Aurora setzt ihre überzeugende Leistung bei den PGL Masters Bukarest 2025 fort und sichert sich mit einem entscheidenden 2:1-Sieg über Astralis im Qualifikationsspiel für die Playoffs den Einzug in die K.-o.-Runde. Das türkische Team zeigte besonders auf den eigenen Karten Stabilität und gehört nun zu den acht Mannschaften, die das Viertelfinale erreicht haben. Astralis hingegen beendet seine Reise im Turnier.
Turnierkontext
Die PGL Masters Bukarest 2025 gehören zu den wichtigsten Turnieren des Jahres und finden vom 26. Oktober bis 1. November 2025 in Bukarest, Rumänien, statt. Insgesamt kämpfen 16 Teams um ein Preisgeld von 1.250.000 US-Dollar.
Das Turnier ist Teil des Valve Regional Standings (VRS)-Systems – seine Ergebnisse beeinflussen die Verteilung der Qualifikationsplätze für das nächste Major. Das Schweizer System bedeutet, dass Teams mit einer Bilanz von 3:2 oder besser in die Playoffs aufsteigen, während Mannschaften mit einer 2:3-Bilanz ausscheiden.
mehr lesen
Spielverlauf — Aurora vs Astralis
Aurora besiegte Astralis mit einem Ergebnis von 2:1 (10:13 Nuke, 13:8 Train, 13:10 Mirage) im entscheidenden Spiel der Schweizer Phase.
- Nuke (Astralis’ Wahl) — 10:13. Die Dänen starteten selbstbewusst und nutzten ihre taktischen Stärken auf ihrer Kartenwahl effektiv aus. jabbi und Magisk kontrollierten die meisten Duelle, doch Aurora ließ sie nie zu weit davonziehen.
- Train (Auroras Wahl) — 13:8. Das türkische Team sammelte sich nach der Niederlage und übernahm vollständig die Kontrolle über das Spieltempo. woxic und Wicadia zeigten hervorragende Abstimmung und zwangen ihre Gegner in entscheidenden Runden zu Fehlern.
- Mirage (Entscheidungskarte) — 13:10. Auf der entscheidenden Karte bewies Aurora Nervenstärke auf Championniveau. Mit XANTARES’ aggressivem Spielstil und jottAAA’s konstanten Eröffnungen schloss das Team die Serie souverän ab.

Spieler des Matches — Özgür “woxic” Eker
- K–D: 54–38
- ADR: 75,5
- Bewertung 3.0: 1,29
- KAST: 68,7 %
woxic wurde zum wahren Helden des Spiels – seine souveräne Leistung mit der AWP, präzise Schüsse in entscheidenden Momenten und bemerkenswerte Konstanz machten ihn zum wertvollsten Spieler der Serie.
Kader-Update — Astralis ohne device
Astralis erlitt vor dem entscheidenden Spiel gegen Aurora einen schweren Rückschlag. Teamkapitän und AWPer Nicolai “device” Reedtz verpasste die Begegnung aufgrund eines medizinischen Notfalls, wie die Turnierveranstalter kurz vor Spielbeginn bekannt gaben. Sein Platz in der Aufstellung wurde vom Trainer Casper “ruggah” Due eingenommen, der gezwungen war, selbst zu spielen.
Astralis ging mit einer 1:2-Bilanz in das Match, nachdem sie zuvor gegen B8 und Legacy verloren hatten, konnte sich aber mit einem Sieg über 3DMAX im vorherigen Spiel am Leben halten. Für ruggah war dies nicht das erste Mal als Ersatzspieler – er trat bereits bei den IEM Katowice 2023 für OG an, wo das Team mit 0:2 gegen Outsiders verlor. In dieser Serie erzielte der Coach eine Bewertung von 0,56 und beendete die Partie mit einer 2–12-Bilanz in Eröffnungsduellen.
Lineup update for PGL Masters Bucharest 2025: ruggah will stand in for dev1ce in Astralis' match against Aurora, due to unfortunate sikness.
— PGL (@pglesports) October 30, 2025
VRS-Wertung nach dem Spiel — Aurora vs Astralis
- Aurora: +21 Punkte (1763 → 1784 VRS), Aufstieg von Platz #10 auf #9 in der Weltrangliste
- Astralis: –9 Punkte (1650 → 1641 VRS), Rückgang auf Platz #15
Dieser Sieg stärkte Auroras Position unter den Top 10 der Welt, während Astralis seine Chance auf die Playoffs verlor und das Turnier wahrscheinlich außerhalb der globalen Elite beenden wird.
Wie es für die Teams weitergeht
Aurora zieht ins Viertelfinale ein, wo sie am 27. Oktober auf B8 treffen werden. Dies wird ein ernsthafter Test für beide Mannschaften – die Ukrainer sind in ausgezeichneter Form, während Aurora ihren Status als einer der Turnierfavoriten bestätigen möchte.
Astralis beendet seine Teilnahme an dem Event und schließt auf den Plätzen 9–11 mit einem Preisgeld von 15.625 US-Dollar ab. Das Team konnte sein Potenzial nach mehreren knappen Serien nicht voll ausschöpfen und wird sich nun auf die Vorbereitung der nächsten Saison konzentrieren.
mehr lesen
Spielzusammenfassung
Aurora bewies ihre Klasse und mentale Stärke, indem sie einen historisch starken Gegner besiegten. Dieser Sieg sicherte ihnen nicht nur einen Platz in den Playoffs der PGL Masters Bukarest 2025, sondern verbesserte auch ihre Position in der Weltrangliste.
Astralis hingegen beendet das Turnier auf einer enttäuschenden Note – die instabile Aufstellung und der kurzfristige Einsatz von Trainer ruggah aufgrund gesundheitlicher Gründe wirkten sich negativ auf die Leistung aus.
Vor den Teams liegt nun die entscheidende Phase des Wettbewerbs. Das bevorstehende Duell Aurora gegen B8 am 27. Oktober verspricht eines der spannendsten Spiele des Viertelfinals zu werden.
 
         
        
 
         
		 
             
             
            