English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Romanian
Romanian
Arabic
Arabic
Czech
Czech
Support
de
de

StarLadder veröffentlicht den vollständigen Spielplan für das Budapest Major 2025

Nachrichten
Nov 18
11 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Das Budapest Major 2025, das letzte und am meisten erwartete Turnier des Jahres, beginnt am 24. November. Das Event umfasst drei Swiss-Stages, gefolgt von Playoffs nach einer dreitägigen Pause. Das Turnier endet am 14. Dezember mit einem BO5-Grand Final in der MVM Dome. Als erstes Major, das jemals in Budapest ausgerichtet wird, stellt dieses Turnier den entscheidenden Abschluss einer der geschäftigsten und unvorhersehbarsten Saisons der CS2-Ära dar.

MTK Sportpark und MVM Dome — die beiden Hauptarenen des Budapest Major 2025

StarLadder bestätigte zwei verschiedene Veranstaltungsorte.

  • MTK Sportpark (Phasen 1–3)

Diese kompakte Arena mit 2.000 Sitzplätzen bietet eine intime, beinahe studiogleiche Atmosphäre. Hier wird über das Schicksal der 24 Teams entschieden, die um acht Playoff-Plätze kämpfen. Darüber hinaus erinnert das Setup an ältere Majors, bei denen die Gruppenphase in engen, energiegeladenen Hallen stattfand.

  • MVM Dome (Playoffs)

Die MVM Dome mit 20.000 Plätzen hingegen wird die entscheidenden Spiele austragen. Der Veranstalter verspricht eine eindrucksvolle Lichtshow, Fan-Aktivitäten, ein einzigartiges Bühnenlayout und ein seltenes BO5-Finale — ein Format, das inzwischen ein Markenzeichen von StarLadder geworden ist.

mehr lesen

Turnierformat: Drei Swiss-Phasen, geplante Pausen und Playoffs unter Hochdruck

StarLadder behält die klassische Swiss-Struktur in drei Schritten bei.

Phase 1 — 24–27 November

  • 16 niedrig gesetzte Teams
  • BO1-Spiele, außer bei 2–0- oder 0–2-Matches, die im BO3 gespielt werden
  • Zeitplan:
    • Tag 1 — 14:00
    • Tag 2–4 — 16:00

Phase 2 — 29 November – 2 Dezember

  • 16 Teams (acht aus Phase 1 + mittelgesetzte Teams)
  • Gleiches Format und gleicher Zeitplan wie Phase 1

Phase 3 — 4–7 Dezember

  • 16 topgesetzte Teams
  • BO1 nur zum Start; alle entscheidenden Spiele sind BO3
  • Zeitplan:
    • Tag 1 — 14:00
    • Tag 2–4 — 16:00

Playoffs — 11–14 Dezember: der finale Kampf der Saison

Nach Phase 3 erhalten die Teams eine dreitägige Pause, um sich auf das große Finale vorzubereiten.

Playoff-Zeitplan in der MVM Dome:

  • 11 Dezember — Viertelfinale (Matches 1 & 2) — 18:00
  • 12 Dezember — Viertelfinale (Matches 3 & 4) — 18:00
  • 13 Dezember — Halbfinale — 18:00
  • 14 DezemberBO5-Grand Final — 19:00

Das BO5-Finale ist zudem zu einem Markenzeichen der StarLadder-Events geworden und unterstreicht die einzigartige Identität des Veranstalters.

Eröffnungsspiele der Phase 1: 24 November — alle 16 Teams spielen am ersten Tag

StarLadder bestätigte auch die vollständigen Erstrundenpartien — ein Auftakt, der zu den actionreichsten der letzten Jahre zählen dürfte.

Zeitplan Tag 1 (CET)

14:00

  • B8 vs M80
  • Imperial vs Rare Atom

15:00

  • Legacy vs FlyQuest
  • PARIVISION vs The Huns

16:00

  • Ninjas in Pyjamas vs NRG
  • GamerLegion vs Fluxo

17:00

  • Fnatic vs RED Canids
  • FaZe vs Lynn Vision

Diese Begegnungen werden sofort zeigen, wie gut die einzelnen Regionen vorbereitet sind. Nordamerikanische und asiatische Teams versuchen, frühe Prognosen zu durchbrechen, während europäische Line-ups ihre Stabilität von Beginn an beweisen wollen.

mehr lesen

Budapest Major 2025 — das prägende Event des Jahres

Das Major schließt eine Saison ab, die geprägt war von:

  • dem Frühlingsdominanz der Falcons
  • dem überraschenden Aufstieg von Legacy
  • FURIAs historischem Sieg bei der IEM Chengdu
  • turbulenten VRS-Duellen vor dem Major
  • der Rückkehr ausverkaufter Arenen, Fan-Events und BO5-Finals

Insgesamt stellt das Budapest Major 2025 den Höhepunkt all dieser Geschichten dar.
Der 24. November markiert damit den Beginn des letzten Kapitels, das den ultimativen Champion des Jahres küren wird.

Zeit für deine Vorhersage

Und erhöhen Sie Ihre Chancen, Dragon Lore und viele andere tolle Preise zu gewinnen

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.