English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Vorhersage für Spirit vs Vitality — BLAST Rivals 2025 Season 2

Nachrichten
Nov 17
6 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Die Viertelfinalphase der BLAST Rivals 2025 Season 2 wird mit einem der wichtigsten frühen Playoff-Duelle fortgesetzt — dem Aufeinandertreffen von Spirit und Vitality. Es ist ein Duell zweier Eliteklubs der globalen Szene, bei dem der Sieger ins Halbfinale einzieht, während der Verlierer sofort ausscheidet. Die Teams haben in den vergangenen zwei Jahren viele Male gegeneinander gespielt, und ihre direkte Bilanz garantiert ein extrem spannendes Match.

BLAST RIVALS 2025 SEASON 2 — EIN LAN-EVENT IN HONGKONG

BLAST Rivals 2025 Season 2 findet vom 12. bis 16. November in Chek Lap Kok, Hongkong, statt. Das Preisgeld beträgt 350.000 US-Dollar, und unter den Teilnehmern befinden sich Vitality, FURIA, Falcons, Spirit, The MongolZ, paiN, TYLOO und Passion UA. Das Turnierformat umfasst Double-Elimination-Bo3 in der Gruppenphase und Single-Elimination-Bo3 in den Playoffs. Das Grand Final wird im Bo5-Format ausgetragen, wobei der Sieger 125.000 US-Dollar und wertvolle VRS-Punkte für die Weltrangliste erhält.

Im Viertelfinale treffen Spirit und Vitality aufeinander — zwei Teams mit verschiedenen Entwicklungen in den letzten Monaten, aber mit gleichermaßen starken Titelambitionen.

mehr lesen

HEAD-TO-HEAD — DEUTLICHER VORTEIL FÜR VITALITY

In den vergangenen anderthalb Jahren haben Spirit und Vitality 15 Mal gegeneinander gespielt; Vitality gewann 10 dieser Begegnungen, Spirit nur 5. Die letzten vier Duelle wurden allesamt von Vitality gewonnen — und zwar bei großen Turnieren, darunter BLAST Rivals 2025 Season 1 und BLAST Open Lissabon 2025.

Besonders aufschlussreich waren die Matches in Lissabon, wo Vitality Spirit gleich drei Mal stoppte (auf Mirage, Anubis und Nuke) und dabei größere Konstanz in Clutch-Momenten sowie ein durch ZywOo und ropz aufgezwungenes Spieltempo zeigte.

Zum Zeitpunkt des Viertelfinals steht Vitality auf Platz 1 der Weltrangliste, während Spirit Platz 6 belegt. Die Statistiken sprechen klar für die Europäer, obwohl Spirit dafür bekannt ist, selbst stärkere Gegner bis ans Limit zu bringen.

AKTUELLE FORM

  • SPIRIT — UNBESTÄNDIGKEIT ÜBER LANGE DISTANZ

Spirit (#6 HLTV, #7 VRS) geht nach gemischten Ergebnissen in das Match. Bei BLAST Rivals verloren sie gegen Falcons (0–2), gewannen jedoch souverän gegen The MongolZ (2–0). Davor enttäuschte das Team bei der IEM Chengdu 2025 mit einem 7.–8. Platz. Diese Schwankungen sind auf fehlende Stabilität auf entscheidenden Karten gegen Topteams zurückzuführen.

Die größte Stärke von Spirit ist donk. Der junge Star-Rifler hat in den vergangenen drei Monaten ein Rating von 1.34, 95.3 ADR und beeindruckende Duellstärke gezeigt. An seiner Seite bleibt sh1ro einer der effizientesten AWP-Spieler der Welt, während chopper für strukturelle Ordnung sorgt.

Dennoch hat Spirit ein wiederkehrendes Problem: Sie starten Karten oft stark, scheitern aber in den entscheidenden späten Runden — besonders gegen Top-3-Teams.

  • VITALITY — DOMINANZ NACH SCHWIERIGEM SAISONSTART

Vitality (#1 HLTV, #3 VRS) wirkt deutlich stabiler. Bei BLAST Rivals 2025 Season 2 besiegten sie TYLOO (2–1), verloren jedoch knapp gegen FURIA (1–2). Bei der IEM Chengdu erreichten sie das Finale nach Siegen über Astralis, MOUZ und G2 und verloren nur im Endspiel gegen FURIA.

Das Team weist auf seinen stärksten Maps eine Siegesrate von 67–90 % auf, und die individuelle Form der Spieler erlaubt Vitality, Matches selbst in schwierigen Situationen zu stabilisieren.

MAP POOL & VETO

Statistiken der letzten 3 Monate (Spirit | Vitality):

  1. Dust2: 60 % | 90 %
  2. Mirage: 64 % | 64 %
  3. Inferno: — | 67 %
  4. Nuke: 29 % | 57 %
  5. Train: — | 44 %
  6. Overpass: 67 % | 56 %
  7. Ancient: 82 % | —

Erwartetes Veto:

  • Spirit wird Inferno entfernen — eine Karte, auf der Vitality traditionell stark ist.
  • Vitality wird Ancient bannen — Spirits beste Karte.

Wahrscheinliche Picks:

  • Spirit: Overpass oder Mirage — Karten, auf denen sie konstant selbstbewusst auftreten.
  • Vitality: Dust2 — ihre stärkste Map mit 90 % Siegesrate.

Decider: Nuke — eine Karte, auf der Vitality einen kleinen, aber konstanten Vorteil hat.

SCHLÜSSELDUELLE

  1. donk vs ZywOo — das Duell zweier Superstars. Donk hat den höchsten ADR im Matchup, doch ZywOo ist konstanter in Clutches und Disziplin.
  2. sh1ro vs ropz — das Aufeinandertreffen eines Snipers mit einem vielseitigen Rifler, das oft den Spielrhythmus bestimmt.
  3. chopper vs apEX — zwei Captains, zwei Philosophien. Spirit spielt durch Chaos und Aggression, Vitality durch Kontrolle und Anpassung.

mehr lesen

VORHERSAGE

Das Match Spirit vs Vitality verspricht eines der spannendsten Viertelfinals zu werden. Beide Teams verfügen über starke Lineups, doch Vitality geht in besserer Form in die Serie — mit Stabilität auf allen Karten und hervorragender direkter Bilanz.

Spirit kann dank donk und sh1ro gefährlich werden, doch für einen Sieg müssten sie nahezu perfekt spielen. Vitality hingegen hat einen tieferen Mappool, bessere Disziplin und Vorteile in Clutch-Momenten.

Vorhergesagtes Ergebnis: Vitality 2–1 Spirit.

Zeit für deine Vorhersage

Und erhöhen Sie Ihre Chancen, Dragon Lore und viele andere tolle Preise zu gewinnen

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.