English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

B8 und 3DMAX starten mit Siegen beim PGL Masters Bukarest 2025

Nachrichten
Okt 27
63 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Das ukrainische Team B8 und die französische Aufstellung 3DMAX begannen ihren Weg beim PGL Masters Bukarest 2025 mit überzeugenden Siegen. Dieses Turnier wurde zu einer Arena, in der selbst das erste Spiel den Ton für den gesamten Wettbewerb angeben kann – und beide Teams haben einen wichtigen Schritt in Richtung Erfolg gemacht.

Turnierkontext

Das PGL Masters Bukarest 2025 ist ein prestigeträchtiges LAN-Turnier, das vom 26. Oktober bis 1. November 2025 in Bukarest, Rumänien, stattfindet. Sechzehn Teams kämpfen um ein Gesamtpreisgeld von 1.250.000 US-Dollar.

Das Event ist Teil des Valve Regional Standings (VRS) Systems — die Turnierergebnisse beeinflussen die Verteilung der Qualifikationsplätze für das nächste Major. Das Format ist das Schweizer System: Teams mit zwei Siegen rücken in die nächste Phase vor, während zwei Niederlagen das Ausscheiden bedeuten.

mehr lesen

So verlief das Spiel — B8 vs Astralis

Die Ukrainer starteten das Turnier mit einer sehr souveränen Leistung und besiegten Astralis mit 2:0 (16:12 Mirage, 13:4 Ancient).

  1. Mirage (B8-Pick) — 16:12. Astralis versuchte, ihr eigenes Tempo durchzusetzen, doch alex666 und npl zeigten sich in hervorragender Form. Teamkoordination und aggressive Angriffe auf den A-Spot ermöglichten es B8, die Kontrolle über den Großteil der Runden zu behalten.
  2. Ancient (Astralis-Pick) — 13:4. Vollständige Dominanz der Ukrainer. Astralis wirkte orientierungslos, während kensizor und headtr1ck die Runden konsequent für B8 abschlossen.

Spieler des Spiels — Oleksii „alex666“ Yarmoshchuk

  • K–D: 47–28
  • ADR: 113,1
  • Rating 3.0: 1,61
  • KAST: 88,9%

Oleksii „alex666“ Yarmoshchuk wurde zur treibenden Kraft des Sieges. Sein konstantes Spiel, präzises Zielen und hohe Überlebensrate machten ihn zum entscheidenden Faktor der Serie.

VRS-Bewertung nach dem Spiel — B8 vs Astralis

  1. B8: +61 Punkte (1387 → 1448 VRS), Aufstieg auf Platz #19 der Welt
  2. Astralis: –17 Punkte (1566 → 1549 VRS), Rückfall auf Platz #15

Dieses Ergebnis ermöglichte es B8, ihre Position in der Weltrangliste deutlich zu verbessern und das Niveau von Mittelklasse-Teams zu erreichen. Für Astralis hingegen war die Niederlage ein alarmierendes Signal — das Team muss sein Gleichgewicht wiederfinden, bevor es im nächsten Spiel auf MIBR trifft.

So verlief das Spiel — 3DMAX vs SAW

Das französische Team 3DMAX zeigte diszipliniertes und selbstbewusstes Spiel und besiegte SAW mit 2:0 (13:5 Ancient, 13:8 Nuke).

  1. Ancient (SAW-Pick) — 13:5. Die portugiesische Seite fand keine Antwort auf die stabile Verteidigung der Franzosen. Graviti und Lucky neutralisierten die wichtigsten Angriffe und sicherten die Dominanz von Beginn an.
  2. Nuke (3DMAX-Pick) — 13:8. Selbst ihre eigene Map half SAW nicht. Die Franzosen setzten ihr aggressives Spiel mit präzisem Timing fort, hielten das Tempo und beendeten die Serie ohne große Schwierigkeiten.

Spieler des Spiels — Lucas „Lucky“ Chastang

  • K–D: 39–20
  • ADR: 98,3
  • Rating 3.0: 1,60
  • KAST: 82,1%

Lucky wurde zum Rückgrat des Teams. Seine Kontrolle über die AWP und seine Ruhe in entscheidenden Momenten machten den Unterschied zwischen Sieg und einem möglichen SAW-Comeback aus.

VRS-Bewertung nach dem Spiel — 3DMAX vs SAW

  1. 3DMAX: +6 Punkte (1737 → 1743 VRS), bleibt auf Platz #9
  2. SAW: +2 Punkte (1305 → 1307 VRS), bleibt auf Platz #32

Trotz der Niederlage erhielt SAW einen kleinen VRS-Zuwachs dank der Teilnahme an einem Turnier auf Major-Niveau, während 3DMAX seinen Status als Top-10-Team festigte.

Wie es für die Teams weitergeht

B8 spielt in der 1:0-Phase weiter und trifft am 27. Oktober auf 3DMAX. Dies wird ein ernsthafter Test für beide Teams, die in der ersten Runde hervorragende Form gezeigt haben.

Astralis rückt in die 0:1-Gruppe und spielt gegen MIBR — ein Spiel, das entscheidend für den Erhalt ihrer Qualifikationschancen ist.

SAW wiederum trifft auf Ninjas in Pyjamas. Das portugiesische Team muss Charakter zeigen, um ein frühes Ausscheiden zu vermeiden.

mehr lesen

Spielzusammenfassung

B8 und 3DMAX starteten beim PGL Masters Bukarest 2025 mit voller Stärke. Beide Teams zeigten ein Gleichgewicht zwischen individueller Klasse und Teamkoordination. Für die Ukrainer ist dies ein historischer Start, der ihre Bereitschaft bestätigt, mit den Top-Teams zu konkurrieren.

Astralis und SAW hingegen stehen unter Druck — eine weitere Niederlage könnte ihre Ambitionen gefährden.

B8 gegen 3DMAX — dieses Duell am 27. Oktober wird der erste echte Härtetest für beide Sieger der Auftaktrunde.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.