Der brasilianische Counter-Strike ist zurück an der Spitze. Der 22-jährige Star von Legacy, Bruno „latto“ Rebelatto, wurde zum MVP der CS Asia Championships 2025 gekürt. Es ist seine erste MVP-Medaille überhaupt — und er ist zugleich der erste brasilianische Spieler seit 2018, der eine HLTV-LAN-Auszeichnung erhält. Mit seinen konstanten, reifen und inspirierten Leistungen stand latto im Zentrum des historischen Triumphes von Legacy in Shanghai — ein Sieg, der die gesamte CS2-Welt in Erstaunen versetzte.
Vom jungen Talent zum Anführer einer neuen Generation

Für latto stellte dieses Turnier den Höhepunkt jahrelanger Ausdauer und harter Arbeit dar. Als Produkt von GODSENT und O PLANO verbrachte er den Großteil seiner frühen Karriere im Schatten anderer brasilianischer Stars — doch nun steht er als Gesicht einer neuen Generation. Seine Zahlen bei den CS Asia Championships sprechen für sich:
- Rating 3.0: 1,19
- ADR: 82,9
- KPR: 0,76
- KAST: 77,7 %
- Impact: + 1,42 % über dem Durchschnitt
Mit Ruhe und Übersicht führte latto Legacy durch jede Phase des Turniers — vom dominanten 13 : 2-Sieg gegen Virtus.pro bis hin zum nervenaufreibenden 3 : 2-Triumph im Grand Final gegen 3DMAX.
mehr lesen
Legacy’s Weg in die Geschichte
- Gruppenphase
- Virtus.pro 2 – 13 Legacy (Mirage) — Die Brasilianer schockten die Welt, latto erzielte ein Rating von 2,07 im Eröffnungsspiel.
- Legacy 2 – 1 FUT Esports — Ein hart umkämpftes Match gegen die Europäer; latto erneut unter den Besten (1,15 Rating).
- Playoffs
- Legacy 2 – 1 Heroic — Eine Schlüsselserie, die den Turnierverlauf veränderte. Latto entschied mehrere Clutch-Runden, während sein Zusammenspiel mit n1ssim und dumau Heroics Struktur auf Ancient zerstörte.
- Legacy 3 – 2 3DMAX (Grand Final) — Der Höhepunkt: Die Franzosen führten zweimal, doch Legacy vollendete ein beeindruckendes Comeback durch Disziplin und Nervenstärke. Lattos Stabilität auf Dust2 und Train gab den Ausschlag.
Die legendäre Rückkehr Brasiliens
Sieben Jahre — so lange musste die brasilianische Szene auf einen neuen LAN-MVP warten. HLTV.org hob den Moment sofort hervor und postete ein Vergleichsbild von latto und FalleN, dem letzten brasilianischen LAN-MVP (ZOTAC Cup Masters 2018).
The last two Brazilian LAN MVPs 🇧🇷🏅@FalleNCS: ZOTAC Cup Masters 2018 @lattofps: CS Asia Championships 2025 pic.twitter.com/JrP0JrKeb9
— HLTV.org (@HLTVorg) October 19, 2025
Der Tweet ging viral und wurde zum symbolischen Band zwischen zwei Generationen — der alten Garde und der neuen Ära.
Reaktionen des Spielers und der Community
Lattos eigene Reaktion in den sozialen Medien war pure Freude und Dankbarkeit:
WE DID IT!!! CAC Champions!!! Thank you for the support.
Seine Worte verbreiteten sich rasch in der Community und symbolisierten den emotionalen Höhepunkt dieses Sieges. In Telegram-Kanälen, auf Twitter und in Fanforen herrschte eine elektrisierende Stimmung — Brasilien feierte so laut wie seit Jahren nicht mehr und freute sich über die Rückkehr auf die Weltbühne des Counter-Strike.
Auch außerhalb Lateinamerikas zeigten Fans weltweit echte Begeisterung: Nach Jahren europäischer Dominanz fühlten sich Legacys Sieg und Lattos MVP-Performance wie ein frischer Wind für die gesamte CS2-Szene an.
Ein Symbol der Erneuerung für den brasilianischen CS

Für Brasilien bedeutet dieser Triumph mehr als bloße Zahlen auf dem Scoreboard. Nach Jahren ohne große Titel und organisatorischer Instabilität bewies Legacy, dass Erfolg auch ohne Star-Lineup möglich ist — durch Ambition, Konstanz und Teamgeist.
Latto verkörpert diese Idee vollkommen: ein Spieler, der nie aufgibt, keine Ausreden sucht und seinen Wert einfach auf dem Server beweist.
mehr lesen
Blick in die Zukunft
Nach dieser MVP-Leistung gehört latto nun offiziell zu den Anwärtern auf die HLTV-Top 20 Spieler des Jahres 2025. Legacy hingegen machte einen riesigen Sprung in der Weltrangliste — nun innerhalb der Top 20 — und wird voraussichtlich eine Direkteinladung zum Esports World Cup 2026 erhalten, wo sie ihren Status als neue südamerikanische Macht festigen können.
Die CS Asia Championships 2025 werden als ein Turnier in Erinnerung bleiben, das Geschichte neu geschrieben hat. Brasilien feiert wieder — und die Welt erinnert sich daran, dass Leidenschaft und Glaube jede taktische Überlegenheit überwinden können. Bruno „latto“ Rebelatto ist nicht nur der MVP des Turniers — er ist das Gesicht einer neuen Ära und der Spieler, der den Glauben an die Magie des brasilianischen Counter-Strike wieder entzündet hat.

