Der letzte Tag des PGL Masters Bucharest 2025 begann mit einem Duell um Stolz und Prestige. SAW besiegten GamerLegion mit 2–1 (4–13 Overpass, 13–11 Inferno, 13–8 Nuke) und sicherten sich damit den dritten Platz – das beste internationale LAN-Ergebnis in der Geschichte des portugiesischen Counter-Strike. Die Serie wurde zum Symbol für Ausdauer, Entschlossenheit und das Wachstum des Teams während des gesamten Turniers.
Der Weg ins Spiel um Platz drei
Beide Teams gingen nach emotional aufreibenden Halbfinals in dieses Match. SAW unterlag Legacy mit 1–2 trotz starker Leistung auf Inferno, während GamerLegion gegen Aurora eine vernichtende 1–13, 1–13-Niederlage erlitt – eine der einseitigsten Serien des gesamten Events. Für beide Seiten war dies die Chance auf Wiedergutmachung und ein versöhnlicher Abschluss des Turniers.
Karte für Karte

- Overpass – Totale Kontrolle von GamerLegion
Die Serie begann mit Dominanz der Europäer. Auf ihrer Kartenwahl zerlegten REZ und PR SAWs Verteidigung mit insgesamt 89 Kills. Das portugiesische Team konnte sich dem schnellen Tempo der Gegner nicht anpassen, und GamerLegion sicherte sich mühelos einen 13–4-Sieg zur Führung.
- Inferno – Das portugiesische Comeback
Die zweite Karte erzählte eine völlig andere Geschichte. Trotz eines schwierigen Starts kämpfte sich SAW zurück und gewann mit 13–11, angeführt von einer brillanten Leistung von story, der mit seiner AWP überragte, sowie aragornN, der entscheidende Positionen souverän hielt. Der Schlüsselmoment kam in Runde 25, als Ag1L ein 1-gegen-2-Clutch gewann und damit die Wirtschaft des Gegners zerstörte. Von da an kontrollierte SAW das Spiel und glich die Serie zum 1–1 aus.
- Nuke – SAWs Schlusspunkt
Die Entscheidungsmap zeigte SAWs Reife und Ruhe. Nach dem Verlust der Pistolenrunde übernahm das portugiesische Team schnell die Kontrolle dank präziser Mid-Round-Calls von Ag1L und gut abgestimmten Rotationen. story lieferte eine phänomenale Partie mit einem Rating von 1.39 und gewann fast jedes wichtige Duell. GamerLegion hingegen wirkte ausgelaugt und unorganisiert – fehlende Kommunikation, schwache Entry-Duells und verpasste Post-Plant-Chancen ermöglichten SAW den 13–8-Sieg und die Bronzemedaille in Bukarest.
Spielerstatistiken

Player of the Match – João “story” Vieira

- K–D: 50–38
- ADR: 82.7
- KAST: 77.4 %
- Rating 3.0: 1.39
story war die treibende Kraft hinter SAWs Erfolg. Seine Ruhe, sein Timing und sein proaktives Spiel machten in entscheidenden Momenten den Unterschied. Besonders auf Inferno und Nuke zeigte er eine perfekte Mischung aus mechanischer Präzision und taktischem Bewusstsein – ein wahres Beispiel für Führungsstärke und Selbstvertrauen.
Team-Reflexionen
SAW beendeten ihre Kampagne beim PGL Masters Bucharest 2025 auf einem Hoch. Siege gegen Liquid und GamerLegion sowie ein knappes Halbfinale gegen Legacy bestätigten ihre Wettbewerbsfähigkeit auf höchstem Niveau. Ihre strukturierte Herangehensweise und emotionale Stabilität machen SAW zu einem der vielversprechendsten Teams Europas.
GamerLegion zeigte trotz der Niederlage Widerstandskraft und individuelle Qualität. REZ (1.24) und PR (1.29) waren die herausragenden Spieler, doch Probleme in der Mid-Round-Koordination und beim Ausnutzen von Vorteilen erwiesen sich als kostspielig. Dennoch bedeutet ein Top-4-Abschluss ein solides Ergebnis nach einer turbulenten Phase des Lineups.
mehr lesen
Einfluss auf die Valve Regional Standings (VRS)

- SAW: +38 Pkt → 1570 → 1608 Pkt (Anstieg auf #15)
- GamerLegion: –13 Pkt → 1586 → 1573 Pkt (Rückfall auf #18)
Das Ergebnis verbesserte SAWs Position im globalen Ranking deutlich und brachte sie näher an eine mögliche direkte Major-Einladung. GamerLegion verlor zwar etwas Boden, bleibt jedoch in Reichweite der RMR-Qualifikation.
SAW sichern sich die Bronzemedaille beim PGL Masters Bucharest 2025 nach einem hart umkämpften 2–1-Sieg über GamerLegion. Dies war mehr als nur ein Spiel um Platz drei – es war ein Meilenstein für den portugiesischen Counter-Strike, ein Beweis dafür, dass Ausdauer und Teamgeist eine einst unterschätzte Region zu internationaler Anerkennung führen können. Für GamerLegion war das Turnier sowohl ein Härtetest als auch eine Lehre für die Zukunft. SAW verlassen Bukarest als Symbol für Disziplin, Glauben und Zusammenhalt – und schließen das erfolgreichste Jahr ihrer Teamgeschichte ab.

