English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Romanian
Romanian
Arabic
Arabic
Czech
Czech
Support
de
de

StarLadder Budapest Major 2025: Alle Debütanten — Teams & Spieler

Nachrichten
Nov 20
20 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Der StarLadder Budapest Major 2025 wird nur 19 Spieler umfassen, die ihr erstes Major bestreiten — einer der niedrigsten Werte an Debütanten in der modernen Counter-Strike-Geschichte. Zum Vergleich: Beim BLAST.tv Austin Major Anfang des Jahres traten 46 neue Gesichter zum ersten Mal auf. Budapest entwickelt sich zu einem Major, das nicht von einer neuen Generation geprägt ist, sondern von der Konsolidierung der aktuellen Elite. Und doch wird dieses Turnier für diese neunzehn Debütanten die größte Bühne ihrer Karriere sein.

Turnierdetails

Der StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis 14. Dezember statt und bringt 32 der besten Counter-Strike 2-Teams der Welt in die ungarische Hauptstadt. Die ersten drei Phasen werden im MTK Sportparkausgetragen, während die Playoffs in die MVM Dome, eine der größten Indoor-Arenen Budapests, verlegt werden. Das Event behält das Standard-Major-Preisgeld von 1.250.000 $ bei, davon 500.000 $ für die Champions.

Das Format folgt einer vertrauten Struktur: drei aufeinanderfolgende Swiss-Stages mit jeweils 16 Teams, wobei in jeder Phase acht Teams ausscheiden. Alle Eliminations- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-3 ausgetragen, während der Rest im Best-of-1 gespielt wird. Die acht besten Teams der dritten Phase erreichen die Playoffs, wo ein Single-Elimination-Bracket den Sieger ermittelt. Alle Playoff-Matches außer dem Grand Final werden als Bo3 gespielt; der Titel entscheidet sich in einem Best-of-5-Finale.

mehr lesen

Debütanten-Teams

PARIVISION ist ein Projekt, das von Jame und Dastan aufgebaut und geführt wird. Budapest markiert die erfolgreiche Umsetzung ihrer langfristigen Vision. Was einst als Entwicklungsplattform für neue CIS-Talente begann, hat sich inzwischen zu einem Line-up entwickelt, das sich für ein Valve-Major qualifizieren kann. Ihre Struktur, Disziplin und der charakteristische Jame-Style-Ansatz machen sie zu einer der spannendsten Geschichten dieses Turniers.

RED Canids – das brasilianische Line-up schafft nach Jahren harter Arbeit im regionalen Circuit endlich den Durchbruch. RED Canids kämpften sich durch unzählige Qualifier, Roster-Experimente und Rückschläge, bevor sie ihre erste Major-Teilnahme erreichten. Da Brasilien derzeit eine neue Welle an Konkurrenzfähigkeit erlebt, ist ihre Qualifikation ein Beweis für Ausdauer und die wachsende Stärke der Region.

The Huns – aus einer der schwächsten Regionen im VRS-System kommend, nutzten The Huns ihre regionale Ranglisten-Chance, um die größte Bühne in Counter-Strike zu erreichen. Ihre Qualifikation unterstreicht sowohl den Aufstieg des mongolischen Esports als auch die neuen Möglichkeiten, die die überarbeitete Ranking-Struktur bietet. Budapest wird ihr erster echter Test gegen internationale Top-Gegner sein.

mehr lesen

Spieler-Debüts: Jahre der Vorbereitung

Nur 19 Spieler werden beim Budapest Major ihr erstes Valve-Major bestreiten — einer der niedrigsten Debütwerte in der modernen Counter-Strike-Geschichte. Während bei jüngsten Majors Dutzende neuer Namen eingeführt wurden, sticht Budapest als ein Turnier hervor, das von Erfahrung statt von neuen Talenten geprägt ist. Für diejenigen, die sich dennoch durchsetzen, wird dieses Turnier jedoch der entscheidende Moment ihrer Karriere.

Einige Spieler jagen dieser Chance seit sechs, sieben oder sogar acht Jahren hinterher, kämpfen sich durch regionale Qualifier, bauen sich nach Roster-Kürzungen neu auf und warten auf den einen perfekten Lauf. Andere erreichten die Major-Bühne innerhalb weniger Monate — ein Zeichen dafür, dass CS2 weiterhin Raum für meteorgleiche Aufstiegelässt.

Ein historischer Hinweis: Der Taiwaner Marek wird zum zweitältesten Debütanten der Major-Geschichte — nur übertroffen von hardstyle, der beim FACEIT Major 2018 kurzfristig als Ersatz einspringen musste.

Nachfolgend findest du die vollständige Liste der Spieler, die beim StarLadder Budapest Major 2025 ihr erstes Major spielen.

Polen

  • Jakub „jcobbb“ Pietruszewski

  • Milan „hypex“ Polowiec

  • Kacper „xKacpersky“ Gabara

mehr lesen

Tschechien

  • Oldřich „PR“ Nový

Russland

  • Andrey „BELCHONOKK“ Yasinskiy

  • Andrey „AW“ Anisimov

  • Vladislav „xiELO“ Lysov

  • Emil „nota“ Moskvitin

  • Klimentii „kl1m“ Krivosheev

  • Maksim „kyousuke“ Lukin

Vereinigte Staaten

  • Zechrie „XotiC“ Elshani

Mongolei

  • Anarbileg „cobrazera“ Uuganbayar

  • Munkhtogtokh „xerolte“ Enkhbat

Taiwan

  • Huang „Marek“ Tzu-chi

China

  • Zheng „TiGeR“ Junhao

Brasilien

  • Carlos „venomzera“ Dias Junior

Kosovo

  • Drin „makazze“ Shaqiri

Ukraine

  • Vladyslav „Kvem“ Korol

  • Artem „r1nkle“ Moroz

Skin.Club Pick’em Challenge

Parallel zum StarLadder Budapest Major 2025 läuft die Skin.Club Pick’em Challenge — ein kostenloses Tippspiel, bei dem Fans 3:0-Teams, Eliminierungs-Tipps, Playoff-Brackets und mehr vorhersagen können und über alle drei Swiss-Stages hinweg Punkte sammeln. Jede korrekte Vorhersage erhöht dein Level und schaltet Belohnungen frei, darunter Cases, Handschuhe, Messer und als Hauptpreis eine AWP | Dragon Lore.

Die Pick’em Challenge sorgt für zusätzliche Spannung bei jedem Match und bietet Fans eine Möglichkeit, das Major mit echtem In-Game-Wert zu verfolgen.

Zeit für deine Vorhersage

Und erhöhen Sie Ihre Chancen, Dragon Lore und viele andere tolle Preise zu gewinnen

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.