English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
de
de

Prognose für das BLAST Bounty S2 Finale: Spirit vs The MongolZ im Titelkampf

Nachrichten
Aug 16
9 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Team Spirit und The MongolZ treffen im großen Finale der BLAST Bounty Season 2 Finals aufeinander, wo das Schicksal des Meistertitels entschieden wird. Spirit geht nach ihrem Triumph bei der IEM Cologne 2025 und einer anhaltenden Siegesserie als klarer Favorit in das Match, während The MongolZ auf eine Überraschung hoffen, gestützt auf ihren aggressiven Spielstil und die Form ihrer Schlüsselspieler. Wer wird sich in diesem Best-of-Five-Duell durchsetzen?

Aktuelle Form der Teams

Spirit

In den letzten drei Monaten hat Team Spirit 39 Maps gespielt und 31 gewonnen — ein beeindruckender Beweis für Konstanz. Im August wurden sie Sieger der IEM Cologne 2025, womit sie bewiesen, dass sie in Topform sind, und nun ziehen sie selbstbewusst durch die BLAST Bounty Season 2 Finals. Ihre aktuelle Serie von fünf Siegen gegen Topgegner (G2, MOUZ zweimal, Passion UA und Virtus.pro) unterstreicht ihre Dominanz zusätzlich.

The MongolZ

Das mongolische Team hat in den letzten drei Monaten 44 Maps gespielt und 28 Siege eingefahren. Bei der IEM Cologne 2025 erreichten sie einen respektablen 5.–8. Platz und zeigten, dass sie mit der Weltelite mithalten können. Beim BLAST Bounty setzten sie ihren Aufwärtstrend fort und gewannen vier ihrer letzten fünf Matches, darunter einen entscheidenden Revanche-Sieg gegen Vitality. Ihre einzige Niederlage kam gegen NAVI, aber selbst dort wirkten die MongolZ konkurrenzfähig.

Analyse des Map Pools

In einem Bo5-Format werden Map-Veto und Auswahl eine entscheidende Rolle spielen.

  • Erstes Ban: Spirit entfernt typischerweise Inferno, während The MongolZ oft Train bannen.
  • Erste Wahl von Spirit: Höchstwahrscheinlich Ancient, wo sie eine Gewinnrate von 87,5 % haben und bereits starke Siege eingefahren haben.
  • Erste Wahl von The MongolZ: Wahrscheinlich Mirage (12-mal gespielt, 75 % Siegquote), eine Map, die perfekt zu ihrem aggressiven Stil passt.
  • Zweite Wahl von Spirit: Dust2 scheint die logische Wahl zu sein, wo sie eine solide Siegquote von 75 % halten.
  • Zweite Wahl von The MongolZ: Wahrscheinlich Nuke, wo sie mit 80 % Siegen glänzen und hoffen, Spirit zu überraschen.
  • Decider: Sehr wahrscheinlich Overpass — Spirits stärkste Map mit 100 % Siegen. Allerdings könnte das Match gar nicht so weit kommen.

Direkter Vergleich und Schlüsselspieler

In den letzten sechs Monaten haben die Teams nur einmal gegeneinander gespielt — in der ESL Pro League Season 21, wo Spirit einen 2:0-Sieg errang (Anubis 6:13, Dust2 11:13). Dies verschafft Spirit einen psychologischen Vorteil vor dem Finale.

Für Spirit sind die Hauptstars donk mit einem phänomenalen Rating von 1,56 und sh1ro mit 1,25. Ihre Konstanz und Clutch-Fähigkeiten werden entscheidend sein.

Für The MongolZ sind senzu (Rating 1,25) und 910 (Rating 1,21) die Anführer, die kürzlich mit einer hervorragenden Leistung gegen Vitality bewiesen haben, dass sie auch die härtesten Verteidigungen durchbrechen können.

Match-Prognose

Team Spirit geht als klarer Favorit ins große Finale: Sie haben nicht nur das Momentum und eine Siegesserie, sondern auch einen deutlich tieferen Map Pool. donk dominiert weiterhin auf jeder Map, während sh1ros Erfahrung in den angespanntesten Runden Ruhe bringt.

The MongolZ wirken trotz ihrer Fortschritte und starken individuellen Leistungen in einem Bo5-Setting weniger anpassungsfähig. Ihre Chancen liegen darin, auf Mirage zu gewinnen und vielleicht auf Nuke zu überraschen. Allerdings sollte Spirits Gesamtstärke und Balance ihnen den Sieg sichern.

Prognose: Team Spirit gewinnt 3:1. The MongolZ könnten eine Map holen, aber es wird nicht reichen, um Spirits Titelrun zu stoppen.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.