Eine kuriose Situation ereignete sich beim BLAST Bounty Season 2 während des Spiels zwischen The MongolZ und ENCE – das mongolische Team erschien nicht zum Map-Veto, was gegen die Turnierregeln verstößt.
The MongolZ wieder entspannt: Diesmal verpassen sie das Veto
Laut Regelwerk darf das gegnerische Team in Abwesenheit des anderen beim Veto-Prozess einseitig die Bans, Picks und die Kartenreihenfolge bestimmen. Zusätzlich bestraften die Veranstalter The MongolZ, indem sie ihnen auf der ersten Map alle taktischen Pausen entzogen – was die Lage noch schwieriger machte.
Der Vorfall sorgte in der Community für hitzige Diskussionen — vor allem, da The MongolZ kürzlich zugaben, sich vor der IEM Cologne 2025 kaum vorbereitet zu haben. Offenbar ist das Team auch nach der Rückkehr aus Köln weiterhin im „Chill-Modus“.

Und dennoch — ein Sieg
Trotz der Umstände gelang The MongolZ ein 2:1-Sieg gegen ENCE. Sie gewannen Mirage mit 13:10, verloren Dust2 mit 9:13, dominierten aber Nuke mit 13:5. Selbst ohne taktische Pausen auf der ersten Map konnte das mongolische Team souverän in der K.o.-Phase weitermachen und bewies, dass ein lockerer Ansatz nicht zwangsläufig zum Scheitern führt.

Wahrscheinlich hat sich nichts geändert
Trotz des Sieges bleiben Fragen zur organisatorischen Disziplin des Teams bestehen. Gelegentliche Erfolge garantieren keinen langfristigen Erfolg. Dennoch haben The MongolZ in diesem Match gezeigt, dass sie nicht nur mit solidem Gameplay, sondern auch mit einer Prise Unberechenbarkeit gewinnen können.