English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
de
de

Prognose für GamerLegion vs The MongolZ: Auftakttest bei der Esports World Cup 2025

Nachrichten
Aug 18
9 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Zum Start der Esports World Cup 2025 erwartet uns ein spannendes Duell zwischen GamerLegion und The MongolZ. Das europäische Team sucht nach Stabilität nach einer Reihe gemischter Ergebnisse, während die Mongolen in hervorragender Form sind und mit dem Ziel ins Turnier gehen, um den Titel mitzuspielen. Dieses Match wird ein echter Test für GamerLegion und eine Chance für The MongolZ, ihren Favoritenstatus zu bestätigen.

Aktuelle Form der Teams

GamerLegion

Das europäische Team hat in den letzten drei Monaten 34 Maps gespielt und 19 davon gewonnen. Im Juli nahmen sie am FISSURE Playground 1 teil, wo sie den 5.–8. Platz belegten, sowie an der IEM Cologne 2025, wo sie es in die Top 16 schafften. In ihren letzten fünf Spielen holte GamerLegion drei Siege – gegen BIG, Virtus.pro und Complexity, verlor jedoch gegen 3DMAX und Team Falcons. Das Team zeigt sich inkonstant, ist aber durchaus in der Lage, starke Gegner herauszufordern.

The MongolZ

Die Mongolen haben in den letzten drei Monaten 45 Maps gespielt und 28 gewonnen. Im August überzeugten sie mit einer starken Leistung: Bei der IEM Cologne 2025 erreichten sie die Top 6, und bei der BLAST Bounty Season 2 scheiterten sie nur knapp am Titel, nachdem sie im Finale gegen Team Spirit verloren. Von ihren letzten fünf Matches gewannen The MongolZ vier – gegen Vitality, Aurora, paiN und ENCE, einzig gegen Spirit mussten sie sich geschlagen geben. Das Team ist in Topform und geht als Favorit in dieses Duell.

Map Pool

Erwartete Bans und Picks:

  • GamerLegion beginnt fast immer mit einem Ban von Dust2, obwohl sie dort eine solide Gewinnrate haben.
  • The MongolZ entfernen konsequent Train, was ihr permanenter Ban ist.

Picks:

  • GamerLegion wird sehr wahrscheinlich Nuke wählen (9 Picks in den letzten drei Monaten mit einer Siegquote von 78 %). Auch Ancient könnte in Betracht gezogen werden, wo sie eine Siegquote von 71 % haben.
  • The MongolZ werden höchstwahrscheinlich Mirage wählen (12 Picks, 75 % Siegquote), da es ihre Komfort-Map ist und eine Schwäche des Gegners darstellt.

Zusätzliche Bans:

  • GamerLegion könnte erneut Dust2 überspringen und Platz für andere Maps lassen.
  • The MongolZ dürften Overpass entfernen, wo GamerLegion eine Siegquote von 100 % aufweist.

Entscheider:

  • Die wahrscheinlichste Entscheidungs-Map wird Ancient sein, da beide Teams diese Karte häufig spielen und dort stark auftreten.

Head-to-Head

In den letzten sechs Monaten trafen die Teams nur einmal aufeinander – bei der ESL Pro League Season 21. Damals sicherten sich The MongolZ einen klaren 2:0-Sieg und zeigten die bessere Vorbereitung und Anpassung an den Gegner.

Match-Prognose

Angesichts ihrer aktuellen Form haben The MongolZ einen klaren Vorteil: konstante Ergebnisse bei großen Events, Siege gegen Top-Teams und ein starker Map-Pool. GamerLegion zeigt zwar gute Ansätze, doch ihre Instabilität und Probleme gegen strukturierte Gegner könnten entscheidend sein.

Prognose: The MongolZ gewinnen 2:1, wobei Ancient wahrscheinlich die Schlüssel-Map wird, auf der beide Teams ebenbürtig sind.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.