English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

Vitality stoppt FURIA und zieht ins Halbfinale der ESL Pro League Season 22 ein

Nachrichten
Okt 11
8 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Das Viertelfinale der ESL Pro League Season 22 zwischen Team Vitality und FURIA entwickelte sich zu einer der intensivsten Playoff-Serien der Saison. Zwei Teams, bekannt für ihre aggressive Spielweise und starke Form, trafen in einem direkten Duell um den Einzug ins Halbfinale aufeinander. Die Serie bot drei Karten voller Drama, Clutch-Momente und individueller Glanzleistungen – am Ende setzte sich der französisch-europäische Hybrid Vitality mit 2:1 durch und bestätigte seinen Status als Titelanwärter.

Vorspiel: Ein Aufeinandertreffen zweier Welten

Vitality und FURIA verbindet eine langjährige Rivalität, und dieses Match wurde zu einem weiteren Kapitel im Duell zwischen europäischem Pragmatismus und südamerikanischer Leidenschaft. Die „Bienen“ starteten nach einer starken Gruppenphase in die Playoffs, wobei ZywOo und ropz konstant zu den besten Spielern des Turniers zählten.

FURIA hingegen kam mit viel Selbstvertrauen nach ihrem Triumph beim FISSURE Playground 2, wo sie The MongolZ in einem packenden Fünf-Karten-Finale besiegten. Doch der dichte Spielplan und die emotionale Erschöpfung hinterließen Spuren – das Team um FalleN wirkte nicht so scharf wie noch eine Woche zuvor.

Spielverlauf

  • Overpass (13:9, FURIAs Wahl)

Die Serie begann mit hoher Intensität. FURIA, die sich für Overpass entschieden hatten, spielten diszipliniert und aggressiv. YEKINDAR führte als Entry-Spieler an, während FalleN mit seiner AWP das Geschehen kontrollierte. Die „Panther“ dominierten die erste Hälfte mit 8:4, dank sicherer Retakes und starker Verteidigung auf dem B-Spot.

Nach dem Seitenwechsel fand Vitality zu ihrem Spielrhythmus – vor allem ZywOo brachte sein Team mit zwei aufeinanderfolgenden 1v2-Clutchs zurück ins Spiel. Dennoch hielten molodoy und KSCERATO in den Schlussrunden stand und sicherten FURIA die Karte mit 13:9.

  • Inferno (7:13, Vitalitys Wahl)

Die zweite Karte wurde zum Wendepunkt. Vitality agierte strukturiert und präzise, nutzte seine typischen Mid-Round-Calls und setzte FURIA mit konstantem Druck unter Stress. flameZ und mezii sorgten mit aggressiven Spielzügen für Unsicherheit in FURIAs Defensive, während ZywOo das Mid-Areal dominierte und wiederholt FalleN in entscheidenden Momenten übertrumpfte.

Trotz der starken Leistung von molodoy (38–36, 1.01 Rating) konnte FURIA das Tempo nicht halten. Vitality variierte zwischen schnellen Exekutionen und verzögerten Fallen – 13:7, Ausgleich in der Serie.

  • Nuke (13:7, Entscheidungsmap)

Auf der entscheidenden Karte zeigte Vitality, warum Nuke zu ihren stärksten Maps zählt. ZywOo war von Beginn an unaufhaltsam – präzise Entry-Frags auf der Rampe und fehlerlose AWP-Holds brachten sein Team früh mit 7:2 in Führung.

flameZ brillierte in der Defensive mit aggressiven Pushes, während ropz mit eiskalten Retakes den Unterschied machte. FURIA fand keine Antworten: YEKINDAR verlor an Wirkung, FalleN verschätzte sich in den Timings, und KSCERATO konnte die fehlende Abstimmung nicht kompensieren. Vitality gewann die Map 13:7 und sicherte sich den Halbfinaleinzug.

Spielerstatistiken

Spieler des Matches – Mathieu „ZywOo“ Herbaut

Der französische Superstar zeigte erneut eine Weltklasse-Performance und bewies, warum er das Herzstück von Vitality ist:

  • K-D: 60–43 (+17)
  • ADR: 102.6
  • Rating 3.0: 1.26

ZywOo war überall präsent – von 1v3-Clutchs auf Inferno bis zu präzisen A-Holds auf Nuke. Seine Ruhe, sein Timing und sein Spielverständnis zerstörten FURIAs taktische Pläne vollständig.

Teamleistungen

Vitality

Dies war wohl die beste Version von Vitality seit Monaten – strukturiert, selbstbewusst und flexibel. flameZ (40–37, 1.27 Rating) fand konstant Lücken in der Defensive, mezii brachte Stabilität zwischen den Stars, und ropz agierte mit chirurgischer Präzision. apEX führte mit Routine und Energie, hielt die Kommunikation klar und das Team fokussiert.

FURIA

Die Brasilianer zeigten stellenweise großartige Aktionen, doch ihnen fehlte die Disziplin in den entscheidenden Momenten. molodoy war erneut der aggressive Speerspitze, KSCERATO blieb konstant stark, aber FalleN erwischte einen seiner schwächeren Tage. Als Vitality die Mid-Kontrolle übernahm, zerfiel FURIAs taktisches Konzept – Müdigkeit und fehlende Abstimmung wurden spürbar.

Historischer Kontext

Dieser Sieg war Vitalitys vierter Erfolg in Folge gegen FURIA. Die Brasilianer haben seit 2023 kein Spiel mehr gegen die Franzosen gewonnen – eine Serie, die die Dominanz von Vitality in diesem Duell unterstreicht. In jeder Begegnung seitdem zeigte sich dasselbe Muster: Vitalitys Ruhe und Anpassungsfähigkeit übertrumpfen FURIAs explosive Energie.

Fazit

Team Vitality zieht ins Halbfinale der ESL Pro League Season 22 ein und setzt die Jagd nach einem weiteren großen Titel fort. Die Kombination aus taktischer Intelligenz, Erfahrung und individueller Klasse macht sie zu einem der Favoriten auf die Trophäe.

FURIA verabschiedet sich im Viertelfinale, hinterlässt jedoch einen starken Eindruck. Das Team zeigte Kampfgeist und Leidenschaft, doch die Inkonstanz gegen europäische Topteams bleibt eine Hürde.

Einmal mehr bewies ZywOo, dass er Vitality von einem guten zu einem titelreifen Team macht. Die „Bienen“ summen lauter denn je – und fliegen direkt in Richtung eines weiteren Triumphs.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.