Die Playoff-Phase der PGL Masters Bukarest 2025 geht weiter mit einem spannenden Duell zwischen Team Liquid und SAW. Die nordamerikanischen Giganten treffen auf die portugiesische Mannschaft im Kampf um einen Platz im Halbfinale.
Liquid geht als Favorit in dieses Match, doch SAW hat schon mehrfach bewiesen, dass sie Prognosen widerlegen können — insbesondere auf LAN. Es steht ein Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Spielphilosophien bevor: Liquids ruhiger, kontrollorientierter Stil gegen SAWs schnelle und aggressive Strategie.
PGL MASTERS BUKAREST 2025 — DER HÖHEPUNKT DER HERBSTSAISON
Die PGL Masters Bukarest 2025 finden vom 26. Oktober bis 1. November in der rumänischen Hauptstadt statt.
Sechzehn Teams kämpfen um 1.250.000 US-Dollar und wertvolle VRS-Punkte. Die Playoffs werden im Single-Elimination-Format (Bo3) gespielt, das Grand Final im Best-of-5-Format.
Der Sieger erhält 200.000 US-Dollar, der Zweitplatzierte fast die Hälfte davon.
Nach der Gruppenphase, in der MIBR, BetBoom und Ninjas in Pyjamas ausgeschieden sind, beginnt nun die entscheidende Phase des Turniers — der Kampf der Besten um den Herbsttitel.
mehr lesen
HEAD-TO-HEAD — DAS ERSTE GROSSE AUFEINANDERTREFFEN
Für Liquid und SAW ist dies das erste direkte Duell in der aktuellen Saison. Beide Teams erreichten souverän die K.o.-Phase, allerdings auf sehr unterschiedlichen Wegen.
Liquid, angeführt von Viktor “flashie” Tamás Bea, spielt einen kontrollierten, disziplinierten Stil, der auf synchronisierten Rotationen und ökonomischem Management basiert.
SAW, unter der Führung von Tiago “mowzassa” Rodrigues, bevorzugt eine direktere, aggressivere Spielweise, die auf schnellen Entry-Angriffen und frühen Trade-Situationen beruht.
Liquid steht derzeit auf Platz 12 der Weltrangliste, während SAW auf Platz 37 liegt — allerdings hat das portugiesische Team in den letzten drei Monaten bemerkenswerte Fortschritte und Stabilität auf der internationalen Bühne gezeigt.
AKTUELLE FORM
- Liquid — Struktur, Stabilität und Erfahrung
Das Team weist eine Siegquote von 60 % auf und zieht nach drei aufeinanderfolgenden Siegen — gegen FlyQuest, BetBoom und Legacy — ins Viertelfinale ein.
Der Schlüsselspieler bleibt NAF (Rating 1.13, 77,4 ADR), der Motor des Teams in Clutch-Situationen und Retakes.
NertZ sorgt für Stabilität in der Positionskontrolle, während siuhy Aggression einbringt und das Rundentempo bestimmt.
Unter flashies Führung präsentiert sich das Team harmonisch und taktisch präzise, mit einigen der saubersten Ausführungen des gesamten Turniers.
- SAW — Portugiesische Disziplin und Selbstvertrauen
Trotz der Außenseiterrolle geht SAW mit drei Siegen in Folge — gegen Aurora, GamerLegion und Ninjas in Pyjamas — in dieses Match.
In den letzten drei Monaten erreichte das Team eine Siegquote von 63 %, mit story (Rating 1.15, 77,2 ADR) als Hauptantriebskraft.
Der erfahrene MUTiRiS koordiniert die Teamaktionen, während Ag1l und aragornN Stabilität in Post-Plant-Situationen schaffen.
SAW setzt häufig auf ungewöhnliche T-Seiten-Rotationen, darunter schnelle Mid-Wechsel, um Gegner zu reaktiven Spielzügen zu zwingen.
MAP POOL & VETO
Statistiken der letzten drei Monate — Liquid | SAW:
- Dust2: 56 % | 71 %
- Mirage: 69 % | —
- Inferno: 50 % | 38 %
- Nuke: 38 % | 69 %
- Train: 33 % | 67 %
- Overpass: — | —
- Ancient: 78 % | 55 %
Voraussichtliches Veto:
Liquid wird höchstwahrscheinlich Train bannen, da sie dort kaum offizielle Matches gespielt haben, während SAW voraussichtlich Overpass entfernt — eine Map, die Liquid selbst meidet, da ihre Defensivleistung dort schwach ist.
Erwartete Picks:
- Liquid: Ancient oder Mirage
- SAW: Nuke oder Dust2
Die entscheidende Map könnte Inferno sein — ein Klassiker für beide Teams, auf dem Liquids Disziplin und NAFs Erfahrung in den späten Runden den Ausschlag geben könnten.
SCHLÜSSELDUELLE
- NAF vs story — Das zentrale Duell der Serie. Beide Spieler haben ähnliche Effizienzwerte, aber NAF ist konstanter unter Druck, während story in einzelnen Momenten explosiv dominieren kann.
- NertZ vs MUTiRiS — Das Aufeinandertreffen der Captains und Anker-Spieler. Die Kontrolle über den A-Spot auf Ancient könnte über mehrere Maps hinweg entscheidend sein.
- siuhy vs Ag1l — Das Entry-Duell, das das Tempo der Anfangsrunden bestimmen und entscheiden wird, ob SAW seinen Rhythmus aufzwingen kann.
mehr lesen
PROGNOSE
Liquid geht in bestmöglicher Form ins Viertelfinale — mit einem breiten Map Pool und erfahrener Führung.
SAW überzeugt durch Motivation und kreative Taktiken, könnte jedoch in einer Bo3-Serie mit Konstanzproblemen zu kämpfen haben.
Wenn Liquid sein Tempo und seinen kontrollbasierten Spielstil beibehält, stehen die Chancen gut, das Halbfinale zu erreichen.
Vorhergesagtes Ergebnis: Liquid 2–1 SAW

