Die Gruppenphase der CS Asia Championships 2025 geht weiter, und der 14. Oktober wurde zu einem entscheidenden Tag für die obere Gruppe A. Sowohl Team Liquid als auch Legacy sicherten sich mit überzeugenden Siegen ihre Plätze in den Playoffs. Während Liquid MIBR ohne jeglichen Widerstand überrollte, setzte sich Legacy in einer dramatischen Drei-Karten-Serie gegen 3DMAX durch – mit Kampfgeist, Nervenstärke und Siegermentalität.
Liquid dominiert MIBR und zieht als Erstes in die Playoffs ein

Das amerikanisch-europäische Line-up von Liquid zeigte seine bislang beste Turnierleistung. Nach einem soliden Start in die Gruppenphase erreichte das Team genau zum richtigen Zeitpunkt seinen Höhepunkt. MIBR, die als Außenseiter antraten, fanden keinerlei Antwort auf Liquids diszipliniertes und strukturiertes Spiel.
- Mirage – Totale Kontrolle von Beginn an
Liquid übernahm sofort das Kommando. Das Duo NertZ und ultimate zerschmetterte die brasilianische Verteidigung, während NAF die Rotationen mit chirurgischer Präzision leitete. Mit einer 8-4-Führung zur Halbzeit beendete Liquid die Karte souverän mit 13-5. MIBR wirkte ratlos – exit und brnz4n verloren wichtige Duelle, und insanis Versuche, das Tempo zu ändern, blieben wirkungslos.
mehr lesen
- Nuke – Der letzte Schliff
Auf ihrer eigenen Map-Wahl hoffte MIBR auf eine Antwort, doch erneut diktierte Liquid das Geschehen. IGL siuhy organisierte eine fehlerfreie Defensive, während EliGE mit präzisen Retakes herausstach. Eine Serie von sechs aufeinanderfolgenden CT-Runden besiegelte das Ergebnis – Liquid gewann 13-5 und entschied die Serie 2-0.

MVP des Matches – Roland „ultimate“ Tomkowiak

- K–D: 32–16 (+16)
- ADR: 81,6
- Rating 3.0: 1,47
Der polnische Sniper spielte eiskalt und fehlerlos. Seine Ruhe und Konstanz mit der AWP bildeten das Fundament von Liquids Dominanz, während seine 1-gegen-2-Clutches MIBRs Moral endgültig brachen.
Legacy besiegt 3DMAX und marschiert Richtung große Bühne

Im Gegensatz zum einseitigen Liquid-Match entwickelte sich das Duell zwischen Legacy und 3DMAX zu einem Spektakel. Die Franzosen starteten stark, doch die Brasilianer passten sich im Verlauf der Serie an – mit Flexibilität, Aggression und purer Selbstsicherheit drehten sie das Spiel.
- Dust2 – Legacys Statement-Map
Legacy legte sofort ein wahnwitziges Tempo vor. n1ssim und latto harmonierten perfekt, führten zur Halbzeit 8-4 und schlossen die Map rasch mit 13-6 ab. 3DMAX kam mit dem Rhythmus nicht zurecht – Lucky und Graviti scheiterten in den Retakes, während die brasilianischen Executes messerscharf und koordiniert wirkten.
mehr lesen
- Nuke – Die französische Antwort
3DMAX fand auf Nuke zurück ins Spiel. Ex3rcice glänzte in Aim-Duellen, und Maka fand seinen AWP-Rhythmus wieder. Mehrere Defensivfehler von Legacy erlaubten es den Franzosen, Kapital zu schlagen und die Karte mit 13-8 zu gewinnen.
- Inferno – Legacys entscheidendes Comeback
Auf der letzten Karte übernahm Legacy wieder die Kontrolle. lux dominierte die Mid-Zone, dumau brillierte in Retakes, und n1ssim beendete Runden mit eiskalter Präzision. Die Schlussrunde spiegelte ihren Stil perfekt wider – ein Doppel-Entry von n1ssim und ein sauberer Abschluss von saadzin besiegelten den 13-7-Sieg und das 2-1 in der Serie.

MVP des Matches – Vinicius „n1ssim“ Pereira

- K–D: 51–37 (+14)
- ADR: 89,2
- Rating 3.0: 1,44
Der brasilianische Rifler erwies sich erneut als emotionaler Kern seines Teams. Seine Gelassenheit, Clutch-Stärke und Konstanz waren die entscheidenden Faktoren für Legacys Erfolg.
Der Tag in Gruppe A war geprägt von Liquids Dominanz und Legacys Entschlossenheit. Liquids taktische Präzision, schnelle Rotationen und makellose Kommunikation zeigten, warum sie zu den Top-Favoriten des Turniers gehören. Gleichzeitig demonstrierte Legacys leidenschaftliches Comeback ihren Willen und ihre mentale Stärke – mit n1ssim als wahrem Anführer.
Mit diesen Ergebnissen ziehen Liquid und Legacy in die Playoffs ein, während 3DMAX und MIBR in die untere Runde fallen, wo jedes Match ihr letztes sein könnte. Der Tag offenbarte eine spürbare Machtverschiebung – Nordamerika findet zu alter Stärke zurück, und Südamerika spielt mit dem Herzen wahrer Champions.