Die Halbfinals der oberen Gruppe A bei der IEM Chengdu 2025 stellten die Favoriten des Turniers auf eine harte Probe. Astralis sicherte sich einen souveränen 2:0-Sieg gegen The MongolZ, während Falcons – angeführt von kyxsan und getragen von einer herausragenden Leistung m0NESYs – Team Spirit mit demselben Ergebnis besiegten. Zwei Serien, zwei Wege zum Erfolg: Astralis vertraute auf Struktur und Erfahrung, Falcons hingegen auf pure individuelle Brillanz.
Astralis 2–0 The MongolZ — Erfahrung und Struktur besiegen Aggression

Für Astralis war dieses Match ein Test ihrer Konstanz nach einer Reihe wechselhafter Ergebnisse. Die Gegner The MongolZ kamen mit ihrem charakteristischen aggressiven, instinktiven Spielstil, doch diesmal setzte sich dänische Disziplin durch.
- Nuke — Totale Kontrolle von Anfang bis Ende
Astralis wählte Nuke und bestimmte sofort das Tempo. Magisk und jabbi errichteten eine undurchdringliche Verteidigung, während HooXi die Rotationen mit chirurgischer Präzision leitete.
Trotz einer überragenden Leistung von 910 (102,5 ADR, 1,43 Rating) konnten The MongolZ ihre frühen Vorteile nicht ummünzen. Astralis schloss die Map 13:11 ab.
- Inferno — Die dänische Schule der Konstanz
Auf Inferno agierte Astralis noch gefasster. device zeigte sein gewohnt präzises Aim und gewann die entscheidenden Duelle, während Staehr und HooXi in den späten Runden ihre wachsende Synergie demonstrierten. Obwohl Techno und mzinho tapfer kämpften, beendete Astralis die Map 13:8 und sicherte sich damit das Ticket für die Playoffs.
mehr lesen
Spieler des Matches — Usukhbayar „910“ Banzragch
- K–D: 49–26
- ADR: 102,5
- KAST: 68,9 %
- Rating 3.0: 1,43
Trotz der Niederlage zeigte 910 eine herausragende Einzelleistung. Seine aggressiven Entries, sein sicheres Aim und sein Clutch-Bewusstsein hielten The MongolZ auf beiden Maps konkurrenzfähig. Er bewies einmal mehr, warum er als einer der einflussreichsten Rifler Asiens gilt.
Valve Regional Standings (VRS)
- Astralis: +48 Pkt → 1664 → 1712 (Welt #12)
- The MongolZ: –22 Pkt → 1874 → 1852 (Welt #5)
Dieser Sieg bedeutet einen wichtigen Sprung für Astralis, das nach einer Phase der Instabilität wieder in die Top 15 der Welt zurückkehrt. Die Struktur und Erfahrung unter HooXi brachten wertvolle Punkte und halten sie in Reichweite eines Major-Einladungsplatzes. The MongolZ verlieren leicht an Punkten, bleiben aber klar in den globalen Top 5 und weiterhin Asiens stärkster Vertreter.
Falcons 2–0 Spirit — m0NESY zerlegt den amtierenden Major-Champion

Das zweite Halbfinale gehörte ganz Ilya „m0NESY“ Osipov. Der junge Superstar lieferte eine seiner besten Leistungen seit seinem Wechsel zu Falcons ab – eine perfekte Mischung aus Präzision, Spielverständnis und Ruhe, die Team Spirit, den amtierenden Major-Champion, auseinandernahm.
- Dust2 — Die m0NESY-Show beginnt
Spirit startete stark, doch m0NESY übernahm schnell das Spiel, dominierte jedes Duell und kontrollierte die Map mit aggressivem Selbstvertrauen. Mit solider Unterstützung von TeSeS und NiKo gewannen Falcons deutlich 13:6.
- Ancient — Nervenkrieg und Führungsstärke
Ancient wurde zur Zitterpartie. sh1ro legte spektakuläre Clutches hin, donk kämpfte um jeden Punkt, doch Falcons blieben ruhig. In den entscheidenden Momenten gewann kyxsan ein 1-gegen-3, TeSeS entschied zwei Post-Plants, und m0NESY besiegelte mit seiner typischen Coolness das 16:13 und den Einzug in die Playoffs.

Spieler des Matches — Ilya „m0NESY“ Osipov
- K–D: 49–30
- ADR: 91,8
- KAST: 77,1 %
- Rating 3.0: 1,48
m0NESY verkörperte Selbstvertrauen und Brillanz – Blitzreflexe kombiniert mit reifem Entscheidungsverhalten führten Falcons zum Sieg.
Valve Regional Standings (VRS)
- Falcons: +25 Pkt → 1896 → 1921 (Welt #2)
- Spirit: –12 Pkt → 1816 → 1804 (Welt #7)
Der souveräne Sieg über den amtierenden Major-Champion festigt Falcons als eines der stärksten Teams weltweit. Sie liegen nun knapp hinter Platz 1 und beweisen, dass kyxsans Führung und m0NESYs Genialität das Line-up in ein echtes Powerhouse verwandelt haben. Team Spirit verliert zwar leicht an Punkten, bleibt aber fest in den Top 10 und kann mit einem Lauf durch die Lower Bracket noch weit kommen.
mehr lesen
Analyse und Ausblick
Diese Ergebnisse spiegeln zwei kontrastierende Stile des modernen Counter-Strike wider. Astralis zeigte, dass Disziplin, Teamwork und Erfahrung noch immer aggressives Chaos besiegen können, während Falcons die neue Generation verkörpern – angetrieben von individueller Klasse, Tempo und Anpassungsfähigkeit.
Mit diesen Siegen sind Astralis und Falcons die ersten Teams in den Playoffs der IEM Chengdu 2025. Spirit und The MongolZ rutschen in die Lower Bracket, wo jeder Fehler das Aus bedeuten kann.
Beide Sieger haben sich als wahre Giganten von Chengdu etabliert: m0NESY spielt auf einem Niveau, das eines Top-1-Spielers würdig ist, während Magisk und device Astralis zu einer Renaissance führen. Sollte es im späteren Turnierverlauf zu einem erneuten Aufeinandertreffen kommen, könnte dies zu einem der prägenden Duelle des Jahres 2025 werden.


