Astralis sicherten sich ihren Platz in Stage 2 der ESL Pro League Season 22, indem sie Legacy im entscheidenden Swiss-System-Match mit 2:1 schlugen. Legacy hingegen scheidet aus dem Turnier aus und beendet seinen Lauf auf den Plätzen 9–11.
ESL PRO LEAGUE SEASON 22
Die ESL Pro League ist eines der wichtigsten LAN-Turniere des Herbstes und vereint die stärksten Lineups der Welt. In Stage 1 treten die Teams im BO3-Format an, wobei jedes Match für Mannschaften mit zwei Niederlagen das letzte sein kann. Der Einzug in Stage 2 eröffnet den Weg in die Playoffs und die Möglichkeit, um einen prestigeträchtigen Titel und wichtige Ranglistenpunkte zu kämpfen.

DER WEG ZUM SPIEL
Astralis ging mit instabiler Form in dieses Duell: Niederlagen gegen ENCE und GamerLegion zwangen das Team, seine letzte Chance zu nutzen. Der Sieg über Heroic zeigte jedoch, dass das dänische Lineup in entscheidenden Momenten aufdrehen kann.
Legacy zeigte seinerseits Inkonstanz: Siege gegen FURIA und NRG wirkten souverän, doch Niederlagen gegen Gentle Mates und B8 brachten das Team in eine schwierige Lage. Das Match gegen Astralis wurde ihre letzte Chance, im Turnier zu bleiben.
SPIELVERLAUF
- Inferno (Legacy-Pick) — 13:7 für Legacy
Legacy wirkte auf ihrer Map-Wahl souverän. latto und dumau ließen den Gegnern keine Chance und schlossen die Karte schnell ab. - Overpass (Astralis-Pick) — 13:11 für Astralis
Astralis zeigte Charakter und hielt in einem schweren Match stand, dank der Stabilität von device und Magisk. - Ancient (Entscheider) — 13:3 für Astralis
Die entscheidende Karte war völlige Dominanz der Dänen. Device übernahm die Führung, beendete die Serie mit einem Rating von 1.21, während Legacy keinerlei Gegenmittel fand.
SPIELER DES MATCHES
Nicolai „device“ Reedtz wurde zum Helden des Spiels und gewann 88 % der Fan-Abstimmungen. Seine Konstanz auf allen drei Karten und entscheidenden Clutches erlaubten es Astralis, die Serie zu drehen.
- K-D: 43–34 (+9)
- ADR: 80.7
- Rating 3.0: 1.21

TEAMLEISTUNGEN
- Astralis: Device war der Anführer, Magisk und Staehr unterstützten ihn mit stabilen Ergebnissen. HooXi und jabbi hatten schwächere Zahlen, doch die Teamkoordination glich diese Lücken aus.
- Legacy: Nur saadz1n und dumau wirkten konkurrenzfähig. latto spielte inkonstant, während lux und n1ssim in den entscheidenden Momenten versagten, was das Team die Chance auf Stage 2 kostete.
DIREKTER VERGLEICH
Astralis bestätigte einmal mehr seinen Favoritenstatus in Duellen gegen Legacy. In den letzten sechs Monaten gewannen die Dänen 4 von 5 Serien gegen die Brasilianer, und dieses Match untermauerte diesen Trend erneut.
WIE GEHT ES WEITER?
Astralis ziehen in Stage 2 ein, wo noch stärkere Gegner warten. Für das dänische Lineup ist dies die Chance, ihren Platz in den Top 10 zu behaupten und zu beweisen, dass sie um einen Titel kämpfen können.
Legacy bleibt auf den Plätzen 9–11 stehen und verlässt die ESL Pro League mit dem Gefühl ungenutzten Potenzials. Ihre Leistung zeigte zwar Wachstumsmöglichkeiten, aber auch Schwächen, die vor den nächsten großen Turnieren behoben werden müssen.