Das große Finale der ESL Pro League Season 22 endete in einem vollständigen Triumph für Team Vitality. Das europäisch-französische Line-up überrollte die Falcons mit 3:0 (13–10 Inferno, 13–9 Train, 13–5 Dust2) und ließ keinerlei Zweifel an seiner Überlegenheit. Für die „Bienen“ bedeutet dies einen weiteren Pokal und den klaren Beweis ihrer Dominanz im modernen Counter-Strike 2.
Ein Duell zwischen zwei Epochen
Das Aufeinandertreffen zwischen Falcons und Vitality war mehr als nur ein Finale – es war ein Zusammenstoß zweier Generationen. Die Falcons, um NiKo und m0NESY aufgebaut, etablierten sich 2025 endlich als konstanter Titelanwärter. Vitality hingegen verkörperte Struktur und Disziplin: ZywOos Brillanz, ropz’ Stabilität und flameZ’ Aggression verschmolzen zu einem nahezu perfekten System.
Beide Teams gingen mit Schwung in das Finale. Die Falcons kamen nach souveränen Siegen über MOUZ und 3DMAX, doch Vitality wirkte fokussierter und deutlich organisierter. Von der ersten Runde an bestimmten sie das Tempo und zwangen die Falcons, zu reagieren statt zu agieren.
Kartenübersicht
- Inferno (13–10, Vitalitys Pick)
Die erste Map entwickelte sich zu einem engen Schlagabtausch. Die Falcons starteten stark, angeführt von NiKos Präzision. Doch zur Mitte der ersten Hälfte wendete sich das Blatt: flameZ und ropz zerschlugen mehrere Setups, während ZywOo den A-Spot mit seiner AWP dominierte. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Falcons, das Spiel zu drehen, doch zwei Clutch-Runden von flameZ und perfektes Teamplay von mezii sicherten Vitality den 13–10-Erfolg – ein wichtiger psychologischer Vorteil.
- Train (13–9, Pick der Falcons)
Die Falcons wollten ausgleichen, aber Vitality war stets einen Schritt voraus. Ihre Rotationen saßen perfekt, die Kommunikation war präzise. ropz hielt die B-Seite wie eine Maschine, apEX dirigierte das Team mit Ruhe, und flameZ eröffnete Runden mit chirurgischer Genauigkeit. Trotz m0NESYs 30 Kills konnten die Falcons keinen konstanten Druck aufbauen. Vitality blieb ruhig, spielte makellose Retakes und gewann auch Map zwei mit 13–9 – nur noch einen Schritt vom Titel entfernt.
- Dust2 (13–5, Vitalitys Pick)
Auf Dust2 folgte pure Dominanz. Die Falcons wirkten erschöpft, während Vitality mit unerschütterlichem Selbstvertrauen agierte. flameZ und ropz durchbrachen die Verteidigung mit explosiven Entries, ZywOo kontrollierte das Mid wie ein Maestro. Am Ende fanden die Falcons keine Antwort mehr. NiKo und m0NESY kämpften zwar tapfer, bekamen aber keine Unterstützung. Vitality machte kurzen Prozess – 13–5 – und vollendete den 3:0-Sweep.
mehr lesen
Spielerstatistiken & MVP

MVP des Finales — Shahar “flameZ” Shushan
Der israelische Rifler zeigte eine Karriereleistung und führte Vitality zum Sieg.
- K–D: 62–41 (+21)
- ADR: 102.6
- Rating 3.0: 1.60
flameZ überzeugte in allen Aspekten – von explosiven Eröffnungen bis zu nervenstarken Clutches. Sein Selbstvertrauen bestimmte das Tempo der Serie, besonders auf Dust2, wo er fast im Alleingang die Falcons-Defense durchbrach.
Teamanalyse

Team Vitality
Vitality präsentierte sich in Bestform: diszipliniert, abgeklärt, perfekt abgestimmt. ZywOo (42–27, 1.05 Rating) führte mit ruhiger Präzision, während mezii und ropz konstant blieben. apEX brachte Energie und Emotion ins Spiel – ein Paradebeispiel für erfahrene Führung. Insgesamt zeigte Vitality, wie ein echtes Champion-Team aussieht: geschlossen, souverän, komplett.
Falcons
Die Falcons zeigten Kampfgeist, aber es fehlte an Durchhaltevermögen. m0NESY (51–42, 1.29 Rating) und NiKo (46–46, 1.19 Rating) lieferten stark ab, konnten die Schwächen ihrer Mitspieler jedoch nicht kompensieren. kyxsan und TeSeS fanden nie richtig ins Spiel, und die Teamstruktur zerbrach unter dem Druck. Trotz einzelner Glanzmomente wurden die Falcons klar von einem präziser eingespielten Gegner übertroffen.
Bedeutung des Sieges
8th trophy of the year🏆 pic.twitter.com/4N5S4Cws3c
— Team Vitality CS (@TeamVitalityCS) October 12, 2025
Dieser Triumph ist ein weiteres Kapitel in Vitalitys dominanter Saison 2025. Nach Erfolgen bei IEM Melbourne, BLAST Rivals Season 1 und dem BLAST.tv Austin Major festigt der Gewinn der ESL Pro League ihre Position als eines der besten Teams der Ära. Zudem gehen die „Bienen“ nun als Topfavoriten in das Jahr 2026 und das kommende Esports World Cup-Turnier.
Für die Falcons ist die Niederlage bitter, aber lehrreich. Sie haben bewiesen, dass sie Finals erreichen können, müssen jedoch Strategien und mentale Stärke weiterentwickeln, um konstant mit den absoluten Topteams mitzuhalten.
Nachklang
Vitality stemmte die Trophäe der ESL Pro League Season 22 und verlängerte damit ihr goldenes Jahr in CS2. flameZ und ZywOo bestätigten ihre Schlüsselrollen, während apEX erneut seine Führungsqualitäten unter Beweis stellte.
Die Falcons verlassen das Turnier trotz Niederlage erhobenen Hauptes. Sie schlugen NAVI, FaZe, MOUZ und 3DMAX auf ihrem Weg ins Finale. Doch in dieser Nacht war nur ein Team wirklich unaufhaltsam – Team Vitality, die unangefochtenen Champions, die erneut zeigten, warum das Summen der „Bienen“ die Szene in Angst und Bewunderung versetzt.