Der fünfzehntbeste Spieler der Welt im Jahr 2024 hat endlich erreicht, was ihm so lange verwehrt blieb – einen individuellen Triumph auf LAN. Der türkische Star-Rifler İsmailcan „XANTARES“ Dörtkardeş wurde zum MVP des PGL Masters Bucharest 2025 gekürt, bei dem Aurora Gaming mit einem spannenden 3:2-Sieg über Legacy den Meistertitel errang. Diese Auszeichnung ist XANTARES’ erste LAN-MVP-Trophäe und erst die zweite seiner Karriere – nach dem Online-Erfolg bei der DreamHack Open Summer 2020 Europe mit BIG.
Der Weg zu einem historischen Moment

Für XANTARES bedeutet dieser Titel weit mehr als nur individuelle Anerkennung – er ist das Ergebnis einer zehnjährigen Entwicklung. Von seinen frühen Tagen bei Space Soldiers, wo er durch seine mechanische Präzision weltweite Aufmerksamkeit erlangte, über die Höhen und Tiefen bei BIG bis hin zum Aufbau der türkischen Toporganisation Aurora – dieser Moment symbolisiert Ausdauer und Wachstum.
Auroras Kampagne in Bukarest war geprägt von Disziplin und Widerstandskraft. Das Team besiegte Astralis, fnatic und GamerLegion und zeigte dabei eines der strukturiertesten und selbstbewusstesten Spiele des Turniers. Im großen Finale gegen Legacy war es XANTARES, der als emotionaler und taktischer Kern fungierte, Aurora anführte und den Brasilianern auf der entscheidenden Map Nuke (13:11) das Comeback verweigerte.
mehr lesen
Die Zahlen des Champions
Über 23 gespielte Maps erreichte XANTARES ein durchschnittliches Rating von 1,27 – der dritthöchste Wert des gesamten Events. Im Grand Final führte er das Scoreboard mit einem 1,36-Rating und einer Round-Swing-Differenz von +4,08 % an und war damit maßgeblich an Auroras knappem Sieg beteiligt.
Er zählte in nahezu allen Statistikkategorien zu den Besten:
- K-D-Differenz: +75 (2. Platz)
- ADR: 90,7 (2. Platz)
- KPR: 0,82 (4. Platz)
- Round Swing: +2,41 % (4. Platz)
- Impact-Rating: 1,58 (2. Platz)
- KAST: 73,8 %
Seine Konstanz in entscheidenden Momenten und seine stoische Ruhe ermöglichten Aurora wichtige Rundensiege, während seine Mischung aus kühler Präzision und kalkulierter Aggression ihn zur prägenden Figur des Finals machte.
Endlich – wohlverdiente Anerkennung

Trotz jahrelanger Leistungen auf höchstem Niveau hatte XANTARES nie zuvor eine LAN-MVP-Auszeichnung erhalten. Oft galt er als „Carry-Spieler“, der zwar überragende Statistiken lieferte, aber ohne individuelle Titel blieb. Diese Erzählung ist nun Geschichte.
Dieser Sieg festigt nicht nur XANTARES’ individuelle Größe, sondern etabliert Aurora auch als ernstzunehmenden globalen Titelanwärter. Allein im Jahr 2025 erhielt er bereits drei EVP-Auszeichnungen – bei der BLAST Bounty Season 1, IEM Katowice und dem Esports World Cup – doch in Bukarest bewies er, dass türkisches Counter-Strike auch auf den größten LAN-Bühnen gewinnen kann.
mehr lesen
Ein Symbol für eine neue Ära des türkischen CS
Auroras Triumph – und XANTARES’ MVP-Titel – sind mehr als nur Zahlen. Sie stehen sinnbildlich für den langen Weg, den türkisches Counter-Strike zurückgelegt hat. Die Jahre des Teamaufbaus, der taktischen Experimente und der Suche nach Stabilität haben sich endlich ausgezahlt.
Das PGL Masters Bucharest 2025 wurde zum Event, bei dem XANTARES nicht nur seine lang ersehnte individuelle Auszeichnung errang, sondern auch ein Kapitel voller Rückschläge und Beinahe-Erfolge abschloss. Die türkische Legende hat nun endlich ihre LAN-MVP-Trophäe – und mit ihr die Bestätigung einer Karriere, die auf unermüdlicher Hingabe und festem Glauben aufgebaut ist.

