English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Prognose für FURIA vs MOUZ — IEM Chengdu 2025

Nachrichten
Nov 07
21 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Das Upper-Bracket-Finale der Gruppenphase von IEM Chengdu 2025 bietet den Fans ein spektakuläres Aufeinandertreffen — FURIA gegen MOUZ. Zwei Top-Teams von unterschiedlichen Kontinenten kämpfen um ein direktes Ticket für das Halbfinale der Playoffs. FURIA geht mit einer beeindruckenden Serie von sechs Siegen in Folge in dieses Match, während MOUZ mit drei aufeinanderfolgenden Erfolgen ihre typische europäische Stabilität zeigen. Auf dem Spiel stehen Prestige, VRS-Punkte und die Chance, die Viertelfinalphase zu überspringen.

IEM CHENGDU 2025 — DAS ASIATISCHE MAJOR DES HERBSTES

Die Intel Extreme Masters Chengdu 2025 finden vom 3. bis 9. November in China statt und versammeln 16 der stärksten Teams der Welt, darunter Vitality, FaZe, G2, NAVI und FURIA. Der Preispool beträgt 1.000.000 US-Dollar, wobei der Sieger 125.000 US-Dollar sowie wertvolle VRS-Ranglistenpunkte erhält.
Die Gruppenphase wird im Double-Elimination-Format (Bo3) gespielt — die Gewinner der oberen Gruppen ziehen direkt ins Halbfinale ein, während die übrigen Teams in den Viertelfinals antreten.
Das Grand Final wird im Bo5-Format ausgetragen.
Für beide Teams bedeutet dieses Duell nicht nur eine garantierte Top-4-Platzierung, sondern auch eine wichtige Standortbestimmung vor den großen Turnieren der Wintersaison.

mehr lesen

HEAD-TO-HEAD — EINE LANGJÄHRIGE RIVALITÄT

FURIA und MOUZ teilen eine reiche Wettkampfgeschichte — 23 offizielle Begegnungen, bei denen MOUZ mit 13–10 führt.
Ihr letztes Aufeinandertreffen fand bei den BLAST Open London 2025 statt, wo beide Mannschaften jeweils eine Karte gewannen (16–14 auf Mirage für FURIA, 13–7 auf Inferno für MOUZ).

In den vergangenen sechs Monaten trafen die Teams mehrfach auf großen Bühnen aufeinander — ESL Pro League, IEM Cologne und BLAST. Dieses Duell ist ein weiterer Prüfstein für beide Seiten: Kann FURIA seine Dominanz in der Rangliste behaupten, oder wird MOUZ mit seinem strukturierten und disziplinierten Spielstil erneut den Sieg davontragen?

AKTUELLE FORM

  • FURIA — DIE BESTE FORM DES JAHRES 2025

Die Brasilianer kommen mit sechs gewonnenen Serien in Folge in dieses Match, darunter dominante Siege gegen G2, NaVi, OG und The MongolZ.
Unter der Führung von FalleN vereint das Team Erfahrung und Jugend: KSCERATO bleibt der Motor des Teams (1.24 Rating, 83.3 ADR), während molodoy das Tempo und die Aggression einbringt, die dem Line-up im Jahr 2024 noch gefehlt haben.
FURIA wirkt eingespielt, dominiert in der Verteidigung (72 % gewonnene CT-Runden) und verfügt über eine der stabilsten Wirtschaften des gesamten Turniers.

  • MOUZ — JUGEND, SYNERGIE UND KALTE PRÄZISION

Das europäische Team um xertioN präsentiert ein ausgeglichenes und koordiniertes Spiel.
Als Nr. 5 der HLTV-Weltrangliste hat MOUZ seine letzten drei Serien gewonnen, darunter Siege gegen FaZe (2–1) und Vitality (2–1).
Der Erfolg basiert auf torzsi’s konstanter AWP-Leistung (1.18 Rating) und Spinx’ Ruhe in entscheidenden Momenten.
MOUZ verliert selten eine Serie, nachdem sie die erste Karte gewonnen haben — ein Beweis für ihre mentale Stärke und präzise Abstimmung.

MAP POOL & VETO

Siegquoten der letzten 3 Monate — FURIA | MOUZ:

  1. Dust2: 54 % | —
  2. Mirage: 62 % | 60 %
  3. Inferno: 69 % | 69 %
  4. Nuke: 78 % | 43 %
  5. Train: 75 % | 100 %
  6. Overpass: 82 % | 80 %
  7. Ancient: — | 50 %

Erwartetes Veto:

FURIA wird wahrscheinlich Ancient entfernen, das sie seit über drei Monaten nicht gespielt haben.
MOUZ wird voraussichtlich Nuke bannen, wo FURIA eine beeindruckende 78 % Siegrate hat.

Erwartete Picks:

  • FURIA: Overpass oder Inferno
  • MOUZ: Mirage oder Train

Die entscheidende Karte könnte Inferno sein — ein Klassiker für beide Teams, bei dem alles auf Tempokontrolle und Defensivdisziplin ankommt.
FURIA ist traditionell stark auf der CT-Seite, während MOUZ für seine präzisen T-Side-Ausführungen und Post-Plant-Koordination bekannt ist.

SCHLÜSSELDUELLE

  1. KSCERATO vs xertioN — das Duell der Anführer und Spielgestalter. Beide halten Ratings über 1.15 und entscheiden häufig Karten durch ihren individuellen Einfluss.
  2. FalleN vs torzsi — das AWP-Duell der Generationen. Der brasilianische Veteran hat seine Form wiedergefunden, doch torzsi’s aggressiver Druck in den frühen Runden kann das Momentum drehen.
  3. molodoy vs Brollan — die jungen Wilden. Beide eröffnen oft die Runden für ihre Teams, und ihre Entry-Frags werden das Tempo der Serie bestimmen.

mehr lesen

PROGNOSE

FURIA wirkt derzeit wie das stärkere Team — Form, Statistiken und psychologische Stabilität sprechen für sie.
MOUZ hingegen verfügt über eine taktische Disziplin, die den Brasilianern in langen Serien manchmal fehlt.
Es wird ein enges Bo3-Match erwartet, in dem Entry-Duelle und Micro-Clutch-Momente entscheidend sein werden.
FURIA hat aufgrund ihres breiteren Map-Pools und ihrer LAN-Erfahrung einen leichten Vorteil.

Prognostiziertes Ergebnis: FURIA 2–1 MOUZ

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.