FaZe und Aurora eröffnen die Esports World Cup 2025 in einem spektakulären Duell. Die europäischen Giganten wollen ihren Status als Favoriten nach einem schwankenden Sommerlauf bestätigen, während das türkische Team erneut beweisen möchte, dass es in der Lage ist, Top-Teams auf der großen Bühne zu überraschen.
Aktuelle Form der Teams
FaZe
In den letzten drei Monaten hat FaZe 41 Maps gespielt und 23 davon gewonnen. Im Juli nahm das Team an zwei großen Events teil: IEM Cologne 2025 (7.–8. Platz) und BLAST Bounty Saison 2 (9.–16. Platz). Ihre jüngsten Ergebnisse waren gemischt — 3 Siege (gegen BetBoom, Aurora, Liquid) und 2 Niederlagen (gegen Virtus.pro, NAVI). FaZe zeigt großes Potenzial, hat aber manchmal Schwierigkeiten, in entscheidenden Matches dem Druck standzuhalten.
Aurora
Aurora hat in den letzten drei Monaten 30 Maps gespielt und genau die Hälfte davon gewonnen — 15. Bei der IEM Cologne 2025 belegten sie den 9.–12. Platz, während sie bei der BLAST Bounty Saison 2 ein besseres Ergebnis erzielten und den 5.–8. Platz erreichten. In ihren letzten Matches besiegte Aurora HEROIC und FlyQuest, verlor jedoch gegen FaZe, The MongolZ und Team Spirit. Das zeigt, dass das Team Top-Gegner herausfordern kann, aber noch immer an Konstanz in seinen Leistungen fehlt.

Map Pool
Basierend auf den jüngsten Statistiken und Tendenzen:
- FaZe bannt fast immer Train. Ihre stärksten Maps sind Ancient (82% Win-Rate) und Mirage (56%). Sie wählen meist Ancient oder Nuke.
- Aurora bannt normalerweise Dust2. Ihre komfortabelsten Maps sind Inferno (80%) und Overpass (100%).
Mögliches Pick-Ban-Szenario in einem bo3:
- FaZe bannt Train.
- Aurora bannt Dust2.
- FaZe wählt Ancient.
- Aurora wählt Inferno.
- FaZe bannt Overpass, um Auroras beste Map zu entfernen.
- Aurora bannt Nuke.
- Entscheidungsmap — Mirage.
Direkter Vergleich
In den letzten sechs Monaten trafen FaZe und Aurora zweimal aufeinander. Beim BLAST.tv Austin Major 2025 sorgte Aurora für eine Überraschung und gewann ein bo1 auf Anubis (13:5). Doch bei der IEM Cologne 2025 nahm FaZe überzeugend Revanche und gewann die Serie 2–0, wobei Aurora kaum Chancen hatte. Das zeigt, dass Aurora in kürzeren Formaten überraschen kann, FaZe jedoch in längeren Serien stärker bleibt.

Spielprognose
FaZe geht dank ihres tieferen Map Pools und jüngster Siege in entscheidenden Spielen als Favorit in dieses Match. Aurora hat jedoch bereits gezeigt, dass sie in der Lage sind, Top-Teams in bo1-Matches zu überraschen. In einem bo3 sinken ihre Chancen jedoch, da FaZe auf Ancient stabil ist und auf Mirage stark auftritt.
Erwartetes Ergebnis: FaZe gewinnt 2–1, wobei Aurora auf ihrer Map Inferno wahrscheinlich mithalten kann, letztlich aber auf der Entscheidungsmap unterliegt.