre Wirkung schwankt.

Letztlich hängt FaZes Hoffnung stark von karrigan ab, der einen taktischen Plan entwickeln muss, um donks Tempo zu bremsen und Spirits frühe Schneeballeffekte zu verhindern.

Map-Pool und Veto-Analyse

Statistik (letzte 3 Monate):

  • Dust2: Spirit 75 % | FaZe 56 %
  • Mirage: Spirit 79 % | FaZe 73 %
  • Inferno: Spirit — N/A | FaZe 44 %
  • Nuke: Spirit 50 % | FaZe 50 %
  • Train: Spirit — N/A | FaZe 0 %
  • Overpass: Spirit 100 % | FaZe 0 %
  • Ancient: Spirit 83 % | FaZe 73 %

Wahrscheinliche Vetos:

  • Spirit wird Inferno bannen – eine Map, auf der FaZe oft mit strukturierter Defensive punktet.
  • FaZe wird Overpass entfernen, um Spirits starke Makro-Kontrolle zu vermeiden.

Mögliche Picks:

  • Spirit: Ancient oder Mirage – ideale Maps, um donks Aggression und sh1ros taktische Kontrolle zu entfalten.
  • FaZe: Nuke – passt zu ihrem langsameren, disziplinierten Spielstil.

Wahrscheinlicher Decider:

Dust2 – das ideale Terrain für AWP-Duelle zwischen sh1ro und broky.

Schlüsselduelle

  • donk vs frozen – Ein Generationenduell: jugendliche Explosivität gegen erfahrene Präzision. donks Entry-Dominanz könnte frühe Runden entscheiden, doch frozen könnte ihn mit Disziplin neutralisieren.
  • sh1ro vs broky – Zwei Spielphilosophien: sh1ro analytisch und fehlerlos, broky intuitiv und risikofreudig. Der Gewinner dieser AWP-Duelle könnte Mirage und Dust2 entscheiden.
  • chopper vs karrigan – Zwei Taktik-Masterminds: chopper führt ein junges, furchtloses Team, während karrigan auf Erfahrung und Anpassungsfähigkeit setzt, um Spiele zu drehen.

Aktuelle Form und Momentum

Spirit kommt als wohl heißestes Team der Welt ins Viertelfinale – mit einer Siegesserie von acht Serien in Folge, darunter Erfolge über G2, MOUZ, NAVI und Vitality. donk spielt in absoluter Topform, und sh1ro hat sich perfekt in das Team integriert, was Spirit zu einer nahezu fehlerlosen Einheit macht.

FaZe kämpft dagegen weiterhin mit Inkonstanz – besonders auf der T-Seite und in Clutch-Situationen. Während frozen und broky individuell abliefern, sorgen die schwankenden Leistungen von Twistzz und rain für Unsicherheit. Wenn FaZe sich nicht schnell an Spirits Aggression anpasst, könnte die Serie schnell vorbei sein.

Prognose

Spirit geht als klarer Favorit in dieses Viertelfinale – mit:

  • einem dominanten 14:3 Head-to-Head-Rekord,
  • Weltklasse-Form von donk und sh1ro,
  • und einer unvergleichlichen taktischen Struktur.

FaZes beste Chance liegt in einem frühen Map-Sieg, um Momentum aufzubauen, doch Spirits Präzision und Selbstvertrauen machen das unwahrscheinlich.

Prognostiziertes Ergebnis: Spirit 2–0 FaZe

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.