Das russische Team Virtus.pro war gezwungen, kurz vor Beginn der CS Asia Championships 2025 seinen Kader dringend zu überarbeiten. Die Turnierveranstalter bestätigten, dass der kasachische Sniper Kaisar „ICY“ Faiznurov erneut für das Team spielen wird. Die Entscheidung wurde gemäß einer neuen Klausel in den Valve Tournament Operating Requirements — Regel 3.10.1 — getroffen, die die Teams verpflichtet, in jedem Match des Turniers mindestens drei Spieler aus ihrem eingeladenen Kader einzusetzen.
Warum Virtus.pro das Lineup geändert hat
Virtus.pro hatte ursprünglich geplant, mit seinem aktualisierten Kader am Turnier teilzunehmen, in dem ICY durch den jungen Sniper Vladimir „b1st“ Krasikov aus VP.Prodigy ersetzt werden sollte. Das geplante Lineup lautete also: fame, FL1T, Perfecto, t0oRo, b1st.
Laut der VRS-Einladung vom 7. Juli erhielt Virtus.pro jedoch die Einladung mit folgendem Lineup:
- fame
- FL1T
- electroNic
- FL4MUS
- ICY
Aufgrund dessen verlangen die Valve-Regeln, dass mindestens drei Spieler aus diesem eingeladenen Lineup in jedem Match des Turniers antreten müssen. Im neuen Fünf-Mann-Kader erfüllten nur fame und FL1T diese Bedingung, weshalb der Veranstalter (Perfect World) bekannt gab, dass ein Spiel ohne ICY gemäß Regel 3.10.1 automatisch als Forfeit (technische Niederlage) gewertet würde:
mehr lesen
Der Turnierveranstalter wird ein Match als verloren erklären, wenn ein Team während des gesamten Spiels nicht mindestens drei Athleten aus dem eingeladenen Kader einsetzt.
Um eine Disqualifikation zu vermeiden, setzte Virtus.pro ICY daher wieder in den aktiven Kader ein.

Virtus.pro Lineup für die CS Asia Championships 2025
- Petr „fame“ Bolyshev
- Evgenii „FL1T“ Lebedev
- Ilya „Perfecto“ Zalutskiy
- Vadim „t0oRo“ Arkov
- Kaisar „ICY“ Faiznurov
- Coach: Ivan „F_1N“ Kochugov
Analyse: Eine Regel, die den Umgang mit Kadern verändert
Die neue Regel 3.10.1 setzt Valves Politik fort, die Transparenz der Teamteilnahmen bei Turnieren mit VRS-Einladungen sicherzustellen. Nach dem Vorfall in der ESL Pro League Season 22, als FaZe gezwungen war, Håvard „rain“ Nygaard zurückzubringen, um eine Disqualifikation zu vermeiden, stellte Valve klar, dass das Haupttrio aus dem eingeladenen Kader „an jedem Spiel des Turniers teilnehmen muss“.
Diese Regel erschwert Teams die Flexibilität, die häufig junge Spieler testen oder interne Änderungen ohne öffentliche Ankündigung vornehmen. Im Fall von Virtus.pro zwingt sie das Team außerdem dazu, einen älteren AWP-Spieler anstelle eines vielversprechenden Nachwuchstalents zurückzuholen, was die Flexibilität des Teams zu Beginn des Turniers potenziell einschränken könnte.
mehr lesen
Kontext: Virtus.pros Form vor dem Turnier
Virtus.pro belegt derzeit Platz #18 in der Weltrangliste und #32 im Valve VRS-System. Ihr Jahresbestwert lag bei Platz #8, doch das Team verlor aufgrund instabiler Ergebnisse nach mehreren Kaderwechseln schrittweise an Boden. Im Jahr 2025 verbrachte der Kader bisher nur 42 Wochen in den Top 30 der Welt.
Die Rückkehr von ICY bedeutet, dass Virtus.pro mit einem hybriden Lineup antreten wird, das die Erfahrung von Perfecto und FL1T mit dem älteren Kern des Teams kombiniert. Diese Entscheidung könnte dazu beitragen, die LAN-Leistung zu stabilisieren, während gleichzeitig getestet wird, ob ICY nach seiner Pause zu seiner früheren Form zurückfinden kann.
Über das Turnier
Die CS Asia Championships 2025 sind eines der wichtigsten Herbstturniere der PGL-Serie und finden in Shanghai statt. Es nehmen Top-Teams aus Europa, Asien und Amerika teil, mit einem Preisgeld von 500.000 US-Dollar und wertvollen VRS-Punkten, die sich auf die Qualifikation für das StarLadder Budapest Major 2025 auswirken.
Virtus.pro startet seine Kampagne am 14. Oktober mit einem Match gegen Legacy.
Wie es für Virtus.pro weitergeht
Die Rückkehr von ICY ist eine erzwungene, aber strategisch sinnvolle Entscheidung. Valve hat deutlich gemacht, dass jede Abweichung vom eingeladenen Kader streng bestraft wird, weshalb Teams diese rechtlichen Feinheiten bereits vor der Einreichung ihrer Lineups berücksichtigen müssen.
mehr lesen
Nun hängt alles davon ab, ob Virtus.pro nach dieser unerwarteten Anpassung Stabilität und Synergie wahren kann. Für ICY ist dies mehr als nur eine „Rückkehr“ — es ist eine Chance zu beweisen, dass er weiterhin Teil eines sich entwickelnden Teams sein kann, das entschlossen ist, seinen Platz in der Weltelite zurückzuerobern.