English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Czech
Czech
Support
de
de

Vorhersage für das Spiel FURIA vs Natus Vincere — Thunderpick World Championship 2025

Nachrichten
Okt 21
12 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Der lange Weg zum Ruhm neigt sich dem Ende zu. Nach Tagen intensiver Wettkämpfe stehen nur noch zwei Teams an der Spitze — FURIA und Natus Vincere. Das große Finale auf Malta verspricht nicht nur den Abschluss des Turniers, sondern auch den Höhepunkt der gesamten Herbstsaison von CS2 zu werden. Zwei verschiedene Schulen, zwei Spielstile, ein Ziel — die Trophäe und der Titel des Thunderpick World Championship 2025.

THUNDERPICK WORLD CHAMPIONSHIP 2025 — DAS ENTSCHEIDENDE TURNIER DES HERBSTES

Die Thunderpick World Championship ist das letzte große Schlachtfeld des Jahres vor dem Winter-Major, mit einem Preisgeld von 850.000 US-Dollar und dem Status eines Turniers, das Einfluss auf die weltweiten Ranglisten hat.

Für FURIA ist dieses Finale die Chance, die Dominanz in Südamerika zurückzuerobern und sich einen Platz in den Top 5 der Weltrangliste zu sichern. Für Natus Vincere ist es die Gelegenheit, zu beweisen, dass ihr Sommererfolg bei der StarLadder StarSeries 2025 kein Zufall war — und dass das Team erneut bereit ist, um die Führungsrolle in Europa zu kämpfen.

mehr lesen

HEAD-TO-HEAD — VORTEIL AUF SEITEN VON NAVI

Die bisherige Bilanz zwischen den beiden Teams spricht klar für Natus Vincere: 8 Siege gegenüber 3 für FURIA, ein weiteres Match endete unentschieden nach Verlängerung.
Die letzten Begegnungen standen ganz im Zeichen von NaVi — beim BLAST Open Lisbon 2025 besiegte die ukrainische Organisation FURIA zweimal (13–8 Mirage, 13–12 Anubis).

Allerdings waren es die Brasilianer, die beim IEM Rio 2024 (13–10 Mirage, 13–10 Nuke) triumphierten und bewiesen, dass sie in der Lage sind, NaVis taktische Struktur zu durchbrechen.
Dieses Duell dreht sich traditionell um zwei zentrale Figuren — FalleN gegen Aleksib, zwei kontrastierende Führungsstile: intuitive Aggression gegen positionsbasierte Rationalität.

AKTUELLE FORM

  • FURIA — Stabilität und Tempo

Das Team zeigt seine beste Form seit Jahresbeginn — 72,7 % Siegesrate in den letzten drei Monaten, drei aufeinanderfolgende Siege und starke Auftritte auf LAN. Die neue Aufstellung mit YEKINDAR und molodoy hat dem Team mehr Geschwindigkeit verliehen, während KSCERATO weiterhin der Schlüsselspieler bleibt — 1,21 Rating, 0,75 Kills pro Runde, 77,5 % KAST.

FURIA kontrolliert aggressiv die frühe Phase der Runden, hat jedoch auch seine Nachplanz-Verteidigung deutlich verbessert. Unter der Leitung von Sidde folgt das Team einem klaren Spielplan und wirkt so organisiert wie seit über einem Jahr nicht mehr.

  • Natus Vincere — Erfahrung und Disziplin

NaVi hat seine letzten drei Spiele in Folge gewonnen, darunter Siege über The MongolZ, Aurora und Imperial. Die Siegesrate liegt bei 64 %, und b1t hält stabile Werte (1,16 Rating, 80,2 ADR).

Aleksib baut weiterhin ein flexibles System auf, in dem iM und w0nderful die Haupttriebkräfte des Angriffs sind. Seit dem Sieg bei der StarSeries hat das Team seine Stabilität zurückgewonnen, mit sicherer Kartenkontrolle und disziplinierter Spielweise bei Retakes.

KARTENPOOL & VETO-VORHERSAGE

Statistiken der letzten drei Monate:

  1. Dust2: 53 % | 80 %
  2. Mirage: 73 % | 56 %
  3. Inferno: 70 % | 58 %
  4. Nuke: 78 % | 53 %
  5. Train: 50 % | 86 %
  6. Overpass: 78 % | —
  7. Ancient: — | 54 %

Voraussichtliches Veto:

FURIA wird wie gewohnt Ancient bannen, während NaVi Overpass entfernt — eine Karte, die die Brasilianer zuletzt intensiv trainiert haben.

Erwartete Picks:

  • FURIA: Nuke oder Mirage
  • Natus Vincere: Train oder Dust2
  • Als mögliche Entscheidungsmap gilt Inferno, auf der beide Teams ähnliche Werte haben (70 % vs. 58 %).

SCHLÜSSELDUELLE

  1. KSCERATO vs. b1t — das zentrale Aufeinandertreffen zweier konstanter Rifler, beide mit über 80 ADR im Schnitt.
  2. FalleN vs. w0nderful — ein AWP-Duell der Generationen, bei dem der Brasilianer auf Erfahrung und der Ukrainer auf Reaktionsschnelligkeit setzt.
  3. YEKINDAR vs. iM — der Kampf um das Tempo in den ersten Sekunden jeder Runde, der über den Verlauf der gesamten Serie entscheiden könnte.

mehr lesen

VORHERSAGE

Beide Teams befinden sich in hervorragender Form, bringen jedoch unterschiedliche Stärken mit:
FURIA wirkt ausgeglichener auf kurzen Distanzen, während Natus Vincere in der Makrostruktur und der Erfahrung in Best-of-Five-Matches die Nase vorn hat.

Der entscheidende Faktor wird w0nderfuls Konstanz sein — wenn NaVi sein Potenzial auf Dust2 und Train vollständig ausschöpfen kann, haben sie einen deutlichen Vorteil.
Allerdings besitzt FURIA die größere mentale Belastbarkeit und hält ein stabiles Tempo auf LAN-Bühnen.

Prognostiziertes Ergebnis: FURIA 2–3 Natus Vincere

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.