English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

FaZe dominieren Inner Circle und bleiben bei der ESL Pro League S22 im Rennen

Nachrichten
Okt 08
7 Ansichten 4 Min. Lesezeit

In Kopenhagen stand bei der ESL Pro League Season 22 ein entscheidendes Eliminationsspiel zwischen FaZe Clan und Inner Circle auf dem Programm. Beide Teams starteten mit einer Bilanz von 1–2 in die Schweizer Phase – es konnte also nur eines überleben. Der Einsatz war klar: Der Sieger würde weiter um die Playoffs kämpfen, der Verlierer müsste das Turnier verlassen. In diesem Alles-oder-nichts-Duell zeigte FaZe seine wahre Stärke und gewann überzeugend mit 2:0 (13:7 Ancient, 13:9 Nuke), während das ukrainische Team Inner Circle nach einem kurzen, aber bemerkenswerten Lauf Abschied nehmen musste.

Weg zum Match

FaZe Clan reiste nach einer turbulenten Phase zur ESL Pro League S22 an. Das Team hatte mit Rosterwechseln, Formschwankungen und sogar einer umstrittenen technischen Niederlage im Eröffnungsspiel gegen G2 zu kämpfen. Doch die Mannschaft fand allmählich ihren Rhythmus wieder – ein 2:0-Sieg über Astralis brachte das Selbstvertrauen zurück, doch Niederlagen gegen 3DMAX und Falcons brachten FaZe erneut in eine prekäre Lage. Das Duell mit Inner Circle wurde somit zum entscheidenden Moment.

Inner Circle hingegen gehörte zu den größten Überraschungen der Saison. Das ukrainische Line-up hatte sich mit starken Leistungen in den regionalen Qualifikationen seinen Platz verdient und gleich zu Beginn mit einem sensationellen 2:0-Sieg über The MongolZ für Schlagzeilen gesorgt. Danach jedoch warteten härtere Prüfungen – Niederlagen gegen Spirit (1:2) und FURIA (0:2) zwangen das Team in den Überlebensmodus. Gegen FaZe stand ihr letzter Kampf an, und obwohl sie Entschlossenheit zeigten, war der Erfahrungsunterschied letztlich zu groß.

Ancient – FaZe übernehmen von Beginn an die Kontrolle

Die Serie begann auf Ancient, der Map-Wahl von Inner Circle. Die Ukrainer starteten solide, zeigten koordinierte Angriffe und kreative B-Splits. Die erste Halbzeit endete ausgeglichen (6:6), was auf ein knappes Duell hindeutete – doch nach dem Seitenwechsel drehte sich das Spiel komplett.

FaZe übernahm sofort das Momentum. frozen und broky dominierten die Map, tauschten präzise Kills und verteidigten mit perfektem Timing. Sie gewannen sieben Runden in Folge und ließen ihren Gegnern keine Chance. Endstand: 13:7 – ein souveräner Auftakt und ein erster Schritt in Richtung Turnier-Überleben.

Nuke – Erfahrung und Ruhe entscheiden

Die zweite Map, Nuke, war deutlich umkämpfter. Inner Circle begann stark, überraschte FaZe mit schnellen Rotationen und unorthodoxen Defensivaufstellungen. Die erste Hälfte endete erneut unentschieden (6:6), und es schien, als könnten die Ukrainer das Spiel in die dritte Map zwingen.

Doch FaZe bewies erneut, warum sie zu den besten Teams der Welt gehören. karrigan las das Spiel perfekt, passte das Tempo an und überlistete seinen Gegner taktisch. Twistzz und frozen gewannen die entscheidenden Duelle, während broky mit wichtigen AWP-Kills in Schlüsselmomenten glänzte. Der Wendepunkt kam zwischen den Runden 17 und 20, als FaZe zwei späte Pushes von Inner Circle in letzter Sekunde stoppte – ein mentaler Schlag, von dem sich die Ukrainer nicht mehr erholten. FaZe besiegelte Nuke mit 13:9, gewann die Serie 2:0 und hielt sich im Turnier am Leben.

Spielerstatistiken

Herausragende Leistungen

  • David „frozen“ Čerňanský war der MVP des Matches – konstant, präzise und unaufhaltsam. Seine Werte: 34–19 K–D, 82,5 ADR, 1,45 HLTV 3.0 Rating.
  • Russel „Twistzz“ Van Dulken setzte seine starke Form fort: 33–24 K–D, 83,2 ADR, 1,41 Rating – seine Headshots machten erneut den Unterschied.
  • Helvijs „broky“ Saukants überzeugte mit 31–20 K–D, 1,25 Rating und mehreren entscheidenden Clutches auf Nuke.
  • Finn „karrigan“ Andersen steuerte das Spielgeschehen brillant, traf taktisch die richtigen Entscheidungen und schuf Raum für seine Stars.

Bei Inner Circle ragte Artem „cairne“ Mushynskyi heraus – 30–30 K–D, 81,4 ADR, 1,27 Rating – er führte sein Team mit Beispiel und gewann zahlreiche wichtige Duelle. Dennoch konnten seine Mitspieler nicht an seine Leistung anknüpfen: Dawy (0,92) und nifee (0,80) kämpften hart, aber inkonstant, während on1c und Flierax keinen Rhythmus fanden.

Turnierbedeutung

Mit diesem Sieg verbessert FaZe Clan seine Bilanz auf 2–2 in der Schweizer Phase und wahrt die Chance auf die Playoffs der ESL Pro League Season 22. Das nächste Spiel wird entscheidend sein, um zu zeigen, ob das Team endgültig zur Titelreife zurückfinden kann.

Für Inner Circle bedeutet die Niederlage das Ende ihrer EPL-Reise. Mit einem 1–3-Endstand verabschieden sie sich zwar aus dem Turnier, aber mit großem Respekt – ihr mutiger Spielstil, taktischer Wagemut und der Sieg über The MongolZ werden in Erinnerung bleiben.

Fazit

  • FaZe bewies, dass Erfahrung und Struktur selbst unter Druck die Basis für Stabilität sind.
  • frozen festigte seinen Ruf als einer der besten Rifler der Welt, der in entscheidenden Momenten liefern kann.
  • Inner Circle scheidet erhobenen Hauptes aus – ihr Kampfgeist und ihre Unerschrockenheit haben Eindruck hinterlassen.

FaZe bleibt im Rennen der ESL Pro League S22, und der Sieg über Inner Circle steht sinnbildlich für ihre Widerstandskraft – ein Match, in dem Erfahrung, Teamwork und individuelle Brillanz perfekt zusammenspielten, um eine echte Wiederauferstehung einzuleiten.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.