Die deutsche Organisation BIG hat bedeutende Änderungen an ihrem CS2-Roster bekannt gegeben. Nach 1319 Tagen im Team verlässt Karim “Krimbo” Moussa die aktive Aufstellung, während die Rolle des neuen In-Game-Leaders (IGL) an Lukas “FreeZe” Hegmann übergeht, der zuvor für BIG Academy spielte. Außerdem wird Johannes “tabseN” Wodarz seine Rolle innerhalb der Mannschaft ändern, womit eine sechsjährige Ära der Führung zu Ende geht.
KERNAUSSAGE DER KADERÄNDERUNGEN BEI BIG
Die Entscheidung wurde nach gemeinsamen Gesprächen zwischen der Clubleitung, dem Trainerstab und den Spielern selbst getroffen. In einer offiziellen Erklärung dankte BIG Krimbo für seinen Beitrag zur Entwicklung des Teams und betonte, dass sein Abschied das Ergebnis einer „gegenseitigen Entscheidung“ sei, nicht eines internen Konflikts. „Karim war ein integraler Bestandteil unserer Geschichte. Wir sind dankbar für alles, was er für BIG getan hat, und wünschen ihm viel Erfolg in seiner weiteren Karriere“, heißt es in der Stellungnahme der Organisation.
mehr lesen
After 1319 days and a joint decision between @KrimboCS and us we decided to move him out of the active roster.
He has been an integral part of our history and words can't say how thankful we are for his contributions.@FreeZe_csgo will take his place and act as the new IGL of… pic.twitter.com/ytoozBurx7
— BIG (@BIGCLANgg) October 12, 2025
FREEZE – DAS NEUE GESICHT DER IN-GAME-FÜHRUNG VON BIG
FreeZe ersetzt Krimbo, nachdem er in den letzten zwölf Monaten einen rasanten Aufstieg innerhalb der Organisation erlebt hat – vom Academy-Spieler über den Assistenztrainer bis hin zum Kapitän des Hauptkaders. Ihm wurde die Aufgabe anvertraut, die Spielstruktur des Teams neu aufzubauen und die interne Kommunikation umzugestalten. Dies ist ein mutiger Schritt für die Organisation, da FreeZe erst 2024 sein professionelles Debüt gab, sich aber schnell den Ruf eines strategischen und disziplinierten Spielers erarbeitete.
DAS ENDE DER TABSEN-UND-KRIMBO-ÄRA
Für tabseN markiert diese Entscheidung das Ende einer sechsjährigen Periode als In-Game-Leader, in der er zum Symbol von BIG und zum Kern des Systems wurde. Von nun an wird sich der Veteran auf seine individuelle Form und die Förderung junger Talente konzentrieren – er bleibt das „Gehirn“ des Teams, jedoch ohne die Aufgaben des Kapitäns.
Für Krimbo hingegen könnte diese Veränderung eine Chance für einen Neuanfang sein – entweder innerhalb von BIG oder anderswo in Europa. Im Laufe der Jahre hat er sich zu einem der konstantesten Spieler der deutschen Szene entwickelt, was sicherstellt, dass das Interesse an ihm zweifellos groß sein wird.
mehr lesen
AKTUALISIERTES BIG-ROSTER:
- Johannes “tabseN” Wodarz
- Jon “JDC” de Castro
- David “prosus” Hesse
- Gleb “gr1ks” Gazin
- Lukas “FreeZe” Hegmann (IGL)
- Sebastian “xenn” Hoch (Coach)
- Deutschland Marcel „hyped“ Köhn (Ersatzbank)
- Deutschland Karim „Krimbo“ Moussa (Ersatzbank)
KONTEXT – BIG SUCHT NACH EINEM WEG ZUM WIEDERAUFBAU
Das Jahr 2025 war eines der herausforderndsten in der modernen Geschichte von BIG. Das Team konnte seine Position unter den Top-Mannschaften nicht halten, fiel aus den Valve Regional Standings heraus und blieb bei LAN-Events hinter den Erwartungen zurück. Der dritte Platz beim Urban Riga Open war ihr bestes Ergebnis in der zweiten Jahreshälfte. Die Organisation hatte den Restrukturierungsprozess bereits eingeleitet – zuvor war bestätigt worden, dass Gleb “gr1ks” Gazin in das Hauptteam aufsteigen würde, um Marcel “hyped” Köhn zu ersetzen, der auf die Bank wechselte. Die Ernennung von FreeZe ist die logische Fortsetzung dieses Neuaufbaus.
WIE GEHT ES FÜR BIG WEITER
BIG tritt in eine neue Ära ein, die auf Jugend und interne Entwicklung setzt. FreeZe soll das Symbol eines neuen Ansatzes werden – mit mehr Flexibilität und weniger statischem Spiel. tabseN bleibt ein zentraler Mentor, während die Organisation das Ziel verfolgt, Stabilität zurückzugewinnen und wieder in die HLTV Top 30 vorzudringen.