English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

NiKo: „Wir haben nicht perfekt gespielt, aber wichtig ist, dass wir gewonnen haben“

Nachrichten
Okt 11
13 Ansichten 5 Min. Lesezeit

Nach einem nervenaufreibenden Drei-Karten-Krimi gegen 3DMAX konnten die Falcons endlich aufatmen – das Team erkämpfte sich einen hart umkämpften 2:1-Sieg und sicherte sich damit einen Platz im Halbfinale der ESL Pro League Season 22. Teamkapitän Nikola „NiKo“ Kovač zeigte sich nach dem Spiel mit gemischten Gefühlen – Frustration über die eigene Leistung, aber auch Stolz über die Widerstandsfähigkeit und den Kampfgeist seiner Mannschaft, die trotz aller Rückschläge den Sieg errang.

In den Playoffs spielt es keine große Rolle, wie man gewinnt – entscheidend ist, dass man weiterkommt. Wir sind etwas enttäuscht, wie wir gespielt haben, aber glücklich über den Sieg, sagte NiKo nach der Serie, in der Falcons keines der sechs Pistolenrunden gewinnen konnte, aber trotzdem in der Verlängerung auf Nuke triumphierte.

Überleben am Limit – Falcons besiegen 3DMAX

In Kopenhagen fand eines der intensivsten Playoff-Duelle der ESL Pro League Season 22 statt, bei dem die Falcons nach einem 2:1-Triumph über 3DMAX nur knapp der Eliminierung entgingen. Die Begegnung war ein wahrer Rollercoaster: Nach einer Niederlage auf Inferno meldete sich das Team auf Ancient zurück – dank m0NESY, der mit einer beeindruckenden 1,96 Bewertung glänzte – und entschied das Match schließlich in einer nervenaufreibenden Verlängerung auf Nuke für sich.

Trotz des Sieges wirkten die Falcons während der gesamten Serie unsicher – sie verloren alle sechs Pistolenrunden und gaben mehrere 5-gegen-3-Vorteile aus der Hand. NiKo gab offen zu, dass ihn diese Inkonstanz persönlich frustriert:

Wir machen es uns selbst schwer. Wir könnten Spiele viel komfortabler gewinnen, aber stattdessen verspielen wir Führungen und setzen uns selbst unter Druck. Es ist frustrierend, weil wir wissen, dass wir zu viel mehr fähig sind, sagte der bosnische Star ehrlich.

Das Pistolenproblem: „Wir haben alles ausprobiert, aber nichts funktioniert“

Einer der Hauptgründe für die wacklige Leistung des Teams war erneut die Unfähigkeit, Pistolenrunden zu gewinnen. Die Falcons verloren alle – und stehen nun bei 12 von 13 verlorenen Pistolenrunden in ihren letzten beiden Serien. NiKo gab offen zu, dass das Problem mittlerweile systematisch geworden sei.

Wir wissen ehrlich gesagt nicht, woran es liegt. Wir haben einfache Setups ausprobiert, Anti-Strats, sogar komplexere Ansätze – aber vielleicht liegt es einfach daran, dass wir die Schüsse nicht treffen oder die falschen Duelle nehmen. Im MR12-Format macht der Verlust der Pistolen alles schwieriger; man startet immer im Nachteil, erklärte er.

Kommunikation unter Druck

Die Falcons verloren auch mehrere Runden, obwohl sie klare zahlenmäßige Vorteile hatten – 5v3s und sogar 5v2s –, ein wiederkehrendes Problem in ihren letzten Spielen. Laut NiKo lag vieles an 3DMAX’ chaotischem Tempo und den Kommunikationsproblemen seines Teams.

Wir haben die Runden nicht wegen dummer Fehler verloren – 3DMAX hat einfach unglaublich schnell gespielt. Alles passierte innerhalb von Sekunden, und wir konnten nicht immer synchron reagieren. Unsere Kommunikation war nicht dort, wo sie sein muss. Sie war nicht schlecht, aber wenn wir morgen gewinnen wollen, muss sie viel besser sein, betonte NiKo.

m0NESYs Wiederaufblühen: „So sollte er immer spielen“

NiKo sprach auch über das Comeback seines jungen Teamkollegen Ilya „m0NESY“ Osipov, der im Viertelfinale eine herausragende Leistung zeigte und zur treibenden Kraft der Mannschaft wurde.

Ich bin wirklich froh, dass er wieder auf seinem Level ist. Im Training ist er immer unglaublich, aber in offiziellen Matches hat er manchmal zurückgesteckt, wenn jemand anderes die Calls gemacht hat. Wir haben vor dem Event gesprochen, und jetzt spielt er so, wie wir ihn kennen – aggressiv, aktiv, unberechenbar. Das ist der m0NESY, den alle sehen wollen, sagte NiKo.

Inferno – Falcons’ Achillesferse

Erneut schwächelten die Falcons auf Inferno, und NiKo räumte ein, dass die Map nach wie vor ihre größte Schwäche sei.

Wir wussten, dass sie Inferno picken würden – das ist ihre beste Map. Wir waren gut vorbereitet, aber der Verlust beider Pistolenrunden hat uns das Genick gebrochen. Gegen ein Team wie 3DMAX ist das tödlich. Wir passen uns noch an, seit kyousuke auf B spielt, aber er verbessert sich schnell. Es ist ein Prozess, merkte er an.

NiKo schloss außerdem Änderungen im Map-Pool für den Rest der Saison aus:

Kein Overpass oder neue Maps – dafür ist es zu spät. Wir müssen Inferno einfach stabil machen. Seit Belgrad haben wir uns schon verbessert, und wir werden weiter daran arbeiten.

Blick nach vorn: „Ich will endlich einen Pokal mit Falcons gewinnen“

Die Falcons treffen nun im Halbfinale auf den Sieger des Duells MOUZ gegen NAVI – und für NiKo ist es eine weitere Chance, den lang ersehnten Titel zu holen.

Wir haben beide Teams schon geschlagen. Auf dem Papier ist MOUZ der stärkere Gegner, aber wenn wir uns auf uns selbst konzentrieren, können wir jeden schlagen. Wir sind schon zweimal im Halbfinale gescheitert, und diesmal will ich es schaffen. Ich will endlich meinen ersten großen Titel mit den Falcons holen, schloss NiKo.

Die Falcons kämpften sich durch Chaos, Nerven und eigene Fehler – doch sie überlebten. Ihr Spiel bleibt fehlerhaft, doch NiKos Führungsqualitäten und m0NESYs Rückkehr zur Topform halten das Team über Wasser. Das Halbfinale gegen MOUZ oder NAVI wird der wahre Prüfstein – eine Chance für die Falcons, zu beweisen, dass sie zur Weltelite gehören, und für NiKo, endlich den langersehnten Tier-One-Titel mit dieser Besetzung zu gewinnen.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.