English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

ENCE und kuben trennen sich offiziell nach einem Jahr Inaktivität

Nachrichten
Okt 18
13 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Die finnische Organisation ENCE hat offiziell ihren Vertrag mit dem polnischen Trainer Jakub „kuben“ Gurczyński beendet. Damit findet seine Amtszeit ein formelles Ende, die faktisch bereits im August 2024 abgeschlossen war, als er nach mehreren Kaderänderungen und der Verpflichtung von Niclas „enkay J“ Krumhorn als Cheftrainer auf die Ersatzbank gesetzt wurde.

Wiederaufbau nach dem Zerfall des Kerns

Der polnische Coach stieß im November 2023 zu ENCE und ersetzte Eetu „sAw“ Saha. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Verein in einer Krise – der Kader, der zuvor Stabilität und internationale Anerkennung gebracht hatte, war auseinandergebrochen. Innerhalb weniger Wochen verließen Marco „Snappi“ Pfeiffer, Pavle „Maden“ Bošković, Guy „NertZ“ Iluz und Álvaro „SunPayus“ García das Team.

kuben stellte sich der Herausforderung, ENCE von Grund auf neu aufzubauen. Er kombinierte junge polnische Talente mit erfahrenen internationalen Spielern und suchte nach einer Formation, die auf höchstem Niveau konkurrenzfähig bleiben konnte. Trotz einiger vielversprechender Phasen fand das Team nie zu konstanter Form. Häufige Kaderwechsel, unklare Führungsstrukturen und wechselnde Strategien führten zu schwankenden Ergebnissen und einem langsamen Abstieg in der Rangliste.

mehr lesen

Image

Katowice 2024 – ein kurzes Aufbäumen

Der Höhepunkt von kubens Zeit bei ENCE war zweifellos die IEM Katowice 2024. Das Team, aufgebaut um einen polnischen Kern und angeführt von Lukas „gla1ve“ Rossander, schaffte es überraschend bis in die Playoffs der Spodek Arena und entfachte die nationale Begeisterung der polnischen Fans neu.

Dieser Erfolg wurde zum Symbol der polnischen Counter-Strike-Renaissance – doch das Hoch hielt nicht lange an. Nach Katowice verlor ENCE erneut an Form. Das Team geriet in eine weitere Phase der Instabilität, und der Schritt hin zu einer internationalen Aufstellung brachte nicht den erhofften Erfolg.

Richtungswechsel und Abschied

Nach einem enttäuschenden Sommer 2024 schlug ENCE einen neuen Kurs ein. Unter der Leitung von enkay J setzte die Organisation verstärkt auf datenbasierte Analyse, während kuben auf der Bank blieb. Über ein Jahr lang stand er zwar noch unter Vertrag, war jedoch nicht mehr in den täglichen Betrieb eingebunden. Schließlich trennten sich im Oktober 2025 beide Seiten offiziell.

Von Virtus.pro zu ENCE – der Weg eines Veteranen

Jakub „kuben“ Gurczyński bleibt eine der angesehensten Persönlichkeiten der polnischen Counter-Strike-Szene. Als Spieler war er Teil des legendären „Golden Five“-Lineups, das die CS 1.6-Ära dominierte. Nach seinem Rücktritt kehrte er als Trainer zurück und führte Virtus.pro fast fünf Jahre lang zu mehreren Titeln gemeinsam mit seinen ehemaligen Teamkollegen.

Im Jahr 2023 schloss sich kuben apEX an, wo er dem Team zu einem überraschenden Halbfinaleinzug beim BLAST Paris Major verhalf – einem der erinnerungswürdigsten Läufe jener Saison. Dieser Erfolg brachte ihm ein Angebot von ENCE ein, die hofften, dass seine Struktur und Führungsstärke das Team während des Umbruchs stabilisieren würden.

Reaktionen der Community – Humor, Überraschung und Spekulationen

Die Ankündigung löste lebhafte Reaktionen in der CS2-Community aus. Viele Fans gaben zu, dass sie gar nicht wussten, dass kuben noch bei ENCE unter Vertrag stand.

Ich hatte keine Ahnung, dass er noch bei ENCE war, schrieb Gordon Shumway und sprach damit vielen aus der Seele.

Andere reagierten mit Humor und Spekulationen über seinen nächsten Schritt. „BC GAME Kuben — jL, rain, s1mple, nexa, aNdu“, scherzte ein Fan und spielte auf das bekannte Meme über das angebliche „Superteam“ von BC.Game an.

  • Polnische Fans brachten ihre eigene Nostalgie ein: „@izaklive, hol ihn zu apogee“, schrieb ein Nutzer und forderte Streamer Izak auf, ihn zu rekrutieren.
  • Einige sahen darin eine Gelegenheit für neue Legenden: „Es ist Zeit für Olof, Baby!“, fügte drunk47 hinzu und deutete auf eine mögliche Rückkehr eines weiteren Veteranen hin.
  • Insgesamt mischten sich Humor, Nostalgie und Überraschung – ein passendes Spiegelbild für kubens lange und bewegte Karriere im Counter-Strike.

mehr lesen

Wie geht es weiter für kuben und ENCE

Nach über einem Jahr auf der Ersatzbank ist der 37-jährige Trainer wieder ein Free Agent. Seine taktische Tiefe, Erfahrung und Führungsqualitäten machen ihn zu einer attraktiven Option für Teams, die nach Struktur und Disziplin suchen.

Für ENCE setzt dieser Schritt den kontinuierlichen Wiederaufbau in der CS2-Ära fort. Unter enkay J konzentriert sich das Team auf junge Talente, datenbasierte Analysen und langfristiges Wachstum. Auch wenn die fast zweijährige Zusammenarbeit keine dauerhaften Erfolge brachte, bleiben unvergessliche Momente – allen voran der Katowice-Lauf 2024 – und die Erinnerung an kubens bleibenden Einfluss auf die Counter-Strike-Szene.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.