Weniger als zwei Wochen bleiben bis zum Start des StarLadder Budapest Major 2025, und Valve sorgt bereits jetzt für steigende Spannung. Das Spiel hat Team- und Spielersticker erhalten sowie den Viewer Pass, der Zugang zur Pick’Em Challenge und zu Match-Souvenirs bietet.
Zusätzlich zum Major-Inhalt haben die Entwickler neue Stickerkapseln hinzugefügt, die die Logos aller teilnehmenden Teams sowie Spielerautogramme enthalten. Der Preis jeder Kapsel bleibt bei 0,99 US-Dollar, wie bei den vorherigen Events.

Spielersticker
Die Spielerautogramme dieses Jahres zeichnen sich durch ein lebendiges Design aus, das von traditionellen ungarischen Volksmotiven inspiriert ist und klassische Muster mit holografischen Akzenten kombiniert.
Fans haben bereits einige herausragende Sticker hervorgehoben:
molodoy – seine Signatur ist in seinem typischen Stil gestaltet: weiche Linien mit einem sonnenförmigen Element anstelle des Buchstabens „o“ vermitteln Leichtigkeit und Positivität und spiegeln seinen selbstbewussten und fröhlichen Charakter wider.

Spinx – seine Signatur besteht aus breiten, schwungvollen Linien mit einem charakteristisch großen Anfangselement und einem scharfen Abschluss, was ihr eine aggressive und sofort erkennbare Optik verleiht, die gut zu seinem Spielstil passt.

ropz – seine Signatur ist als durchgehende, glatte Linie gezeichnet, die die Silhouette eines Herzens bildet – ein minimalistisches, sauberes und zugleich symbolisches Detail, das seinen ruhigen Stil und seine charakteristische Präzision unterstreicht.

Traditionell hat Valve die Autogramme in mehreren Seltenheitsstufen veröffentlicht: Paper, Holo, Gold und Lenticular, sodass Sammler den Stil wählen können, der ihnen am besten gefällt.
Teamsticker
Die Turnierkapseln enthalten die Embleme aller 24 Teams, die sich für das Major qualifiziert haben. Jeder Sticker verfügt nun über einen neuen dekorativen Rahmen und einen Farbverlauf, der die festliche Atmosphäre von Budapest widerspiegelt.
Die teilnehmenden Teams sind in drei Phasen unterteilt:
- Phase I — 16 Teams aus regionalen Qualifikationen

- Phase II — 8 Teams, die über die Valve Regional Standings eingeladen wurden + die 8 besten Teams aus Phase I

- Phase III — die Elite des weltweiten Counter-Strike, in der der Champion gekrönt wird

Unter den bestätigten Teams befinden sich Vitality, G2, FaZe Clan, NAVI, Team Spirit, MOUZ, ENCE, Falcons, FURIA und weitere.
Pick’Em Challenge und Viewer Pass
Spieler können ihre Lieblingsteams unterstützen, indem sie den Budapest 2025 Viewer Pass aktivieren. Dieser bietet: Zugang zur Pick’Em Challenge, unbegrenzte Graffiti, die Möglichkeit, Souvenir Tokens zu verdienen oder zu kaufen, um Souvenirs aus Lieblingsmatches einzutauschen.
mehr lesen

Zum ersten Mal in der Geschichte der Counter-Strike Majors werden alle drei Phasen mit Live-Publikum im MTK Sportpark ausgetragen. Das Grand Final wird zudem historisch – es wird im Best-of-Five-Format gespielt. Eine wahre Prüfung, die den echten Champion bestimmen wird.

