English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

KSCERATO beendet acht Jahre Warten: Erster MVP beim Thunderpick World Championship 2025

Nachrichten
Okt 21
84 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Nach Jahren unerschütterlicher Konstanz und zahlreichen knapp verpassten Auszeichnungen hat Kaike „KSCERATO“ Cerato endlich das erreicht, was er sich lange verdient hatte – seine erste HLTV x 1xBet MVP-Medaille. Der brasilianische Rifler führte FURIA zum Sieg beim Thunderpick World Championship 2025 in Malta und spielte eines der konstantesten Turniere seiner Karriere.

Acht Jahre bis zu diesem Moment

Der Weg war lang. Seit seinem Debüt im Jahr 2017 stand KSCERATO viermal in der HLTV-Top-20 und sammelte 22 EVP-Auszeichnungen. Doch die schwer fassbare MVP-Medaille entglitt ihm immer wieder. Seine Zuverlässigkeit machte ihn zum Symbol des modernen brasilianischen Counter-Strike – und nun erhielt er endlich die verdiente Anerkennung. Beim Event in Malta zeigte er absolute Spitzenform:

  • Rating 3.0: 1.18
  • ADR: 88.3
  • KPR: 0.79
  • KAST: 78.2 %
  • MK Rating: 1.17
  • Alle 11 Karten über 1.00 Rating

Diese Konstanz erlaubte es KSCERATO, auch seine stark aufspielenden Teamkollegen yuurih und molodoy zu übertreffen.

mehr lesen

Ein ruhiger, entschlossener Anführer

FURIA zeigte ein Maß an Balance und Kontrolle, das dem Team lange gefehlt hatte. KSCERATO war dabei der Anker. Mit durchschnittlich 88,3 Schaden pro Runde und 102,2 in gewonnenen Runden führte er sein Team an und beendete das Turnier mit einer +24,1-Differenz. Sein ruhiges, präzises Spiel half FURIA, das Geschehen zu dominieren, ohne auf spektakuläre Momente angewiesen zu sein.

Ein makelloser Playoff-Lauf

FURIAs Weg zum Titel in Malta war von Anfang bis Ende überzeugend:

  • 2–0 gegen OG (Nuke 13–10, Inferno 13–9) — solider Start mit 1.10 Rating.
  • 2–0 gegen The MongolZ (19–15 Dust2, 13–11 Mirage) — KSCERATO rettete entscheidende Runden in der Verlängerung durch kluge Trades.
  • 2–0 gegen Aurora (13–11 Train, 13–5 Overpass) — dominantes Halbfinale; 1.35 Rating, bestes im Match.
  • 3–2 gegen Natus Vincere (6–13, 9–13, 13–8, 13–5, 13–1) — episches Comeback nach 0–2-Rückstand, abgeschlossen mit 1.21 Rating.

Endlich gekrönt

Für Fans war dies der lang erwartete Moment. Einst als „bester Spieler ohne MVP“ bezeichnet, gehört KSCERATO nun zur Elite. Seine Geschichte steht für Geduld, Disziplin und unermüdliche Arbeit. Auf dem offiziellen HLTV-Foto, auf dem er die Thunderpick-Trophäe mit stillem Stolz hält, spiegelt sich alles wider – ein Spieler, der keine großen Worte brauchte, um Größe zu beweisen, und nun endlich dafür belohnt wurde.

Reaktion der Community

In den sozialen Medien überschlugen sich die Lobeshymnen. Analysten nannten es „den verdientesten MVP des Jahres“, während brasilianische Fans es als „Moment des nationalen Stolzes“ feierten. Nach Jahren des Rückschlags bedeutete dieser Titel für die Region ein echtes Comeback.

Die Kombination aus FalleNs Erfahrung, molodoys Aggression, YEKINDARs Ruhe und KSCERATOs Beständigkeit gab FURIA das perfekte Gleichgewicht. Dieses Turnier bewies, dass ihre Formel nun funktioniert.

mehr lesen

Karriere-Bedeutung

Mit dieser MVP-Auszeichnung festigt KSCERATO seinen Platz unter den besten Riflern der Welt. Ein weiterer Eintrag in die HLTV Top 20 2025 scheint sicher. Zugleich positioniert sich FURIA als ernsthafter Anwärter auf kommende Titel – vom nächsten S-Tier-Event bis hin zur Esports World Cup 2026.

Das Thunderpick World Championship 2025 bot mehr als nur ein spannendes Finale – es beendete eines der längsten MVP-Wartespiele der Counter-Strike-Geschichte.
Kaike „KSCERATO“ Cerato hat endlich die Anerkennung erhalten, auf die Brasilien so lange gewartet hat.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.