Der Eröffnungstag der Gruppe B bei der IEM Chengdu 2025 verlief ohne Überraschungen – die Favoriten bestätigten souverän ihren Status. FURIA überrollte Lynn Vision, während G2 3DMAX keine Chance ließ. Beide Teams setzen ihren Weg in der oberen Turnierhälfte fort, während ihre Gegner nun kurz vor dem Ausscheiden stehen.
Turnierkontext
Die IEM Chengdu 2025 ist ein prestigeträchtiges LAN-Turnier der Intel Extreme Masters-Serie, das vom 3. bis 9. November 2025 in Chengdu, China, stattfindet. Sechzehn Teams kämpfen um ein Gesamtpreisgeld von 1.000.000 US-Dollar. Das Event ist Teil des Valve Regional Standings (VRS)-Systems, das über die Weltrangliste und die Qualifikation für das nächste Major entscheidet. Das Gruppenphasenformat ist Double Elimination (Bo3): Sieger steigen in die obere Bracket auf, während Verlierer eine letzte Chance in der unteren Bracket erhalten.
mehr lesen
Spielverlauf — FURIA vs Lynn Vision
FURIA startete dominant ins Turnier und besiegte Lynn Vision mit 2:0, wobei die chinesische Mannschaft kaum eine Chance hatte.
- Dust2 (Lynn Vision Mapwahl) — 13:8
Die Brasilianer übernahmen von Beginn an die Kontrolle über die Map. KSCERATO und molodoy verschafften sich durch Einzelduelle Vorteile, während FalleN das Spieltempo effektiv vorgab. - Overpass (FURIA Mapwahl) — 13:2
Auf ihrer eigenen Map zerstörte FURIA den Gegner vollständig. Das Team dominierte in allen Phasen und gewann 10 von 12 Runden auf der T-Seite. Lynn Vision fand keine Antwort.

Spieler des Matches — Danil „molodoy“ Golubenko
Das junge Talent Danil „molodoy“ Golubenko wurde zum Motor von FURIAs Sieg und zeigte phänomenale Statistiken.
- K–D: 36–13
- ADR: 91,4
- Rating 3.0: 1,73
Seine aggressiven Eröffnungsaktionen und sicheren Entscheidungen in kritischen Momenten sicherten FURIA einen leichten Einzug in die nächste Runde.
Spielverlauf — G2 vs 3DMAX
Das europäische Team G2 startete ebenfalls souverän in das Turnier und besiegte 3DMAX mit 2:0.
- Inferno (3DMAX Mapwahl) — 13:8
3DMAX konnte nur zu Beginn des Spiels Widerstand leisten. HeavyGod und huNter- bestimmten das Tempo im Midgame, und dank malbsMd’s konstanter Leistung zog G2 davon und sicherte den Sieg. - Train (G2 Mapwahl) — 13:8
Auf ihrer eigenen Map spielte G2 noch überzeugender. MATYS und SunPayus erfüllten ihre Rollen makellos, während die Teamkoordination den französischen Gegner chancenlos ließ.

Spieler des Matches — Nikita „HeavyGod“ Martynenko
Der beste Spieler des Matches war Nikita „HeavyGod“ Martynenko, der durch Konstanz und Präzision in allen entscheidenden Momenten herausstach.
- K–D: 39–20
- ADR: 82,6
- Rating 3.0: 1,45
Seine Effizienz und Gelassenheit ermöglichten G2, beide Maps souverän abzuschließen.
VRS-Ergebnisse
- FURIA: +1 Punkt (1950 → 1951) — bleibt auf #1
- Lynn Vision: +2 Punkte (1274 → 1276) — bleibt auf #35
- G2: +26 Punkte (1760 → 1786) — steigt auf #8
- 3DMAX: –10 Punkte (1677 → 1667) — bleibt auf #12
Wie es für die Teams weitergeht
G2 trifft morgen, am 4. November, im oberen Halbfinale auf FURIA. Der Sieger erhält die Chance, direkt ins Gruppenfinale einzuziehen.
3DMAX wird in der ersten Runde der unteren Bracket gegen Lynn Vision antreten – der Verlierer scheidet aus dem Turnier aus.
mehr lesen
Spielzusammenfassung
FURIA und G2 eröffneten die Gruppe B der IEM Chengdu 2025 mit dominanten Siegen, die ihnen Plätze in der oberen Turnierhälfte sicherten. Beide Teams zeigen stabile Form und sind bereit, um die direkte Playoff-Qualifikation zu kämpfen.
Für Lynn Vision und 3DMAX ist die Situation kritisch – das nächste Spiel wird entscheidend sein für ihren Verbleib im Turnier.

