English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Vorhersage für paiN vs Spirit — IEM Chengdu 2025 Gruppe A

Nachrichten
Nov 04
27 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Der Eröffnungstag der IEM Chengdu 2025 bringt ein faszinierendes Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Counter-Strike-Schulen — Brasiliens paiN Gaming und Russlands Team Spirit. Gespielt wird im Best-of-3-Format (LAN). Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Zielen ins Turnier: Spirit will seinen Status als eines der weltbesten Teams bestätigen, während paiN beweisen möchte, dass ihr Fortschritt im Jahr 2025 kein Zufall war.

Aktuelle Form und Kontext

paiN zeigt weiterhin Konstanz auf der internationalen Bühne nach einem soliden Lauf beim PGL Masters Bukarest. Das lateinamerikanische Team gewann drei seiner letzten fünf Serien, darunter Siege gegen B8 (2–0) und GamerLegion (2–1). Die einzige schmerzhafte Niederlage kam gegen Legacy (1–2), wo ihnen in späten Runden die Ruhe fehlte.
Der wichtigste Trumpf des Teams bleibt nqz, ihr AWP-Anker mit einem Rating von 1,12, der das Tempo vorgibt und Raum für seine Rifler schafft. Neuzugang dgt hat sich nahtlos eingefügt und übernimmt die Rolle des Entry-Fraggers, während Veteran biguZera weiterhin das Rückgrat in Clutch-Situationen bildet.

mehr lesen

Spirit hingegen kommt mit gemischter Form nach Chengdu. Sie haben drei ihrer letzten fünf Serien gewonnen — Siege gegen G2 (2–0), Inner Circle (2–1) und HOTU (2–0) —, zeigten jedoch gelegentlich Schwankungen. Selbst in Niederlagen wie dem 0–2 gegen FaZe blieb ihr individuelles Niveau bemerkenswert hoch.
Das junge Wunderkind donk setzt seine Dominanz fort mit einem Rating von 1,39 und 97,7 ADR in den letzten drei Monaten. sh1ro hat seine typische Konstanz und Ruhe zurückgewonnen, während chopper die Balance zwischen kalkulierter Aggression und strukturiertem Spiel hält.

Direktes Duell

Die beiden Teams trafen bisher nur einmal aufeinander — beim BLAST.tv Austin Major 2025, wo Spirit paiN mit 13–3 auf Dust2 deklassierte. Es war eine einseitige Partie, in der donk und sh1ro die brasilianische Verteidigung völlig auseinandernahmen.

Map-Pool und Veto-Analyse

Map-Statistiken (letzte drei Monate):

  • Dust2: paiN 44 % | Spirit 71 %
  • Mirage: paiN 57 % | Spirit 77 %
  • Inferno: paiN 50 % | Spirit —
  • Nuke: paiN 50 % | Spirit 33 %
  • Ancient: paiN 40 % | Spirit 78 %
  • Overpass: — | Spirit 100 % (2 Maps)

Wahrscheinliche Vetos:

  • paiN wird voraussichtlich Overpass entfernen, um Spirits strukturiertes Map-Control zu vermeiden.
  • Spirit dürfte Nuke bannen, wo paiN’s CT-Setups und Ökonomie-Management am stärksten sind.

Mögliche Picks:

  • paiN: Mirage — eine Komfort-Map für nqz, auf der sein aggressives AWP-Spiel oft den Takt vorgibt.
  • Spirit: Ancient — eine Map, auf der donk und sh1ro regelmäßig die meisten Opening-Duels gewinnen.

mehr lesen

Möglicher Decider: Dust2 — ein neutrales Schlachtfeld, auf dem paiN mithalten kann, doch Spirits überlegene Mid-Round-Struktur verschafft ihnen den Vorteil.

Schlüsselduelle

  • donk vs nqz — das Duell der jungen Stars, bei dem Tempokontrolle und frühe Eröffnungen entscheidend sein könnten.
  • biguZera vs chopper — Erfahrung gegen Führungsstärke: Gelassenheit versus feurige Ansagen.
  • snow vs sh1ro — das AWP-Duell; paiNs Chancen hängen stark davon ab, ob snow sh1ros Konstanz in Clutch-Runden erreichen kann.

VRS-Prognose

Laut den aktualisierten Valve Regional Standings (VRS):

  • paiN (#19, 1560 Punkte) würde bei einem Sieg auf #14 steigen (+63 Punkte), bei einer Niederlage aber auf #21 fallen.
  • Spirit (#8, 1785 Punkte) könnte sich mit einem Sieg auf #7 verbessern (+26 Punkte) oder bei einer Niederlage aus den Top 8 rutschen.

Prognose

paiN kommt diszipliniert und motiviert nach einem starken Auftritt in Bukarest, doch Spirit spielt derzeit auf einem anderen Niveau. choppers Team verfügt über einen tieferen Map-Pool, schärfere individuelle Form und unbändige Aggression unter der Führung von donk. paiN könnte mit einem klugen Veto und frühem Momentum eine Map stehlen, doch in einem Best-of-3 sollten Spirits taktische und mechanische Überlegenheit den Ausschlag geben.

Voraussagtes Ergebnis: Spirit 2–1 paiN.

mehr lesen

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.