English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish

Vitality zerlegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London 2025 und zieht ins große Finale ein

Nachrichten
Sep 06
18 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Das Halbfinale der BLAST Open London 2025 wurde zu einem echten Härtetest für zwei europäische Teams — Vitality und MOUZ. Beide Mannschaften gingen mit großen Ambitionen ins Duell: Vitality wollte beweisen, dass sie nach einer Reihe von Rückschlägen wieder bereit sind, Titel zu holen, während MOUZ davon träumte, ihren jüngsten Erfolg zu wiederholen und endlich in das Finale eines großen Turniers einzuziehen. Dieses Mal war der Vorteil jedoch eindeutig: Das französisch-britische Lineup von Vitality setzte sich mit 2:0 durch und ließ keinerlei Zweifel an seiner Dominanz.

Matchverlauf

  • Mirage (13:7, MOUZ’ Map-Pick)

MOUZ setzte auf Mirage, eine Karte, auf der sie sich zuvor sicher gezeigt hatten. Doch schon in den ersten Runden wurde klar, dass der Plan nicht aufging. Vitality spielte deutlich organisierter: ZywOo und flameZ bestraften gnadenlos jeden Fehler, kontrollierten die Mitte und die Bombenplätze. Trotz Spinx’ Versuchen, die Initiative zu übernehmen, wirkten MOUZ’ Angriffe zerfahren. Die erste Hälfte endete 8:4 für Vitality, und nach dem Seitenwechsel zogen sie das Tempo noch an und machten die Karte mit 13:7 zu.

  • Inferno (13:8, Vitalitys Map-Pick)

Auf der zweiten Karte war der Sieg noch überzeugender. Vitality diktierte von Beginn an das Tempo: mezii verteidigte mit Ruhe, während ropz in entscheidenden Momenten Aggression einbrachte. MOUZ versuchte über Jimpphat und Spinx gegenzuhalten, doch ZywOo spielte diesmal fehlerlos mit der AWP, und flameZ entschied mehrere Schlüsselmomente in Clutch-Situationen, die MOUZ moralisch brachen. Am Ende stand es 13:8, womit Vitality die Serie 2:0 besiegelte.

Spielerstatistiken des Matches

Spieler des Matches

Mathieu „ZywOo“ Herbaut zeigte erneut, warum er als einer der größten Spieler in der Geschichte von Counter-Strike gilt. Sein Selbstvertrauen und seine Konstanz waren die Schlüssel zum Sieg:

  • K-D: 35–21 (+14)
  • ADR: 89,3
  • Rating 3.0: 1,38

ZywOo gewann nicht nur Duelle — er diktierte den Rhythmus des Spiels. Seine Map-Kontrolle, präzisen Entscheidungen in Clutches und seine Ruhe unter Druck machten Vitalitys Spiel unerschütterlich. Immer wenn MOUZ Widerstand leisten wollte, war es ZywOo, der ihre Pläne zunichtemachte und seinen Mitspielern Sicherheit verlieh.

Teamleistung

Das französisch-britische Lineup wirkte ausgewogen und abgeklärt. flameZ (31–24, 1.36 Rating) war der zweite Held neben ZywOo, gewann wichtige Clutches und unterstützte konstant. apEX (25–25, 1.28 Rating) führte das Team mit Gelassenheit, mezii (20–18, 1.10 Rating) stabilisierte die Defensive, und ropz (23–18, 1.02 Rating) brachte Aggression ins Spiel und half beim Schließen des Halbfinales. Vitality funktionierte wie eine perfekt geölte Maschine, in der jeder Spieler seine Rolle meisterhaft erfüllte.

Für die „Mäuse“ hingegen wurde das Match zur Enttäuschung. Einziger Lichtblick war Spinx (30–23, 1.35 Rating), der versuchte, das Team nach vorne zu ziehen. Doch Unterstützung fehlte: Jimpphat (21–25, 0.93 Rating) und torzsi (23–28, 0.73 Rating) konnten das Ergebnis nicht beeinflussen, während XertioN (16–32, 0.58 Rating) und Brollan (16–30, 0.58 Rating) in den meisten Duellen untergingen. MOUZ wirkte desorganisiert und war nicht in der Lage, ernsthaft dagegenzuhalten.

Aktuelle Form

Vitality

Das Team zeigt sich in starker Form — drei Siege in Folge (FaZe, GamerLegion, M80). Während die früheren Niederlagen gegen Falcons und The MongolZ Sorgen bereiteten, wirkt Vitality jetzt wiederbelebt und absolut bereit, um den Titel mitzuspielen.

MOUZ

Die Europäer zeigten sich in den letzten Monaten inkonstant: Niederlagen gegen FURIA und Falcons wechselten sich mit Siegen gegen M80, Virtus.pro und G2 ab. Das Erreichen des Halbfinales ist ein positives Zeichen, doch dieses Match machte deutlich, dass sie noch nicht bereit sind, auf der Playoff-Bühne mit den Besten mitzuhalten.

Frühere Begegnungen

Die Rivalität zwischen Vitality und MOUZ war schon immer reich an Geschichten. In ihren letzten 36 Matches gewann Vitality 24, während MOUZ nur 11 für sich entscheiden konnte. Bei der IEM Cologne 2025 konnte MOUZ zwar einige Siege holen, doch insgesamt behielt die französisch-britische Seite die Oberhand. Das Halbfinale in London bestätigte diesen Trend erneut.

Vitality stürmt ins große Finale der BLAST Open London 2025 und zeigt einen Spielstil, der auf Disziplin, individueller Brillanz und Teamsynergie basiert. ZywOo war erneut das Symbol ihres Erfolgs, doch die Beiträge von flameZ, apEX, mezii und ropz waren genauso entscheidend.

Für MOUZ endet die Reise im Halbfinale. Trotz Spinx’ Bemühungen konnte das Team dem Druck nicht standhalten. Diese Kampagne wird ihnen in Erinnerung rufen, dass mehr Stabilität und Zusammenhalt unerlässlich sind, wenn sie künftig um große Titel mitspielen wollen.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.