English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Prognose für FURIA vs Falcons — BLAST Rivals 2025 Season 2

Nachrichten
Nov 17
12 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Das Grand Final der BLAST Rivals 2025 Season 2 verspricht den Höhepunkt der gesamten Woche in Hongkong zu werden. FURIA und Falcons — zwei Teams, die konstant Spitzenplätze in der Weltrangliste halten — treffen im entscheidenden Match um den Titel und 125.000 US-Dollar Preisgeld aufeinander. Beide Teams zeigten dominante Leistungen in der Gruppenphase und den Playoffs, sodass die Bo5-Finalserie ein echter Test für Ausdauer, Map-Pool-Tiefe und psychische Belastbarkeit sein wird.

BLAST RIVALS 2025 SEASON 2 — EIN LAN-EVENT IN HONGKONG

Das Turnier findet vom 12. bis 16. November in Chek Lap Kok, Hongkong, mit einem Preisgeld von 350.000 US-Dollar statt. Zu den Teilnehmern gehören Vitality, FURIA, Falcons, Spirit, The MongolZ, paiN, TYLOO und Passion UA. Das Format umfasst Double Elimination Bo3 in der Gruppenphase, Single Elimination Bo3 in den Playoffs und ein Bo5-Grand Final. Der Sieger erhält 125.000 US-Dollar sowie wichtige VRS-Punkte, die sich direkt auf die globale Rangliste auswirken.

In den Playoffs besiegte FURIA paiN (2–0), während Falcons souverän gegen Vitality (2–0) gewannen und sich damit beide ins Finale spielten. Dieses Match wird das letzte und wichtigste des Turniers sein und den Champion bestimmen.

mehr lesen

HEAD-TO-HEAD — DIE SERIE SPRICHT FÜR FURIA

Im vergangenen Jahr trafen die Teams 13-mal aufeinander, wobei FURIA einen klaren Vorteil hat: sieben Siege gegenüber drei von Falcons, drei weitere Begegnungen gingen in die Overtime. Bei der IEM Chengdu 2025 besiegten die Brasilianer Falcons zweimal (13–11 Mirage, 16–13 Inferno) und zeigten dabei ihre Fähigkeit, die Struktur ihres Gegners genau zu lesen. Allerdings reisen die Falcons nach einer Serie überzeugender LAN-Auftritte in Topform nach Hongkong, weshalb ein hochklassiges Finale zu erwarten ist.

AKTUELLE FORM

  • FURIA — KONTINUITÄT UND MAXIMALE DYNAMIK

FURIA (#2 HLTV, #1 VRS) geht mit einer Siegesserie von sechs Matches und einer Gewinnrate von 79,4 Prozent in den letzten drei Monaten ins Finale. In der Gruppenphase schlugen sie paiN und Vitality, und im Halbfinale setzten sie sich erneut problemlos gegen pais Landsleute durch. Der Leader des Teams bleibt KSCERATO mit einem Rating von 1.25 und 82.9 ADR, während FalleN Erfahrung und Stabilität einbringt und YEKINDAR mit aggressiven Entries das Tempo vorgibt.

  • FALCONS — TOPFORM DES EUROPÄISCHEN LINEUPS

Falcons (#3 HLTV, #2 VRS) präsentieren sich ebenso beeindruckend: Die Mannschaft hat eine Gewinnrate von 82,6 Prozent und vier Siege in Folge. In Hongkong bezwangen die Falcons Vitality, Passion UA und Spirit — letztere beiden ohne Mapverlust. M0NESY dominiert weiterhin mit einem Rating von 1.32, und NiKo gewinnt konstant Clutches und erzeugt Druck auf jeder Map. Unter der Führung von kyxsan zeigen die Falcons einen der diszipliniertesten und strukturiertesten Spielstile der Welt.

MAP-POOL & VETO

Statistiken der letzten 3 Monate (FURIA | Falcons):

  1. Dust2: 55% | 75%
  2. Mirage: 67% | 83%
  3. Inferno: 68% | 43%
  4. Nuke: 75% | 90%
  5. Train: 75% | 50%
  6. Overpass: 82% | —
  7. Ancient: — | 100%

Erwartete Bans:

  • FURIA wird Ancient entfernen, auf dem Falcons weiterhin ungeschlagen sind.
  • Falcons werden Overpass bannen — die stärkste Map der Brasilianer.

Wahrscheinliche Picks:

  • FURIA — Inferno, eine Map, auf der die Brasilianer strukturell am stärksten wirken.
  • Falcons — Mirage, eine Map, auf der m0NESY und NiKo ihr höchstes Komfortniveau erreichen.

Decider: Dust2 — eine Map, auf der beide Teams stark auf individuelles Aim und schnelles Tempo setzen können.

SCHLÜSSELDUELLE

  1. KSCERATO vs m0NESY — ein Duell der beiden stärksten Spieler des Turniers. Der eine ist bekannt für Clutch-Potenzial, der andere für explosive AWP-Aggression.
  2. YEKINDAR vs NiKo — der Kampf um das Rundentempo, Map-Kontrolle und Initiative in den Entries.
  3. FalleN vs kyxsan — Erfahrung gegen moderne Anpassungsfähigkeit. Beide In-Game-Leader werden den Rhythmus der Bo5-Serie prägen.

mehr lesen

PROGNOSE

Das Grand Final FURIA vs Falcons wirkt so ausgeglichen wie möglich: Beide Teams befinden sich in Topform, verfügen über tiefe Map-Pools und absolute Starspieler. FURIA hat Vorteile im direkten Vergleich und auf Overpass, während Falcons auf LAN stabiler auftreten und über einen starken AWP-Kern verfügen.

In einem Bo5 zählt jeder Fehler, doch letztlich könnten die taktische Reife und die Tiefe des Map-Pools von FURIA den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Prognostiziertes Ergebnis: FURIA 3–2 Falcons.

Zeit für deine Vorhersage

Und erhöhen Sie Ihre Chancen, Dragon Lore und viele andere tolle Preise zu gewinnen

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.