Die Gruppenphase von BLAST Rivals 2025 Season 2 geht weiter mit einem Hochspannungsduell zwischen Spirit und Falcons — zwei Titelanwärtern, die sich bereits in der Eröffnungsrunde der Gruppe A gegenüberstehen. Dieses Match ist entscheidend für die Bestimmung des Gruppensiegers, da der Gewinner direkt in die obere Turnierhälfte einzieht und sich damit den Weg in die Playoffs erheblich erleichtert. Beide Teams haben bereits mehrfach auf internationaler Bühne gegeneinander gespielt, und ihre gemeinsame Geschichte verspricht ein intensives, hart umkämpftes Aufeinandertreffen.
BLAST RIVALS 2025 SEASON 2 — EIN LAN-TURNIER IN HONGKONG
Das Turnier BLAST Rivals 2025 Season 2 findet vom 12. bis 16. November in Chek Lap Kok, Hongkong, statt und verfügt über ein Preisgeld von 350.000 US-Dollar. Zu den Teilnehmern gehören Vitality, FURIA, Falcons, Spirit, The MongolZ, paiN, TYLOO und Passion UA. Das Format umfasst Double Elimination Bo3 in der Gruppenphase und Single Elimination Bo3 in den Playoffs. Das Große Finale wird im Bo5-Format gespielt; der Sieger erhält 125.000 US-Dollar und wertvolle VRS-Punkte für die Weltrangliste.
In Gruppe A, neben Spirit und Falcons, spielen The MongolZ und Passion UA, was den Kampf um die Playoff-Plätze besonders intensiv macht. Das Match zwischen Spirit und Falcons ist das Highlight des Eröffnungstages.
mehr lesen
DIREKTE VERGLEICHE — EINE LANGJÄHRIGE RIVALITÄT
Spirit und Falcons sind bereits mehrfach aufeinandergetroffen — im vergangenen Jahr siebenmal, wobei Falcons vier Siege und Spirit nur einen holten. Ihre jüngsten Begegnungen fanden bei der IEM Chengdu 2025 statt, wo Falcons beide Male gewannen (13–6 auf Dust2, 16–13 auf Ancient). Historisch gesehen haben die Falcons dank ihrer Stabilität und ihres tiefen Map-Pools einen Vorteil, doch Spirit ist bekannt dafür, jedes taktische Konzept zu durchbrechen, sobald sie ihren Rhythmus finden.
Aktuell belegen Falcons Platz #3 in der Welt, während Spirit auf Platz #6 steht — ein Hinweis auf das hohe Niveau dieser Eröffnungsrunde.
AKTUELLE FORM
- SPIRIT — WIEDERGEBURT DURCH CHAOS
Spirit (#6 HLTV, #7 VRS) startet ins Turnier nach einem enttäuschenden Auftritt bei der IEM Chengdu 2025, wo sie nach Niederlagen gegen The MongolZ (1–2) und Falcons (0–2) auf Platz 7.–8. landeten. Dennoch zeigten sie starke Leistungen gegen Heroic (2–1) und paiN (2–0), was beweist, dass ihr Potenzial weiterhin hoch ist. In den letzten drei Monaten hielten sie eine Siegquote von 62,5 % und eine durchschnittliche Teamwertung von 1,12.
Die Schlüsselfigur bleibt donk, der weiterhin die treibende Kraft des Teams ist — mit einem Rating von 1,35 und einem ADR von 95,8. Sein aggressiver Spielstil und eine KAST-Quote von 76,8 % setzen Gegner konstant unter Druck. An seiner Seite bleibt sh1ro einer der konstantesten AWP-Spieler der GUS-Region, während chopper das Rückgrat der Struktur und Disziplin des Teams bildet.
Die größte Schwäche von Spirit liegt jedoch in ihrer Unbeständigkeit gegen Top-5-Teams. Sie gewinnen häufig die erste Map, scheitern aber daran, entscheidende Momente zu schließen — ein Problem, das sie in Chengdu teuer zu stehen kam.
- FALCONS — EINE EUROPÄISCHE MASCHINE IN VOLLEM GANG
Falcons (#3 HLTV, #3 VRS) kommen in hervorragender Form zu BLAST Rivals. Das Team hat 4 seiner letzten 5 Spiele gewonnen, darunter Siege über MOUZ (2–1), TYLOO (2–0) und Spirit (2–0). Ihre Drei-Monats-Siegquote von 68 % macht sie zu einem der stabilsten Teams der Welt.
Unter der Führung von kyxsan haben sich die Falcons zu einem disziplinierten, aber aggressiven Team entwickelt, das sich an jeden Gegner anpassen kann. m0NESY (Rating 1,29, ADR 80,9) und NiKo sind die Stars des Teams — mit NiKo, der nach den Kaderänderungen im Sommer seine Top-10-Form zurückerlangt hat. TeSeS und kyousuke sorgen für kontrolliertes Map-Spiel, was es den Falcons ermöglicht, das Tempo in fast jedem Match zu diktieren.
Nach ihrem Sieg über Spirit bei der IEM Chengdu reisen die Falcons nach Hongkong, um den Titel anzugreifen. Nachdem sie bereits zwei Finalteilnahmen im Jahr 2025 erreicht haben, könnte dieses Event endlich der Schritt zum Turniersieg sein.
MAP-POOL & VETO
Letzte 3 Monate (Spirit | Falcons):
- Dust2: 62 % | 67 %
- Mirage: 64 % | 80 %
- Inferno: — | 45 %
- Nuke: 33 % | 88 %
- Train: — | 40 %
- Overpass: 67 % | —
- Ancient: 80 % | 100 %
Erwartetes Veto:
- Spirit wird wahrscheinlich Nuke entfernen, wo Falcons mit einer Siegquote von 88 % dominieren und durch schnelle Rotationen glänzen.
- Falcons werden voraussichtlich Overpass bannen, eine Map, auf der Spirit besonders sicher und komfortabel agiert.
Wahrscheinliche Picks:
- Spirit: Ancient — eine ihrer stärksten Karten, auf der donk regelmäßig die Entry-Duelle dominiert.
- Falcons: Mirage — ihre Wohlfühlmap, ideal für m0NESY, um zu glänzen.
Entscheidung: Dust2 — ein klassisches Aim-Duell, bei dem individuelle Brillanz das Ergebnis bestimmen wird.
SCHLÜSSELDUELLE
- donk vs m0NESY — das zentrale Duell des Matches. Zwei junge Stars, die die neue Counter-Strike-Ära prägen. donk spielt mit reiner Aggression, während m0NESY durch Konstanz und AWP-Präzision besticht.
- chopper vs kyxsan — ein Duell der Kapitäne mit entgegengesetzten Philosophien. chopper setzt auf Improvisation und aggressives Map-Control, während kyxsan jeden Round-Aufbau methodisch angeht und das Tempo gezielt anpasst.
- sh1ro vs NiKo — das Erfahrungsduell. NiKo hat nach seiner Sommerkrise neues Selbstvertrauen gefunden, während sh1ro darauf aus ist, seinen Titel als bester Sniper der GUS-Region zurückzuerobern.
mehr lesen
VORHERSAGE
Das Match Spirit gegen Falcons zählt zu den spannendsten Begegnungen der Eröffnungsrunde. Beide Teams verfügen über Elitekader, gehen jedoch mit unterschiedlichem Momentum ins Turnier: Falcons mit Siegesserie und Formstärke, während Spirit nach wichtigen Niederlagen noch nach Stabilität sucht.
Wenn Spirit es schafft, das Spiel durch donk und sh1ro zu kontrollieren, können sie ihre Map sichern und Falcons unter Druck setzen. Doch Falcons verfügen über einen tieferen Map-Pool, bessere Anpassungsfähigkeit und mehr Ruhe in Clutch-Situationen. Ihre Organisation und taktische Reife verschaffen ihnen in einer Bo3-Serie den Vorteil.
Vorhergesagtes Ergebnis: Falcons 2–1 Spirit.

