Das brasilianische Team FURIA (#6 der Welt, #3 VRS) besiegte The MongolZ (#2 der Welt, #5 VRS) souverän mit 2:0 (19–15 Dust2, 13–11 Mirage) im Gewinner-Match der Gruppe A des Thunderpick World Championship 2025. Mit diesem Sieg beendet FURIA die Gruppenphase mit einer Bilanz von 2–1 und zieht direkt ins Halbfinale ein, während The MongolZ in das Entscheidungsspiel gegen 9z um den letzten Playoff-Platz abrutschen.
So verlief das Spiel
- Dust2 (FURIAs Wahl) — 19:15. Die Brasilianer sicherten sich die erste Karte dank Konstanz in den entscheidenden Momenten. Danil „molodoy“ Golubenko wurde zur Hauptwaffe von FURIA (47–30 K–D, Bewertung 1,26), gewann mehrere wichtige Clutch-Runden und sorgte in der Verlängerung für den Vorsprung. KSCERATO und YEKINDAR hielten den Druck auf beiden Bombenplätzen aufrecht und hinderten The MongolZ daran, ihren Rhythmus zu finden.
- Mirage (Wahl von The MongolZ) — 13:11. Das mongolische Team startete stark (8:4), doch nach dem Seitenwechsel übernahm FURIA die Kontrolle. Dank einer soliden Verteidigung und präzisem Spiel von yuurih gewann das Team neun Runden in Folge. Trotz der Comeback-Versuche von Senzu und 910 sicherte FURIA mit disziplinierter Positionsarbeit den 2:0-Sieg.
mehr lesen

Spieler des Matches — Danil „molodoy“ Golubenko
- K–D: 47–30
- ADR: 78,4
- Bewertung 3.0: 1,26
- KAST: 81%
Molodoy zeigte eine herausragende Serie, in der er Aggression mit Ruhe kombinierte. Seine konstante Form bleibt der entscheidende Faktor für FURIAs Erfolg — insbesondere auf Dust2, wo er mehrere entscheidende 1v2-Clutches gewann, die das Spiel zugunsten seines Teams kippten.
VRS-Bewertung nach dem Match
- FURIA erhielt +8 VRS-Punkte (1898 → 1906) und bleibt auf Platz #3.
- The MongolZ verloren –27 Punkte (1888 → 1861) und fielen von #4 auf #6.
Dieser Sieg festigte FURIAs Platz in der Weltrangliste, während er für The MongolZ einen herben Rückschlag vor dem entscheidenden Ausscheidungsspiel bedeutet.
Turnierkontext
Das Thunderpick World Championship 2025 ist ein großes LAN-Event mit einem Preisgeld von 850.000 US-Dollar und Teil des Valve Regional Standings (VRS)-Systems. Die Ergebnisse wirken sich direkt auf die Qualifikation für das StarLadder Budapest Major 2025 aus. Die Gruppenphase folgt dem GSL-Format, bei dem zwei Siege den Aufstieg in die nächste Runde sichern und zwei Niederlagen zum Ausscheiden führen.
Wie es für die Teams weitergeht
FURIA zieht ins Halbfinale ein, wo sie auf den Sieger des Entscheidungsspiels der Gruppe B treffen werden. Der Sieg über The MongolZ stärkt FURIAs Status als führender Vertreter Lateinamerikas bei diesem Turnier und bringt das Team nur einen Schritt vom großen Finale entfernt.
mehr lesen
The MongolZ rutschen ins Entscheidungsspiel gegen 9z ab – ein entscheidendes Duell für ein Team, das vor Kurzem noch die Weltrangliste anführte. Eine Niederlage wäre ein schwerer Rückschlag, während ein Sieg ihre Titelchancen am Leben erhält.
Match-Zusammenfassung
FURIA beeindruckt weiterhin mit selbstbewusstem und koordiniertem Spiel, das Jugend und Erfahrung unter der Leitung von Sidde Macedo vereint. Molodoy ist zur treibenden Kraft des Teams geworden und beweist, dass FURIA erneut bereit ist, um einen internationalen Titel zu kämpfen. Für The MongolZ wird das nächste Spiel eine echte Charakterprüfung – nur ein Sieg kann ihre Träume vom Championstitel am Leben erhalten.