English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
de
de

Prognose für G2 vs Falcons: Wer wird sich im Eröffnungsspiel der Esports World Cup 2025 durchsetzen?

Nachrichten
Aug 18
9 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Der Esports World Cup 2025 startet mit einem packenden Duell: G2 gegen Falcons im Auftaktmatch. Der europäische Gigant ist bestrebt, sich auf der großen Bühne zu beweisen, während Falcons entschlossen sind, ihren Ruf als Team zu festigen, das Favoriten stürzen kann.

Aktuelle Form der Teams

G2

In den letzten drei Monaten hat G2 31 Maps gespielt und 15 gewonnen. Im Juli–August nahmen sie an zwei großen Turnieren teil: IEM Cologne 2025 (7.–8. Platz) und BLAST Bounty Season 2 (9.–16. Platz). Ihre jüngste Form wirkt inkonsistent: In ihren letzten 5 Matches konnte G2 nur 2 Siege einfahren — gegen Nemiga und 3DMAX, während sie Niederlagen gegen Spirit, FURIA und Vitality hinnehmen mussten. Das zeigt, dass das Team gegen Top-Gegner Schwierigkeiten hat, auch wenn es gegen schwächere Teams weiterhin Siege holen kann.

Falcons

Falcons haben in den letzten drei Monaten 28 Maps gespielt und 13 gewonnen. Ihr Lauf beim IEM Cologne 2025 endete in der Phase um Platz 9–12. In ihren letzten 5 Spielen errangen die Falcons 2 Siege — gegen GamerLegion und OG, verloren jedoch gegen FURIA, The MongolZ und MIBR. Das Team zeigt eine ähnliche Inkonstanz, ist aber in der Lage, auch gegen starke Gegner mitzuhalten, besonders wenn die Map-Auswahl gut passt.

Map Pool

Erwartete Bans/Picks:

  • G2 wird wahrscheinlich zuerst Train bannen, da dies ihr häufigster Ban ist. Falcons werden im Gegenzug Overpass bannen, was ihrem üblichen Vorgehen entspricht.
  • Der erste Pick von G2 dürfte Inferno sein (ihre meistgespielte Map mit einer soliden Siegesquote von 56 %) oder Ancient, wo sie mit 60 % ihre beste Quote haben.
  • Falcons werden sich kaum auf Dust2 verlassen, da sie dort eine anhaltende Niederlagenserie haben. Ihr Pick wird höchstwahrscheinlich Nuke sein, eine Map, die sie oft wählen und auf der sie eine Siegquote von 43 % aufweisen.
  • In der zweiten Ban-Phase wird G2 vermutlich Dust2 entfernen, angesichts ihrer schwachen Bilanz dort. Falcons werden voraussichtlich Mirage bannen, da G2 sich auf dieser Map recht wohlfühlt.

Möglicher Map Pool für die Serie:

  • G2 Pick: Inferno / Ancient
  • Falcons Pick: Nuke
  • Decider: Mirage

Direkter Vergleich

In den letzten sechs Monaten trafen die Teams nur einmal aufeinander — im Grand Final des PGL Bukarest 2025. Damals, als m0NESY noch im G2-Lineup war, besiegten Falcons sie klar mit 3:0 und holten die Trophäe. Dieses Ergebnis hat psychologisches Gewicht: G2 geht in dieses Match auf Wiedergutmachung aus, aber Falcons haben bereits bewiesen, dass sie den Spielstil ihres Gegners in entscheidenden Partien auseinandernehmen können.

Spielprognose

Beide Teams gehen in das Eröffnungsspiel der Esports World Cup 2025 mit schwankender Form: Sowohl G2 als auch Falcons haben gegen stärkere Gegner Probleme gezeigt und Inkonstanz bewiesen. Falcons haben jedoch einen entscheidenden Vorteil — ihren jüngsten Finalsieg über G2, der ihr Selbstvertrauen stärkt.

Auf den Maps wirken G2 stärker auf Inferno und Ancient, aber Falcons können auf Nuke zurückschlagen und G2s Schwäche auf Dust2 oder mögliche Fehler auf Mirage ausnutzen.

Dies verspricht eine spannende Bo3-Serie, die sehr wahrscheinlich über die volle Distanz geht. Doch angesichts ihrer Anpassungsfähigkeit in den Vetos und ihres jüngsten Erfolgs im direkten Duell scheinen die Falcons leicht im Vorteil zu sein.

Prognose: Falcons gewinnen 2-1.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.