Der erste Tag der PGL Masters Bukarest 2025 setzte sich mit überzeugenden Siegen von Aurora über fnatic und Liquid über Legacy fort. Das Turnier hat gerade erst begonnen, doch die Ergebnisse zeichnen bereits ein mögliches Kräfteverhältnis in der Gruppenphase ab.
Turnierkontext
Die PGL Masters Bukarest 2025 sind ein prestigeträchtiges LAN-Turnier, das vom 26. Oktober bis zum 1. November 2025 in Bukarest, Rumänien, stattfindet. Sechzehn Teams kämpfen um ein Preisgeld von 1.250.000 US-Dollar.
Das Event ist Teil des Valve Regional Standings (VRS)-Systems — die erzielten Punkte beeinflussen direkt die Verteilung der Startplätze für das nächste Major. Gespielt wird im Schweizer System: Zwei Siege bedeuten den Aufstieg in die nächste Phase, zwei Niederlagen führen zur Eliminierung.
mehr lesen
Spielverlauf — Liquid vs Legacy
Liquid besiegte Legacy mit 2:1 (13:11 Mirage, 7:13 Inferno, 13:9 Nuke). Die amerikanische Organisation zeigte Selbstvertrauen und Kaderbreite, besonders auf der entscheidenden Map.
- Mirage (Wahl von Liquid) — 13:11. Eine umkämpfte Karte, auf der beide Teams lange gleichauf lagen. Liquid konnte sich in den letzten Runden dank der Stabilität von NAF und nertZ durchsetzen.
- Inferno (Wahl von Legacy) — 7:13. Legacy fand seinen Rhythmus und dominierte durch das abgestimmte Spiel von saadzin und dumau.
- Nuke (Entscheidungskarte) — 13:9. Liquid bewahrte die Ruhe und ließ den Gegner nicht das Tempo bestimmen. Clevere Rotationen und entscheidende Clutch-Momente von ultimate und EliGE sicherten den Sieg.

Spieler des Matches — Guy „nertZ“ Iluz
- K–D: 52–39
- ADR: 84,7
- Bewertung 3.0: 1,30
- KAST: 75,8 %
Der israelische Spieler wurde zur treibenden Kraft seines Teams, indem er in den entscheidenden Runden konstant und hocheffizient agierte.
VRS-Wertung nach dem Spiel — Liquid vs Legacy
- Liquid: +30 Punkte (1668 → 1698 VRS), bleibt auf Platz #11
- Legacy: –13 Punkte (1658 → 1645 VRS), fällt auf Platz #13
Der Sieg ermöglichte es Liquid, seinen Status als stabiles Spitzenteam zu festigen, während Legacy zwar Punkte verlor, aber weiterhin innerhalb der Top 15 bleibt.
Spielverlauf — Aurora vs fnatic
Aurora besiegte fnatic mit 2:0 (16:14 Mirage, 13:9 Dust2). Das türkische Team zeigte ein hohes Maß an individueller Klasse, insbesondere durch woxic und XANTARES.
- Mirage (Wahl von fnatic) — 16:14. Trotz eines frühen Vorteils für fnatic drehte Aurora das Spiel dank brillanter Eröffnungsaktionen von jottAAA und konstanter Treffsicherheit von woxic.
- Dust2 (Wahl von Aurora) — 13:9. Kartenkontrolle und ein aggressiver Spielstil ermöglichten Aurora einen schnellen Sieg. Fnatic konnte sich dem permanenten Druck auf Mitte und
- Lang nicht anpassen.

Spieler des Matches — Özgür „woxic“ Eker
- K–D: 41–28
- ADR: 76,8
- Bewertung 3.0: 1,30
- KAST: 70,6 %
Der erfahrene Scharfschütze wurde zum Schlüsselspieler des Aurora-Sieges, dank seiner Beständigkeit und präzisen Entscheidungen in entscheidenden Momenten.
VRS-Wertung nach dem Spiel — Aurora vs fnatic
- Aurora: +26 Punkte (1729 → 1755 VRS), steigt auf Platz #9
- fnatic: –3 Punkte (1441 → 1438 VRS), fällt auf Platz #22
Aurora kletterte in die Top 10 der Weltrangliste und bestätigte seinen Status als stärkstes türkisches Team. Fnatic hingegen setzt seine Serie unsicherer Starts bei großen Turnieren fort.
Wie es für die Teams weitergeht
Liquid rückt in die 1:0-Phase vor, wo sie am 27. Oktober auf Aurora treffen — ein Spiel, das einen der Gruppenfavoriten bestimmen wird.
Legacy fällt auf 0:1 zurück und wird morgen gegen Gentle Mates antreten — eine entscheidende Gelegenheit für die Brasilianer, ihre Hoffnungen am Leben zu erhalten.
Fnatic steht ebenfalls bei 0:1 und trifft am 27. Oktober auf FlyQuest. Nach der schmerzhaften Niederlage müssen die Europäer Stabilität finden, um ein frühes Ausscheiden zu vermeiden.
mehr lesen
Spielzusammenfassung
Liquid und Aurora starteten ihre Reise bei den PGL Masters Bukarest 2025 mit Siegen und zeigten ein hohes Niveau an individueller wie auch mannschaftlicher Leistung.
Aurora bestätigt damit seinen Status als Anwärter auf die Top 8, während Liquid als eines der gefestigtsten Teams des Turniers gilt.
Fnatic und Legacy stehen nun unter Druck — eine weitere Niederlage morgen könnte ihren Weg in der Schweizer Phase erheblich erschweren.
Das Spiel am 27. Oktober zwischen Liquid und Aurora wird das zentrale Duell der zweiten Runde sein.

