English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Vorhersage für das Match: Vitality vs FURIA — Grand Final, IEM Chengdu 2025

Nachrichten
Nov 12
28 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Im Chengdu International Convention Center steht das große Finale der IEM Chengdu 2025 bevor – ein Duell zweier der aktuell stärksten Teams der Welt laut den Valve Regional Standings. Das europäische Powerhouse Vitality, angeführt von ZywOo, will nach einer schweren Gruppenphasen-Niederlage gegen MOUZ seinen Champion-Status zurückerobern. Auf der anderen Seite steht FURIA – die Verkörperung der brasilianischen Wiedergeburt –, die nach einem beeindruckenden Playoff-Lauf das Finale erreicht hat und von einem historischen Titel in der neuen CS2-Ära träumt. Format: Best of 5 (LAN)

Aktuelle Form und Kontext

Vitality kommt in phänomenaler Form ins Finale – fünf aufeinanderfolgende Serien-Siege, darunter dominante Erfolge gegen Virtus.pro (2–1), Lynn Vision (2–0), Astralis (2–1) und MOUZ (2–1) im Halbfinale. Unter apEX zeigt das Team eine perfekte Balance zwischen Struktur und individueller Brillanz. ZywOo (1.29 Rating, 84.7 ADR) bleibt ein Top-Kandidat für den Titel Player of the Year, ropz hat sich vollständig in das System eingefügt, während flameZ und mezii konstant explosive Entry-Plays über die Maps liefern.

FURIA hingegen erlebt eines der besten Turniere seiner Geschichte. Das von YEKINDAR angeführte Lineup setzte sich in den Playoffs mit Siegen gegen The MongolZ (2–0) und Falcons (2–0) durch – mit außergewöhnlicher Geschlossenheit und Weltklasse-Disziplin in den entscheidenden Momenten. KSCERATO (1.24 Rating) bleibt die treibende Kraft des Teams, FalleN lenkt das Spiel mit makelloser Übersicht und AWP-Kontrolle, während molodoy sich als einer der wirkungsvollsten Neuzugänge der Saison erweist.

mehr lesen

Road to the Final

Vitality (Group B, 2–1):

  • 2–1 vs Virtus.pro — kontrollierte Serie mit sicherem Abschluss.
  • 2–1 vs MOUZ — knappe Gruppenphasen-Niederlage, später im Playoff gerächt.
  • 2–0 vs Lynn Vision — dominante Leistung und makelloses Makrospiel.
  • 2–0 vs G2 — Sieg gegen einen der Top-Favoriten.
  • 2–1 vs MOUZ (Semifinal) — abgeklärter Erfolg für den Einzug ins Grand Final.

FURIA (Group A, 2–1):

  • 2–0 vs Lynn Vision — sauberer Start, totale Kontrolle.
  • 2–0 vs G2 — taktische Meisterleistung, strukturelle Reife.
  • 1–2 vs MOUZ — hart umkämpfte Niederlage, die das Team mental stärkte.

In den Playoffs fegte FURIA The MongolZ (2–0) und Falcons (2–0) hinweg und erreichte das Finale mit der besten Rundendifferenz aller Playoff-Teams.

Head-to-Head — Vorteil Vitality

In den letzten zwei Jahren trafen die Teams neunmal aufeinander, wobei die Bilanz klar für Vitality spricht — sieben Siege bei nur einer Niederlage. Der letzte FURIA-Erfolg datiert aus der IEM Cologne 2024, doch seither besiegte Vitality die Brasilianer dreimal, darunter zwei dominante Erfolge in der ESL Pro League Season 22. Ein klarer Trend ist erkennbar: Vitality liest FURIAs Tempo besser, insbesondere in späten Runden. Das System von apEX kontert FURIAs Aggression regelmäßig durch Vorbereitung, Abstände und Utility-Kontrolle.

Kartenpool und Veto-Analyse (letzte 3 Monate)

  • Dust2: Vitality 91% | FURIA 50%
  • Mirage: Vitality 67% | FURIA 67%
  • Inferno: Vitality 73% | FURIA 65%
  • Nuke: Vitality 67% | FURIA 78%
  • Overpass: Vitality 50% | FURIA 85%
  • Train: Vitality 44% | FURIA 67%
  • Ancient: — | —

Wahrscheinliche Vetoes: FURIA wird voraussichtlich Dust2 entfernen, wo Vitality nahezu unbesiegbar ist (11 Siege in Folge). Vitality sollte Overpass bannen, um das FalleN–KSCERATO-Duo zu vermeiden, das auf strukturierter Map-Kontrolle basiert.

Mögliche Picks:

  • Vitality: Inferno oder Nuke — Maps, auf denen ihre Defensive-Setups glänzen.
  • FURIA: Overpass oder Train — ideale Bühne für ihr schnelles, taktisches Chaos.

Potentieller Decider: Mirage — historisch ausgeglichen, frühe Duelle zwischen ZywOo und YEKINDAR könnten die Serie entscheiden.

Key Duels

  • ZywOo vs KSCERATO — zwei Säulen der Exzellenz. Der französische Superstar dominiert die Eröffnungen, während der brasilianische Anker in Clutches unübertroffen ist.
  • FalleN vs apEX — das Duell der Kapitäne und Philosophien: apEX spielt mit Emotion und Momentum, FalleN mit Geduld und Kalkül.
  • ropz vs yuurih — der lautlose Krieg der Lurker, in dem ein gutes Timing eine ganze Map kippen kann.

VRS Forecast — Der Kampf um Platz 1

Laut den aktualisierten Valve Regional Standings:

  • Vitality (#2, 1963 Punkte): Ein Sieg würde sie auf Platz 1 bringen (+30 Pkt); eine Niederlage könnte sie auf Platz 3 fallen lassen (–26 Pkt).
  • FURIA (#1, 1973 Punkte): Ein Sieg stärkt die Führung (+7 Pkt), eine Niederlage würde sie auf Platz 2 zurückwerfen (–13 Pkt).

Dieses Grand Final ist also nicht nur ein Kampf um den Pokal — sondern auch um den Thron des Welt-Counter-Strike.

mehr lesen

Prediction

Dieses Duell ist ein Zusammenstoß zweier Philosophien — europäische Disziplin gegen brasilianischen Instinkt. Vitality bringt größere Map-Tiefe, Playoff-Erfahrung und Konstanz, während FURIA auf Selbstvertrauen, Teamgeist und unberechenbare Tempowechsel setzt. Es ist ein Marathon über fünf Maps zu erwarten, voller Comebacks, Mid-Round-Anpassungen und emotionaler Höhepunkte.

Predicted Score: Vitality 3–2 FURIA — ein intensives, ausgeglichenes Grand Final, das der IEM Chengdu 2025 ein würdiges Ende bereitet.

Zeit für deine Vorhersage

Und erhöhen Sie Ihre Chancen, Dragon Lore und viele andere tolle Preise zu gewinnen

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.