English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
de
de

magixx über seine Degradierung bei Spirit, Streaming und Pläne nach dem Major

Nachrichten
Aug 05
31 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Boris „magixx“ Vorobiev gab ein ausführliches Interview in der HLTV-Sendung Confirmed, in dem er sich erstmals zur Degradierung durch Team Spirit äußerte. Er sprach über den Kölner Sieg des Teams ohne ihn, zeigte sich offen für die Rolle des In-Game-Leaders und erläuterte seine Erwartungen für die Zeit nach dem Major in Budapest.

magixx bei Team Spirit

Boris „magixx“ Vorobiev stieß im September 2019 zu Team Spirit, als er erst 16 Jahre alt war. In fast sechs Jahren entwickelte er sich vom vielversprechenden Nachwuchstalent zum Major-Champion. Doch im Juli 2025, während der Off-Season, wurde er überraschend auf die Bank gesetzt — beim IEM Cologne durch den 17-jährigen zweih ersetzt.

Während seiner Zeit im aktiven Line-up gewann Spirit mehrere große Turniere:

  • FiReLEAGUE 2022: Global Finals
  • BetBoom Dacha Dubai 2023
  • IEM Katowice 2024
  • BLAST Premier: Spring Final 2024
  • BetBoom Dacha Belgrade 2024 #2
  • Perfect World Shanghai Major 2024
  • BLAST Bounty Spring 2025
  • PGL Major Astana 2025

Beim letzten Major – dem BLAST.tv Austin Major 2025 – erreichte das Team den 5.–8. Platz.

Während seiner Zeit bei Spirit verdiente magixx über 780.000 US-Dollar an Preisgeldern.

„Das Einzige, was weh tut, ist nicht LANXESS zu verpassen — sondern gar nicht zu spielen“, sagte er über Spirits Lauf in Köln.

Offen für alles

Zu seinem Transferstatus und möglichem Interesse anderer Teams:

„Ich stehe auf der Transferliste und warte nur auf Angebote. Während der Pause gab es nicht viele.“

Über die Möglichkeit, IGL zu werden:

„Wenn man bedenkt, dass ich seit sechs Jahren spiele – vier davon auf Tier-1-Niveau – ist es ein sinnvoller Zeitpunkt, um In-Game-Leader zu werden.“

Über internationale Lineups:

„Die Kommunikation auf Englisch ist einfach. Selbst Spieler, die nicht besonders sicher sind, kommen in internationalen Teams gut zurecht.“

Über seinen Ersatz durch zweih:

„Wenn man einen Spieler aus einem anderen Team holt, sollte man ihm auch den Raum geben, auf seine eigene Art zu spielen.“

Zukunft nach dem Major

Trotz eines starken Lebenslaufs und eines Major-Titels ist magixx’ Zukunft ungewiss. Der Spieler selbst räumt ein, dass eine Rückkehr vor dem StarLadder Budapest Major 2025 unwahrscheinlich ist:

„Niemand will vor dem Major das Line-up ändern. Alle wollen Turniere spielen, nicht die Spieler tauschen. Ich denke, das große Roster-Shuffle kommt erst nach Budapest.“

In der Zwischenzeit konzentriert sich magixx auf FACEIT und Streaming, um aktiv und sichtbar zu bleiben. Seine Offenheit für internationale Teams, die Bereitschaft, IGL zu werden, und sechs Jahre Erfahrung auf höchstem Niveau machen ihn zu einem spannenden Kandidaten für viele Organisationen, wenn sich nach dem Major das Transferfenster öffnet.

Falls Spirit ihn nicht zurückholt, könnte der Herbst 2025 ein neues Kapitel in der Karriere von magixx einläuten – vielleicht mit einem neuen Team oder sogar in einer anderen Region.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.