English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

Esports World Cup 2026 erweitert: 32 Teams, 2.000.000 $ Preisgeld und LAN-Qualifier in Riad

Nachrichten
Okt 10
11 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Die Organisatoren des Esports World Cup haben die vollständigen Details zum Counter-Strike 2-Turnier 2026 veröffentlicht – die größte Erweiterung in der Geschichte des Events. Das saudische Esports-Festival wird sich sowohl im Umfang als auch in der Dauer mehr als verdoppeln und sich in eine echte weltweite CS2-Meisterschaft verwandeln.

2 000 000 $ Preisgeld – 750 000 $ mehr als 2025

Im Gegensatz zu den vorherigen Ausgaben wird das Event 2026 ein Rekord-Preisgeld von 2 Millionen US-Dollar bieten, was einer Erhöhung um 750 000 $ gegenüber 2025 entspricht. Damit zählt der EWC zu den lukrativsten Counter-Strike-Turnieren des Jahres – auf Augenhöhe mit den Valve Majors und der ESL Pro League.

11 Tage CS2 – vom 10. bis 23. August

Auch das Turnierformat wurde grundlegend überarbeitet. Der EWC 2026 läuft über 11 Tage mit einer fünftägigen Gruppenphase und sechs Tagen Playoffs – sechs Tage länger als im Vorjahr. Erstmals nähert sich der EWC damit der Struktur einer vollwertigen Weltmeisterschaft statt nur eines Festival-Showcases.

Neue Struktur: 32 Teams, Double Elimination in den Gruppen

Die größte Änderung betrifft das erweiterte Teilnehmerfeld mit 32 Teams. Gespielt wird in vier Gruppen zu je acht Teams im Double-Elimination-Format, sodass jede Mannschaft nach einer Niederlage eine zweite Chance erhält. Die besten 16 Teams ziehen in die Playoffs ein, in denen alle Matches im Best-of-3-Format ausgetragen werden; das Grand Finale findet im Best-of-5 statt.

Damit verabschiedet sich der EWC von den bisherigen kurzen Single-Elimination-Brackets mit nur 16 Teilnehmern und steigt zu einem mehrtägigen Top-Event für die besten CS2-Teams der Welt auf.

Einladungen und Qualifikation – basierend auf Valve Regional Standings

Von den 32 Startplätzen für den EWC 2026:

  • 28 Teams werden auf Grundlage der Valve Regional Standings (VRS) per Juni 2026 eingeladen,
  • 21 Slots gehen an die bestplatzierten Teams der globalen Rangliste,
  • je zwei Plätze werden Nordamerika, Südamerika und Asien zugeteilt,
  • der letzte Slot ist für den Champion der Asian Champions League 2026 reserviert.

Diese neue Verteilung sorgt für eine breitere regionale Repräsentation und gibt aufstrebenden Teams aus Asien und Amerika eine echte Chance, sich auf der größten Bühne des Jahres zu beweisen.

LAN BYOC in Riad – eine Chance für alle

Vor dem Hauptevent, vom 7. bis 9. August, findet in Riad ein LAN BYOC („Bring Your Own Computer“)-Qualifier statt, offen für bis zu 128 Teams. Dieses traditionelle Format erlaubt es lokalen und Amateur-Teams, ihre Fähigkeiten gegen Profis zu testen und um vier Startplätze beim Hauptturnier zu kämpfen. Zum ersten Mal wird ein offener LAN-Qualifier direkt in das Festival-Programm integriert – ein Schritt, der lokale Talente fördern und Teams aus dem Nahen Osten einen Weg auf die Weltbühne ermöglichen soll.

80 Stunden Counter-Strike 2 – 42 mehr als im Vorjahr

Laut Organisatoren dürfen sich Fans auf über 80 Stunden Live-CS2 freuen – 42 Stunden mehr als 2025. Diese Erweiterung macht den EWC 2026 nicht nur zur bisher größten, sondern auch zur inhaltsreichsten und unterhaltsamsten Ausgabe mit durchgehendem Gameplay, Analysen und Highlights.

EWC als strategische Plattform für die saudische Esports-Entwicklung

Die Austragung des Esports World Cup 2026 in Riad ist ein weiterer Schritt in Saudi-Arabiens langfristiger Vision, seine Hauptstadt als globales Zentrum des Esports zu etablieren. Nach den erfolgreichen Ausgaben 2024 und 2025 soll das Event 2026 zu einer echten Weltmeisterschaft für Counter-Strike 2 heranwachsen, die Spitzenwettbewerb mit offenem Zugang für Nachwuchstalente verbindet.

Fazit

Der Esports World Cup 2026 zeichnet sich als Schlüsselereignis im CS2-Kalender ab – mit einem riesigen Preisgeld, rekordverdächtiger Teilnehmerzahl und einem innovativen Format, das Profis und Newcomer gleichermaßen verbindet. Für Counter-Strike-Fans bedeutet das zwei Wochen nonstop Action, neue Gesichter auf der Bühne und einen klaren Blick darauf, wie die Erweiterung des EWC das globale CS2-Ökosystem verändern wird.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.