The MongolZ besiegten Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1 und zogen ins große Finale des Turniers ein. Für das mongolische Team ist dies der zweite Sieg über die französische Mannschaft im vergangenen Monat und ein Beweis für ihren stetigen Fortschritt auf der globalen CS2-Bühne.
Der Weg durch das Turnier
Zwei Teams, die in den letzten sechs Monaten mehrfach aufeinandergetroffen sind, trafen erneut auf der großen Bühne aufeinander. The MongolZ zeigten von Beginn an Selbstvertrauen bei der Esports World Cup 2025: Sie eliminierten GamerLegion klar mit 2:0 und fegten anschließend auch 3DMAX mit 2:0 vom Server. Diese Siege sicherten dem mongolischen Team einen wohlverdienten Platz im Halbfinale.
Auch Vitality zeigte sich überzeugend. Das französische Topteam präsentierte starkes Teamspiel und herausragende individuelle Leistungen seiner Stars. Wichtige Siege gegen Liquid und TYLOO brachten sie ins Halbfinale, wo sie auf einen bekannten Rivalen trafen.

Kampf um das Finale
Die Serie begann auf Mirage, wo die erste Halbzeit relativ knapp endete — 7:5 zugunsten von The MongolZ. Doch nach dem Seitenwechsel konnte Vitality nicht mehr mithalten und verlor die Kontrolle über das Spiel. Das mongolische Team schloss die Karte souverän mit 13:8 ab und ging in der Serie in Führung.
Auf Dust2 kippte die Dynamik. Vitality konnte sich neu formieren und gewann die erste Halbzeit mit 8:4. Nach dem Seitenwechsel hielten sie das Tempo hoch und sicherten sich die Karte mit 13:9, womit die Serie ausgeglichen wurde.
Die Entscheidungsmap auf Nuke wurde für das französische Team zum Albtraum. The MongolZ starteten mit einem überwältigenden 9:0, ein Rückstand, der kaum aufzuholen war. Sie hielten ihre Dominanz aufrecht und beendeten die Karte mit 13:7, womit sie die Serie 2:1 gewannen und sich ihren Platz im Finale des Turniers sicherten. Dort treffen sie auf den Sieger von Aurora vs Falcons.

Spieler des Matches
Der herausragende Spieler der Serie war Techno. Seine konstante Leistung auf allen drei Karten ermöglichte es dem Team, in entscheidenden Momenten das Momentum zu behalten. Seine Statistiken waren beeindruckend: ADR — 95.9, Swing +5.41%, Rating — 1.5. Dank wichtiger Entry-Kills und souveräner Entscheidungen verdiente sich Techno verdient den MVP-Titel des Halbfinales.
Eine neue Ära für The MongolZ
The MongolZ holten ihren zweiten Sieg in Folge gegen Vitality, diesmal im Halbfinale eines der prestigeträchtigsten Turniere des Jahres. Der Erfolg unterstrich ihre Fortschritte, ihr starkes Teamplay und ihre individuellen Fähigkeiten und festigte ihren Platz in der CS2-Elite.

Im großen Finale treffen The MongolZ auf den Sieger von Aurora vs Falcons, während Vitality im Spiel um Platz drei gegen den Verlierer dieses Duells antreten wird. Für die französische Organisation hat dieses Spiel zusätzliches Gewicht — derzeit auf Platz drei der globalen Rangliste des Esports World Cup, liegen sie 450 Punkte hinter Liquid. Ein Sieg würde Vitality +500 Punkte einbringen, genug, um Liquid zu überholen und ein zusätzliches Preisgeld von 1.000.000 $ für den dritten Gesamtrang zu sichern.
Reaktion des Vitality-Kapitäns
Nach dem Spiel äußerte sich Vitalitys In-Game-Leader apEX zur Niederlage und zu den Kritiken am Team in den sozialen Medien:
„Ja, wir sind nicht in Bestform. Ja, heute sind zwei unserer Spieler krank und haben keine Energie. Ihr könnt euren Hass auf uns oder auf mich abladen, wir sind es gewohnt. Aber wenn ich Leute mit dem Vitality-Tag sehe, die uns anspucken… Ihr habt wirklich keine Seele. Ein Unterstützer zu sein, wenn man sieben Turniere in Folge gewinnt, ist leicht. Ihr seid alle klug auf Twitter, redet über Vitality, als wärt ihr das Team. Ich jedenfalls weiß, dass das nicht das ist, was ihr erwartet, und wir auch nicht.“