English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish

Prediction: The MongolZ vs Aurora — Kampf um den Titel der Esports World Cup 2025

Nachrichten
Aug 23
18 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Im großen Finale des Esports World Cup 2025 treffen The MongolZ und Aurora aufeinander — zwei Teams, die in dieser Saison bereits eine spannende Rivalität aufgebaut haben. Das mongolische Team geht nach einer Serie überzeugender Siege als Favorit ins Match, während Aurora auf Rache aus ist und beweisen möchte, dass ihr Potenzial den kometenhaften Aufstieg des Gegners stoppen kann. Uns erwartet ein BO5-Duell, bei dem jede Map entscheidend sein könnte.

Aktuelle Form der Teams

The MongolZ

Das mongolische Line-up zeigt konstantes und starkes Spiel. In den letzten drei Monaten bestritten sie 46 Maps und gewannen 29 davon, was ein hohes Maß an Konstanz beweist. Der Sommer war voll von Erfolgen: das Team belegte den 5.–6. Platz bei der IEM Cologne 2025 und holte Silber bei der BLAST Bounty Season 2. Auch ihre jüngsten Ergebnisse sind beeindruckend: vier Siege in den letzten fünf Spielen, darunter Erfolge gegen 3DMAX, GamerLegion und Vitality (zweimal), mit der einzigen Niederlage gegen Spirit.

Aurora

Aurora spielte weniger Maps (27 in drei Monaten) und gewann insgesamt 14. Ihre Form war unbeständig: 9.–12. Platz bei der IEM Cologne und 5.–8. Platz bei der BLAST Bounty Season 2. Dennoch sehen ihre jüngsten Leistungen vielversprechend aus: Siege gegen Falcons, FaZe und HEROIC (zweimal). Dennoch könnte die Niederlage gegen den heutigen Gegner, The MongolZ, ihr Selbstvertrauen vor dem Finale beeinträchtigen.

Map Pool

In einer BO5-Serie wird die Veto- und Pick-Strategie entscheidend sein:

  • The MongolZ bannen Train — ihre am wenigsten bevorzugte Map.
  • Aurora bannt Dust2 — eine Standardentscheidung für dieses Team.
  • The MongolZ picken Mirage — ihre stärkste Map mit einer Siegquote von 82 %.
  • Aurora pickt Inferno — eine ihrer besseren Maps (60 % Siegquote).
  • The MongolZ picken Ancient — oft gespielt mit 62 % Siegquote.
  • Aurora pickt Overpass — ihre Trumpfkarte mit 100 % Siegquote.
  • Decider: Nuke — übrig geblieben, wo beide Teams stark sind (The MongolZ haben eine Siegquote von 71 %).

Der Schlüsselfaktor dürfte Overpass sein, mit der Möglichkeit, dass die Serie bis zur Entscheidungsmap geht.

Direkte Duelle und Schlüsselspieler

In den letzten sechs Monaten sind The MongolZ und Aurora dreimal aufeinandergetroffen. Aurora gewann das erste Duell 2-0 beim PGL Astana 2025, doch The MongolZ übernahmen danach die Kontrolle und holten 2-0-Siege sowohl bei der IEM Dallas 2025 als auch bei der BLAST Bounty Season 2.

Für The MongolZ sind Techno (1.42 Rating) und bLitz (1.30) in ausgezeichneter Form und treiben das Team konstant voran. Aurora hingegen verlässt sich stark auf ihr türkisches Duo: XANTARES (1.33) und woxic (1.20), die das Feuerkraftpotenzial haben, jede Map zu drehen.

Spielvorhersage

Dieses Finale verspricht intensiv zu werden, da beide Teams starke Seiten und Spieler in Topform haben. Dennoch sprechen die Statistiken für The MongolZ: Sie waren im Sommer konstanter, erzielten bessere Ergebnisse in den letzten Turnieren und holten zwei Siege in Folge gegen Aurora.

Aurora könnte auf Overpass und Inferno punkten, doch wenn die Serie auf Mirage oder Ancient geht, hat das mongolische Team klar die Oberhand. Sollte es auf Nuke hinauslaufen, werden mentale Stärke und Ausdauer über den Ausgang entscheiden.

Vorhersage: The MongolZ gewinnen 3-1 und sichern sich den Titel der Esports World Cup 2025.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.